Zitat Zitat
Bleibt wohl nur die Option alles in einen Schirm zu machen. Aber falls du das Spiel hier hochladen möchstest, darfst du sowieso keine Startlogos verändern!
Oje... Wirklich jetzt? Ach du Sch...
Warum war das schnell gleicht? Wegen Viren oder
Öh ja daher:

Wie kann ich sowas rückgängig machen?
Meine Situation:
Ich habe den Gnafs Picture Patch für den rm2k (da ist zwar auch ein Startlogo anders, aber das gilt doch oder? Ich meine, dass es dann trotzdem upgeloadet "wird").
Dann habe ich das "rm2k utillity" benutzt (k.A. woher ich das schnell habe, aber es ist recht nützlich und schnell).
Damit habe ich das erste Logo durch mein Team Logo ersätzt (geht durch 3 Clicks ruckzuck). Dann wollte ich das zweite durch mein Logo ersätzen (also insgesamt 3 Logos).
Das ging schonmal nicht; Es wurde nur das erste angezeigt.
-.- Ist jetzt eigentlich egal, weil ich wieder den alten 3 Logo Zustand herführen möchte, damit man auch hier das Spiel downloaden kann, aber wie mach ich das? Oder wie stelle ich das an?

Zitat Zitat
Ich lasse das Startlogo eben so und füge bei jedem neuem Spiel das man beginnt eine Sequenz aus mehreren bildschirmfüllenden Bildern hinternander ein - hat denselben Effekt nur an anderer stelle.
Naja ich finde es hat mehr Effekt wenn man immer die Logos sieht wenn man das Spiel startet. Das ist ja auch bei komerziellen Spielen so gut wie immer der Fall.

-------------------------------------------------------------

Zitat Zitat
Natürlich muss das irgendwie gehen, aber wenn es jemand wissen
würde, dann hätte er es wahrscheinlich schon hier reingepostet...
Zitat Zitat von Zitat aus dem E-book
Was ihr zum Logo-Tausch braucht:

Um die Startlogos der RPG_RT.EXE auszutauschen, benötigt ihr drei Dinge:
1. : Zum Einen eine Grafik, die als neues Startlogo dienen soll. Diese Grafik muss 320x240 Pixel groß sein und muss ebenso auf eine Farbtiefe von 256 Farben (8 Bit) reduziert sein. Was letztlich die Grafiken darstellen sollen sei an dieser Stelle euch überlassen.
Die Grafik selbst sollte entweder als BMP oder PNG gespeichert werden. Achtet bei der Namensgebung unbedingt darauf, dass die neuen Startlogos, die ihr einfügen wollt, folgende Namen haben:
LOGO1.*, LOGO2.*, LOGO3.*
Die * bedeuten, dass die Dateiendung variabel zwischen BMP und PNG gewählt werden kann.

2. : Den Maker und dessen "RAW-Materia-Editor/Materialverwaltung", mit dessen Hilfe ihr die Wahl zwischen zwei Wegen habt:

. Entweder importiert ihr die erstellte Grafik in den Ordner "Pictures"
. Oder ihr exportiert sie irgendwo hin

Wichtig bei beidem ist, dass ihr als Ausgabe-Dateiformat "XYZ" wählt. Dies ist das Maker-Eigene Grafikformat, in dem auch die bereits in der RPG_RT.EXE vorhandenen Logos gespeichert sind.

3. : Den Resource-Hacker, mit dessen Hilfe ihr die Logos austauschen werdet. Zu finden ist der Resource-Hacker auf folgender Seite:
[Homepage von Angus Johnson]. Mit ihm wird das Bild dann als Startlogo definiert.
Wie tausche ich eines der Logos der RPG_RT.EXE aus?

Voraussetzung ist, dass ihr bereits eine oder mehrere Logo-Grafiken erschaffen und mit Hilfe des Makers in XYZ-Grafiken umgewandelt habt. Auch solltet ihr den Resouce-Hacker bereits heruntergeladen und installiert haben, ehe ihr loslegt.
1. : Startet den [Resource Hacker] und öffnet die Datei "RPG_RT.EXE", die sich im Projektordner eures Maker-Games befindet. Klickt dann in der linken Seite des Fensters doppelt auf den Ordner "XYZ". Hier klickt ihr doppelt auf einen der Ordner "LOGO1", "LOGO2" oder "LOGO3" und dort jeweils auf das merkwürdige Symbol vor der "0" (Null). In unserem Beispiel wählen wir den Ordner "LOGO1" aus. Ihr solltet im Resource-Hacker nun folgende Verzeichnisstruktur vor euch haben:
[Darstellung des Logo-Verzeichnisbaumes]

2. : Ihr seht im rechten Bereich eine Zahlen- und Buchstabenkombination. Dies steht für die alte Logo-Grafik, die ihr nun durch eine neue ersetzen wollt. Klickt in der Menüleiste auf "Action" und wählt dort "Replace other Resource" aus.

3. : Klickt auf den Button "open file with new resource" und sucht nun nach dem Logo, das ihr einbinden wollt. Bestätigt, wenn ihr es gefunden und angeklickt habt, mit Klick auf den Button "Öffnen".
Gebt im Feld "Resource Type" die Zeichenfolge "XYZ" (ohne die "-Zeichen) und im Feld "Resource name" die Zeichen "LOGO1" ) ohne die "-Zeichen) ein. Das letzte Feld lasst ihr leer.

Info Auswirkung: Eure Logo-Grafik wird nun im Ordner "XYZ" in den Unterordner "LOGO1" anstelle des alten Logos eingefügt.
Für Grafiken, die das "LOGO2" und "LOGO3" ersetzen sollen gebt ihr im Feld "Resource name" einfach die Zeichen "LOGO2" oder "LOGO3" (ohne die "-Zeichen) anstelle von "LOGO1" ein. Der "Resource Type" muss "XYZ" bleiben (!).

4. : Wenn ihr die Logos geändert habt, klickt einfach in der Menüleiste auf "File" und anschließend auf "Save"...
--------------------------------------------------------------

Tipp: Mach mal lieber eine Sicherungskopie deines ganzen Projekts bevor du das ausprobierst, weil vielleicht funktionierts oder eben nicht mit einer rm2k3 Exe Datei (Könnte sein, dass du da ein wenig umdenken musst, weil beim rm2k3 ja standartmässig nur ein Startlogo zu sehen ist).

MHmmm.... Ich lese weiter im Thread uns sehe, dass Bluedragon genau das selbe im Prinzip fragte wie ich :/

-.- Und Manuel hat gesagt, dass das mit den Startlogos schon egal ist. THX! =)

Daher zurück zur alten Frage:
Wie kriege ich es jetzt hin, dass das zweite Startlogo angezeigt wird mit dem rm2k Utillity? Oder bleibt mir nur mehr die E-Book Lösung von oben? (reines Interesse, weil das mit dem E-Book mich nicht stören würde...)

UND: Wenn ich ein Logo eingebaut habe, muss das dann im Spieleordner drinnen sein? (Weil sonst findet IMO die EXE Datei den Pfad zur Grafik nicht) Oder wird das Logo zu einer Datei mit der Exe "zusammengefasst"?
-Ich finde das Thema richtig interessant =)

Zitat Zitat
Aber auf die 50 Pics will ich auch nicht verzichten. Die brauche ich.
Bei mir ist das auch so -.- Das SKS "frisst" soviel...