Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Tutorial: Corti´s Charguide - ein hülfreicher Text für Jung und Alt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmmm zuviel Realismus für meinen Geschmack.
    Ich als Spieler will Subquests, Subquests Subquests und wenn mein Held da anfängt, ernsthaft Zicken zu machen, dann wars das für das Spiel und wenn ich net meinen Bauernjungen zu einem Ultra-Ritter mit dreifach gesegneter Kriegskeule mit Magischem Mega Töt Turbo machen kann, hauts net rein ^^

    Zu den Beziehungen zwischen Held und Heldin, wenn man zusammen mit dem geliebtem Geschlecht ständig dem Tod entgeht, dann WIRD sich was entwickeln

    Spiele brauchen Gameplay, net Story, die is nebensächlich, abgesehen vom Setting-Teil...

  2. #2
    Zitat Zitat von Dhan

    Spiele brauchen Gameplay, net Story, die is nebensächlich, abgesehen vom Setting-Teil...
    So ein Scheiss^^ Aber das ist wohl halt die Meinungsverschiedenheit...Wird nicht gross Sinn machen über sowas zu disskutieren...

    Zitat Zitat
    Zu erst einmal obligatorische Daten. Ein Name und am besten noch einen Nachmachen, das erfreut.
    Verzichtet auf das Klischee den Guten nur Vornamen und den Bösen nur Nachnamen zu geben.
    Neben dem Namen muss noch das Alter definiert werden.
    Zu Namen und Alter mehr in den späteren Abschnitten ( Geschichte & Fähigkeiten )
    Hm... da wird mit keinem Wort (oder steht das irgendwo weiter unten?) erwähnt, wie man den Namen wählen soll. Es mag vielleicht logisch klingen, aber man sollte für ein Mittelalterliches Spiel keine moderen Namen wie Crash wählen... Sowas muss in einem Charakerguide Tutorial erwähnt sein!

    Viel weiter habe ich es jetzt noch nicht gelesen (habe nur alles überflogen) scheint aber halbwegs in Ordnung zu sein... werde meinen genauen Kommentar noch nachreichen...

  3. #3
    Zitat Zitat von Dhan
    Hmmm zuviel Realismus für meinen Geschmack.
    Ich denke man sollte den Thread eher wie Ikarus Storytutorial eher an Anfänger gerichtet sehen, bzw. als grobe Richtlinie um bei der Charaktererstellung eine gewisse Struktur zu haben. Wie weit man davon abweicht bleibt jedem selbst überlassen, aber ich denke mal, dass der Thread einige zumindest etwas zum Nachdenken geben kann.
    Wobei jeder Rollenspieler oder jede Person, die sich mehr mit RPGs beschäftigt hat, bestimmt schon ähnliche Charaktererschafungsguides gesehen hat^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •