Xampp (link von Chowise) runterladen, installieren und einfach die Standarteinstellungen von Xampp lassen (lass es einfach immer mitbooten, esseiden Du kennst Dich am PC aus [und damit meine ich nicht: "Ich kann in Word fett schreiben, das wird hoffentlich ausreichen oder?").
Dann öffne mal deinen Browser und gibt folgendes in die Adressleiste ein:
localhost
oder 127.0.0.1
oder die IP deines Rechners (Lan, oder WWW-IP)
oder den Namen deines Rechners (nur im Netzwerk, nicht Net!), z.B. bei mir: (http://)dennismeckel
So, dann gehst Du in den Ordner LaufwerkProgramme\XAMPP\htdocs
In diesem Ordner kannst Du alle Dateien löschen (musst Du aber nicht), und dort erstellst Du meinetwegen eine Textdatei mit den namen "test.php" und in die test.php schreibst Du per Editor:
Dann gehst Du in Deinem Browser auf localhost/test.php
Und tada, der Webserver (localhost) arbeitet <?php phpinfo() ?> ab und gibt HTML Code aus!
Normalerweise muss man dem Webserver sagen was er ausgeben soll, und damit auch den HTML Code. Aber der Webser kann auch rechnen und Texte verstümmeln und ein Forum betreiben (wie hier im Kingdom) oder... und... und vor allem... und nicht zu vergessen... aber er kann kein JS oder HTML - das macht Dein Browser.
Nuja, hoffe das das ganze jetzt ein bisschen klarer ist.
Dennis