Zitat Zitat
Nebenbei, ein guter Teil der mehreren hundert Zeichen geht dafür drauf, sich gegen Anschuldigungen im Stil von "DU BSIT EIN SPRACHNAZI!!!11" zu wehren. Daß auf dem Niveau keine sinnvolle Diskussion (für die ja ein gewisses Maß an Aufarbeitung und Verständnis des jeweils anderen Standpunktes Voraussetzung ist) möglich ist dürfte sich von selbst verstehen. Und nein, erklär' mir jetzt nicht, daß dein letzter Post so viel besser sei - wenn er das wäre hättest du nicht diese haarsträubenden ersten Absätze geschrieben.

Nebenbei hast du gerade die USENET-Form von Godwins Gesetz über dich gebracht und damit automatisch die Diskussion verloren. Herzlichen Dank für deine Teilnahme.
das er ein sprachnazi sei, habe ich nie behauptet, allerdings bin ich der meinung das man, wenn man die vermischung des kulturgutes ablehnt oder nur zu bestimmten bedingungen stattfinden lassen möchte, auch konsequent sein soll. wenn sich schon die sprache nicht vermischen darf (ausser der nützlichkeit halber), warum dann der rest? sprache ist (imo) nicht gerade der heilige gral und ein fehlerbehaftetes kommunikationsmittel, mehr nicht. aber auch nicht weniger. den sprachnazi können wir trotzdem beibehalten. erweiterung der sprache um des reinen nutzens und nach bestimmten richtlinien? wie langweilig und einschränkend.
mein post war btw größtenteils eine parodie. die überspitzungen sollten eigentlich jedem auffallen.

Zitat Zitat
Ein "Dein Argument ist unhltbar und zwar weil..." ist weit besser als ein "zOMG DU BIST EIN NATZI!!1".
ok, vielleicht hab ich da die aussage etwas sehr zwischen die zeilen gepackt.


Zitat Zitat
Hat er. Die antiquierten Argumente hast du erfunden, um sie dann widerlegen zu können.
wo hat er argumente? er sagt nur, das es auch anders geht. ich sehe keine argumente ausser (um auf dein niveau zu gehen) "zOMG wir verlieren die kulter wtf?Oo" kein einziger Grund, was daran schlecht ist, geschweige denn ein argument, was dagegen spräche.
ich wiederhole mich:
Zitat Zitat
es ergibt keinen sinn, sich gegen etwas zu stellen, was zwangsläufig geschieht und im endeffekt eine gute sache ist.
du erklärst nichts. du setzt einfach gewisse (eingebildete) dinge voraus, zb "Die sprachliche und kulturelle Herkunft ist eines der höchsten Güter und unser höchstes Zukunftskapital neben der Bildung", aber das ergibt genau betrachtet überhaupt gar keinen sinn.