Wenn wir schon mal bei den Fachausdrücken nach dem Herkunftsland sind: Das geschieht genauso im englischen. Wusstet ihr, wie sehr ich lachen musste, als ich in "The DaVinci-Code" (originalenglisch) den Begriff "Geldschrank-bank" las? Für jemanden, der kein Deutsch spricht, ist das dann das selbe wie für uns die Computerbegriffe... aber auf Kelvens Frage: Ist Floppydrive nicht das Diskettenlaufwerk? Und ich bin immer noch fest davon überzeugt, das Joystick eine Umschreibung für Vibrator ist §ironie

Ne, mal ernsthaft... In zehn, zwanzig Jahren wird keiner mehr wissen dass die Begriffe nicht "Deutsch" sind... Würd auch niemand auf die Idee kommen einen Masten in Strombaum umzubenennen, und das man auch "Haltestelle" anstatt "Station" verwenden kann, da muss man erst mal drauf kommen (es sei denn man ist einer der bereits erwähnten Sprachrassisten)

@Ikarus:Es handelt sich um einen Eigennamen, wenn schon, dann schließ dich Froschs "Tsukuru-Kampagne" an ^^ Eigennamen zu übersetzen wär nähmlich ein Vergehen... ein Western mit "Johann Wayne"? Der Bestseller "Harald Potter"? Oder wird der Weise Salomo zu Friedrich? xD

Ich merk grad dass ich total vom Thema abweich... *abdüs*