Das ist ja ähnlich wie bei einem Aufsatz, man soll sich eine passende Überschrift ausdenken. Und weil es bei Spielen schöne Namen sein sollen und nicht "Alex geht zur Schule" oder "Vampire erschrecken Menschen"; deshalb nimmt man englische, fränzösiche oder sogar lateinische Namen. Es bleibt einfach Jedem selbst überlassen, welche Sprache er nutzt. Allerdings möchte man auch passende Grammatik und Rechtschreibung sehen. Ein kleines Beispiel:

Quintus filia amat. (Die Tochter Quintus liebt.)
Dieser Satz ergibt keinen Sinn, den Namen, die auf -us enden, sind immer männlich (Maskulinum). Der Ersteller des Namens bzw. Satzes wollte wohl schreiben, dass Quintus seine Tochter liebt. Da ist nur ein kleiner Fehler drin, der alles verwirrender macht, wie es bei einigen englischen Namen auch passieren kann. Ach so, der richtige Satz wäre.

Quintus filiam amat. (Quintus liebt die Tochter.)