-
Deus
Ich bin auch kein Freund von der Einstellung "Damals war alles besser", denn das war es nie - nur anders und oftmals sogar schlechter. Je größer die Community wird - und das passiert ja zwangsläufig dadurch, dass der Maker immer bekannter wird - desto weniger kann man zu allen Leuten aus der Community Kontakt haben und desto mehr bewegt man sich in einer anonymen Masse. Das ist aber ein normaler Prozess, ähnlich dem, wenn man aus einem kleinen Dorf in eine Großstadt zieht. Aus meiner Sicht ist das gut so - unser Hobby soll ja nicht nur einer eingeschworenen, kleinen Gemeinschaft zugänglich sein, sondern so vielen Leuten wie möglich. Je mehr Spass am Entwickeln von Spielen haben, desto besser.
Dass bekannte Entwickler wie Grandy und Marlex sich nicht mehr in der Community so aktiv beteiligen, liegt meiner Meinung nach daran, dass sie von den Kritikern vergrault wurden. Bitte berichtigt es, wenn ich mich irre, aber ich hatte den Eindruck, dass vor allem die ewiglangen Diskussionen bis hin zu den klassischen Arroganzvorwürfen daran Schuld sind. Bei Marlex kommt noch hinzu, dass er jetzt nicht mehr mit dem Maker Spiele entwickelt. Auch andere Entwickler sind schon auf leistungsstärkere Entwicklungstools umgestiegen und haben sich deswegen aus der Communty zurückgezogen.
Ähnlich sieht es mit dem Technikforum aus. Früher hielten sich die Fragen in Grenzen, deswegen konnten sich einige darauf spezialisieren, sie alle zu beantworten. Heute kommt tagtäglich eine riesige Flut an Fragen auf, die keine einzelne Person alle mehr beantworten kann.
Die Ansprüche an die Spiele sind gestiegen - das stimmt - aber auch das ist ein normaler Prozess, der sich sicherlich in allen Communities abzeichnet, die sich mit Kunst beschäftigen. Man braucht zwar keine gute Grafik und spektakuläre Effekte um eine Geschichte zu erzählen, aber man kann sie damit meiner Meinung nach besser erzählen bzw. das Gameplay interessanter gestalten. Wie gesagt, es ist keine Notwendigkeit, das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Trotzdem ist es ziemlich einleuchtend, dass gerade die spektakulärsten und aufwändigsten Spiele die Massen begeistern - nur darf es nicht so weit gehen, dass nur noch diese Spiele akzeptiert werden. Was sich jedoch auf jeden Fall im Vergleich zu früher geändert hat, ist die Menge der Spiele, die vorgestellt werden. Deswegen hat man meist nicht die Zeit, auf jedes einzelne Spiel einzugehen.
Ich finde es aber schon Schade, dass viele Vorstellungs- und Diskussionsthreads kaum Beachtung finden und stattdessen die "+1"-Threads so viel Zulauf haben. Das kann man aber, wie Daos-Mandrak ja schon gesagt hat, darauf zurückführen, dass ein Spiel heutzutage durch etwas auffallen muss, um Beachtung zu bekommen. Mir wäre es trotzdem lieber, wenn bei uns auch mal fernab von Spamthreads über Aspekte des Spieleentwickelns diskutiert werden würde. Stoff dafür gibt es genug.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln