Ich habe eine Frage, die ich weder beim Überfligen dieses Forums, noch in der Suche finden konnte:
Wie kann man mit dem rm2k (!) die Schritte des Helden in eine Variable einbinden?
(Bitte beantworten oder gg. verlinken...)
Ich habe eine Frage, die ich weder beim Überfligen dieses Forums, noch in der Suche finden konnte:
Wie kann man mit dem rm2k (!) die Schritte des Helden in eine Variable einbinden?
(Bitte beantworten oder gg. verlinken...)
Du kannst jedes Mahl die Variabele erhöhen, wenn du eine Richtungstaste drückst.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das mit EnterPassword geht, aber mit dem Kaypatch funktioniert es auf jeden Fall.
In Beiden Fällen wird ja eine Variabele auf einen Bestimmten Wert gesetzt, wenn du eine Richtungstaste drückst, zB. 4.
Du musst nun einen Parallelen Prozess machen, der eine Variabele "Schritte" um 1 erhöht, wenn die Variabele "Tasten" auf 4 steht.
Geändert von Macros (17.12.2005 um 09:01 Uhr)
Enter Password wird nur auch registriert, wenn man vor einer Wand steht und in Richtung Wand drückt, d.h. man bewegt sich net aber trotzdem würds gespeichert.
Außerdem kann man das weder mit Wait until Key hit machen, weils mit nämlich net registriert wenn man die Taste gedrückt hält, noch ohne weil man das dann perfekt timen müsste... wär sogar möglich aber naja, man müsst zuviel ausprobieren und das mit der Wand wär immer noch ein Problem
Eine bessere Möglichkeit ist folgendes:
Herokoords in Variablenpaar 1 speichern
Wait 0,1
Herokoords in Variablenpaar 2 speichern
Abfragen, ob die Variablenpaare sich unterscheiden, wenn ja, Schrittvariable um 1 erhöhen
Eigentlich reichen da zwei Variablen. Da man (normalerweise) nicht schräg laufen kann, kannst du getrost die Werte der X und Y Koordinate zusammenzählen. Also so:
Das ganze geht sogar mit nur 1ner Variable:
Das zweite bringt dann nicht wirklich eine Vereinfachung, das erste aber schon ein bisschen
mfg
Phönix Tear
@Dhan}:)enau deswegen hatte die "Enter Password" Funktion nicht benutzt.
@Dhan;Phoenix Tear:Ich dachte vielleicht, dass es eine Standart-Funktion gibt und fragte daher.Da es wohl keine gibt habe ich jetzt die "Variablen-Variante" benutzt.Ich versuchte es auch schon mit Variablen und Rechnungen,was aber bis jetzt nicht geklappt hatte, weil ich die "other" Funktion nicht kannte.#
Jetzt funktioniert es. Danke!
Geändert von faucon (18.12.2005 um 11:24 Uhr)
Kennst du dann auch Else nicht? Weil die kann other ersetzen... (in dem Fall natürlich net sinnvoll)Zitat von Schlaftablette
Wenn ja, Else bekommst du, wenn du in einer fork "Add Else Case" aktivierst und unter Else kannst du Code machen, der ausgeführt wird, wenn die Bedingungen der Fork net erfüllt sind
@Dhan:Natürlich kannte ich die "Else-Funktion".Aber da ich nach einer Standart Funktion suchte, hatte ich die "Variablen-Variante" noch nicht probiert und einfach noch nicht so weit gedacht...hätte ich es getestet, hätte ich es wahrscheinlich auch so hinbekommen.Ich wollte nur einen einfacheren Weg gehen.
Nochmal danke für den/die Tipp/s.