Du meinst wohl den Film Welt Am Draht oder den Roman Simulacron-3 (oder dessen Verfilmung The Thirteenth Floor)Zitat von Kelven
Und zum Thema:
Innovation wird es im Bereich digitale Spiele noch sehr lange dasein wird - einfach, weil noch nicht alles ausgereizt ist. Ob es sich nun um eine neue Grafikengine handelt, oder um eine perfekte PHysikengine oder ein neues Spielelement ist egal - es wird, solange die Rechnerleistung weiter zunimmt, vor allem im technischen Bereich immer Innovationen geben.
Leider ist das bei RPG-Maker-Spielen nicht so leicht. Während die Ersteller von professionellen Spielen ein Studium/eine Ausbildung hinter sich haben und vor allem Geld für die Arbeit bekommen und so auch mehr arbeiten können ist der normale RPG-Makler nur ein Hobby-Spielemacher.
Er kann auch nicht auf so professionelle Werkzeuge wie der Berufler zurückgreifen und ist an eine feste Grafikengine gebunden. Grafische Innovation fällt also schonmal weg.
Auch neue Technik wird immer schwerer, weil die Vorgaben immer schwerer werden. Es gibt vielleicht irgendwelche Technikgötter, die da noch was toppen können, aber kaum jemand wird in der Lage zu sein, noch höher zu kommen.
Also ist die letzte Innovation im Bereich Story möglich. Und da kommen dann wieder Ronald B. Tobias und Vladimir Propp ins Spiel.
Ich würde sagen, es ist tatsächlich mehr als schwer, mit Innovation noch was zu reichen.