Mich würde mal interessieren was genau du gegen die Benutzung englischer Wörter hast. Dieses "Kulturgut"-Gedöhns kann ich selbst nicht nachvollziehen und dass Deutsch schöner klingt ist ein rein subjektiv, genauso wie das "intelligent wirken".

Ja, okay, ich finde es auch bescheiden, dass man an allen Ecken von pseudo-coolen Marketing Anglizismen überhäuft wird, aber Begriffe, die sich inzwischen im Allgemeingebrauch durchgesetzt haben wie "E-Mail" und "Computer" kann man nun halt nicht mehr nicht benutzen.

Okay, moment. Diese Begriffe sind ja auch erst durch's Marketing verbreitet worden. Verdammt. :/

Aber .. okay, ich hab keine Argumente.