-
Wrestling-Kommentator
Joa, ich habe es mir dann mal durchgehört^^. Ich werde mal meine Meinung zu den einzelnen Stücken wiedergeben und wenn ich dann noch kann, was zum gesamteindruck sagen.
1 - night
Hat sehr nett angefangen. Den Mittelteil mit dem Geklatsche und den glasigen Geräuschen fand ich nach kurzer Zeit echt nervig, schon aufgrund der Lautstärkenunterschiede zum Rest.
2 - sunrise
Das hat mir durchgehend gefallen. Glockenspiel fand ich sehr gelungen, hat eine wunderbare Stimmung verursacht und mich auch an Sonnenaufgang erinnert, auch die Flöten darin haben mir gut gefallen.
3 - shadow (of sunrise)
Sehr sehr strange. Wie ein langes Outro (wie es wohl auch gedacht war^^) und merkwürdig verzerrt. Passt zwar zum Song davor, würde ich mir aber ungerne nochmal anhören, macht mir irgendwie Kopfschmerzen^^.
4 - morning
Sehr geiles Intro. Naja, was heißt Intro, auch das zieht sich hin, gefällt mir aber sehr gut. Die Schritte sind auch irgendwie klasse. Auch sehr komisch, aber so für das Alleinehören und einfach zuhören ist es gut. Stimmt irgendwie Nachdenklich. Sind die eigentlich die ganze Zeit in einem Rhythmus oder fällt mir das erst gegen 3/3 des Titels auf? Glockenspiel am Ende ist wieder cool, genau wie die Flöten.
5 - shadow (of morning)
Hier stört mich, was ist das, eine Oboe? Jedenfalls stört es mich irgendwie. Diesen Hall Effekt dagegen als Rückblende finde ich gut. Und die Glocken fügen sich da gut mit ein, nur diese Oboe hätte ich komplett weggelassen...
6 - midday
Das hat mich, trotz diesem Zug-Theme, jedenfalls klingt es so, sofort in den Bann gezogen. Und ich merke langsam, dass ich eine Aversion gegen die Shadows habe, mir die eigentlichen Stücke wesentlich gefallen. Der Mittelteil ist anfangs ein wenig chaotisch, aber auch da findet man sich schnell rein. Wieder super chillig. Dann zum Ende... komisch. Sehr komisch. Verzerrt. Als es am Ende wieder zum Thema geht, finde ich das wesentlich besser...
7 - shadow (of afternoon)
Hm... gefällt mir besser als die anderen Shadows bisher. Thema in Hintergrund ist sehr gut. Auch ein wenig komisch, kann man aber durchaus hören und nervt nicht.
8 - afternoon
Ich liebe Streicher, deswegen liebe ich auch den Anfang dieses Titels. Sehr melancholisch und die Melodie ist hammergeil. Zum Ende hin nervt mich dieses verzerrte Piepen ungemein... gibt es noch eine Version ohne?
9 - shadow (of sunset)
Beginnt cool. Was ist das, ein Reverse-Effekt auf ein Glockenspiel? Bzw. ein normales und eins mit Effekt? Gefällt mir. Hat was düsteres und kindliches zugleich.
10 - sunset
Man hört, dass es dem Ende zugeht. Ganz deutlich. Hier scheint noch einmal alles aufgefahren zu werden. Vor allem das Zusammenspiel aus Glocken und Bläsern gefällt mir. Wenn ich das denn richtig raushöre... Sunset ist wieder richtig chillig, da kann ich mir richtig vorstellen, auf einem Berg zu liegen und dem Sonnenuntergang zuzugucken.
11 - night (fade out)
Und hier schließt sich der Kreis. Komischerweise gefällt mir das Glasdingens hier besser, als am Anfang. Klingt übrigens, als würde man mit einem Löffel gegen ein Glas hauen ,)
Joa, mag es jetzt mehr 
Schade, schon vorbei?
Ehrlich, zu Anfang war ich ein wenig abgeschreckt, als ich mir hier ein ganzes Album gezogen habe und habe das ein paar Stunden liegen lassen. Dann habe ich diesen Thread wieder entdeckt, war traurig, dass noch keiner gepostet hat und wollte halt nen kleinen Freundschafstdienst erweisen. Und nun bin ich traurig, dass es vorbei ist. Will mehr 
Ziemlich gewöhnungsbedürftig, wird nicht jedem gefallen, aber da ich sowieso auf jede Art von Musik stehe, hat mir auch das gut gefallen. Manches mehr, manches weniger, aber ich werde einige Stücke bestimmt wieder auf den Tiefen meiner Festplatte hervorkramen. Gefällt mir wirklich gut!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln