-
Held
Interessant. Und ich frage mich, weshalb ich nur selten Glück habe und mir stets alles erarbeiten muss. 
1. Glückliche hadern nicht mit dem Schicksal.
Trifft auf mich zu, denke ich. Wenn ein Problem kommt, versuche ich es halt zu lösen bzw. zu umgehen. Aber im Gegensatz zum Allgemeindenken bin ich der Meinung, dass ausweichen auch lösen ist.
2. Der Risiko-Faktor
Eher weniger. Ich warte lieber darauf, bis etwas auf mich zukommt.
3. Der Freundschafts-Beitrag
Tiefe Freundschaften habe ich eigentlich keine. Ich bin der Meinung, dass ich alles alleine schaffen kann.
4. Der Arbeits-Kick
Sagen wir mal: Wenn ich mal arbeite, dann arbeite ich meistens auch richtig. Überforderung mag ich allerdings nur dort, wo es mich interessiert.
5. Der Medien-Verzicht
Ich schaue weder viel fern noch lese ich Tageszeitungen. Ich bin da einer Meinung, dass ich den ganzen negativen Mist nicht brauche. Ich konsumiere zwar immer noch relativ viel Medien, aber diese setzen sich selten mit der Realität auseinander.
6. Das Ziel-Programm
Eine meiner Schwächen, sonst wäre mein geplantes RPG wahrscheinlich schon in der Endphase. 
Aber auch sonst bin ich einer, der möglichst alles aufzuschieben versucht bzw. angefangenes oft nicht beendet.
7. Der Motivations-Effekt
Der ist stets gegeben. Wenn mich etwas frustriert, weil ich es nicht kann, dann will ich es oft erst recht können und gib mir extra Mühe dafür. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich es nicht ausstehen kann, wenn andere besser sind als ich.
8. Das Clearing-Programm
Aufräumen? Was ist das? 
Ordnung finde ich ehrlich gesagt Zeitverschwendung.
9. Der Zeitlosigkeits-Effekt
Auch da habe ich meine Probleme. Ich kann mich selten konzentrieren und lasse mich vom kleinsten Geräusch ablenken. Ausserdem schaue ich oft auf die Uhr: Entweder hoffe ich, dass die Zeit schnell vorübergeht oder dann genau das Gegenteil.
10. Der Akku-Trick
Hmm, sich also das Leben verschönern... nun, es gibt da täglich etwas, allerings ist das nicht ganz jugendfrei. 
11. Der religiöse Faktor
Ich bin Atheist und glaube nur an das, was sich beweisen und herleiten lassen kann. Im Leben sehe ich nur einen Sinn: Spass haben!
12. Das Element Dankbarkeit
Ich sehe meist die positiven Seiten des Lebens, ich denke, das wäre also erfüllt.
13. Die Fitness-Komponente
Ich bin nicht gerade der sportliche Typ (was nicht heissen soll, dass ich fettleibig bin, im Gegenteil...), habe mir aber vor 2 Wochen vorgenommen, jeden 2. Tag ein paar Übungen zu machen und bisher auch eingehalten.
Electrodynamics:

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln