76 von 273 also ca... Ähmmm... Kein bock zum ausrechnen
![]()
Phh... Ich nehme mir doch n' bischen Zeit für meine Freundin.
Wurde schonmal als '' Computer-Freak'' bezeichnet... Nich wirklich.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
76 von 273 also ca... Ähmmm... Kein bock zum ausrechnen
![]()
Phh... Ich nehme mir doch n' bischen Zeit für meine Freundin.
Wurde schonmal als '' Computer-Freak'' bezeichnet... Nich wirklich.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
58 von 267 Punkten, also 21,723 % etwa. Und was soll mir das sagen? Dass ich zu nem Fünftel Internetsüchtig bin?
Besonders der Satz hier ist im Bezug auf meine Person lustig:
Thehehe... sicher, das ist auf die Allgemeinheit bezogen, aber andersrum zeigts doch wieder, dass ich mit der Allgemeinheit so viel zu tun habe wie eine Büroklammer mit einem Steak. ^^Zitat
92 Punkte (von 273)
Schön... das ist ebenso beruhigend wie lächerlichIch frag mich warum ich da überhaupt mitgemacht habe ich hätte das Ergebnis so oder so als lächerlich eingestuft o_O
98 Punkte (von 267):
Sie sind ein intensiver Nutzer des Internet und Ihres Computers. Vermutlich sind Sie auch schon das eine oder andere mal als "Computer-Freak" bezeichnet worden? Natürlich können wir Sie gut verstehen, denn PC und Internet bieten äußerst vieles, dem man nur allzugerne mehr Zeit widmen würde.
Aber - so schön die virtuelle Welt auch immer sein mag, manchmal ertappen Sie sich vielleicht beim Gedanken, daß sie nur ein magerer Ersatz für die Realität ist - in der Sie eigentlich mehr Zeit verbringen sollten. Vielleicht gelingt es Ihnen ja tatsächlich in Zukunft noch etwas öfter als bisher, den Bildschirm abzuschalten und danach einen Spaziergang in der Natur zu genießen oder mit einem Freund oder einer Freundin essen zu gehen - verbunden mit einer möglichst "unvirtuellen" Unterhaltung.
Letztlich ist es doch so: selbst die spannendsten Computer- oder Internet-Sessions können nur selten auch annähernd so aufwühlen (oder glücklich machen) als die Berührung eines anderen Menschen oder auch ein spannendes, tiefgehendes Gespräch - von Angesicht zu Angesicht.
--------------------------------------------------------------------------------
Hinweis zum Testergebnis:
Das Testdesign wurde im Bereich der Punktevergabe sehr vorsichtig gewählt, um nicht womöglich Personen Suchtverhalten zu unterstellen, wo dieser Begriff - z.B. aus beruflichen Gründen - gar nicht angebracht ist. Speziell bei berufsbedingter, intensiver Computer- oder Internet-Nutzung kann das Testergebnis deshalb mitunter von der Selbsteinschätzung abweichen ("nur so wenig Punkte?").
Im Zweifelfall ist jedoch stets Ihre Selbsteinschätzung entscheidend: wenn Sie selbst das Gefühl haben, eigentlich zu viel Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen, dann zählt dieses Gefühl mehr als das womöglich überraschend "beruhigende" Testergebnis - Sie sollten nach Möglichkeit etwas an Ihrer Internet-Nutzung ändern. Der erste Schritt zu einer Verbesserung ist es, sich ein etwaiges Problem selbst einzugestehen und mit jemandem darüber zu reden.
Aber auch, wenn Sie das Gefühl haben, zu viele Punkte erhalten zu haben, kann ein kurzer Selbst-Check nicht schaden: ist es tatsächlich so, daß Sie jederzeit den PC abschalten "könnten" oder wäre bei der einen oder anderen Testantwort nicht womöglich doch ein höherer Wert angebracht gewesen?
Nunja"...
~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
67 % Abhängig
179 von 267 Punkten.
(179 / 267 * 100 = %)
Duke
4 Punkte (von 273):
Machen Sie sich keine Sorgen - Sie neigen ganz bestimmt nicht zur "Internet-" oder "Computer-Sucht", sondern nutzen das Internet und Ihren PC gezielt und gehen überlegt dabei vor: vor dem Bildschirm durchgemachte Nächte sind Ihnen vermutlich fremd. Und vor die Wahl gestellt, wen Sie warten lassen: Ihren Computer oder Ihre(n) Partner(in) (oder andere, für Sie wichtige Menschen), müssen Sie keine Sekunde lang nachdenken...
Mit Sicherheit werden ja das Internet und der PC in Zukunft weiterhin an Bedeutung gewinnen, und Ihre Fähigkeit, beides als Werkzeug zu betrachten und zu behandeln (obwohl es dort natürlich viele faszinierende und einladende Dinge gibt, denen man nur allzugerne mehr Zeit widmen würde) - wird Ihnen dabei helfen, das für Sie passende Gleichgewicht zwischen sitzenden Tätigkeiten vor dem PC und Ihrer Bewegung im "wirklichen Leben", Angesicht in Angesicht mit anderen Menschen, zu finden.
Das Alte sagt: So wie ich bin, bin ich seit je.
Das Neue sagt: Bist du nicht gut, dann geh.