Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 188

Thema: Misstände in der Makercommunity

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So will als langjähriger Besucher dieser Seite auch mal meinen Senf abgeben:
    Zuerst einmal werden mich hier sicher nicht mehr viele kennen liegt zum einen daran das ich sehr selten nur gepostet habe zum anderen daran das ich seit dem Umzug des Server ende lezteb Jahres?!? hier nicht mehr aktiv war (hab die neue Seite net gefunden^^). So was ich mal unterstützen will ist, dass es früher hier wirklich anders zuging. Als ich hier anfing hab ich auch sher noobhafte Projekte entwickelt und diese auch hier im Forum veröffentlicht, jedoch hat man mir nie so geantwortet wie hier in letzter Zeit den Anfängern geantwortet wird: statt konstruktive Kritik zu geben wird nur noch (zu große Verallgemeinerung das ist mir bewusst doch ist es im Vergleich zu früher schon arg) destruktive Spam fabriziert der nur in sehr wenigen Fällen auch was konstruktives hat. Ich muss auch zugeben das ich erst seit einer Woche hier wieder reinschaue, also kann ich nur sehr subjektiv für diesen Zeitabschnitt meine Gedanken zu Papier (oder Monitor) bringen. So nun aber genug mit dem Genörgel, nörgeln bringt nicht Veränderungen müssen her. So sollte jeder der mit solchen Antworten alla " Du bist ein Noob hau ab mit deinem Projekt und nerve net" (überspitzt ich weiß) kommt doch mal überlegen wie er angefangen hat, denn wie heißts so schön : "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen." So mit diesen Worten verabschied ich mich erstmal und hoffe das sich die bei denen mein Gesagtes zutrifft auf den Schlips getreten fühlen, und die für die es nicht gilt nicht.

    ~Adieu Lurnon (oh falsches Forum^^) Nafets~

    Geändert von Nafets (22.12.2005 um 20:15 Uhr)

  2. #2
    Tag,

    Ach, war die Community hier früher besser?
    Mein Gott muss das eine schöne Zeit gewesen sein...

    Die höhere Quantität von Usern in diesem Forum hat mit der gestiegerten Popularität des Makers zu tun welche nicht gerade unwesentlich von Games wie VD angekurbelt wurde.
    Auf einmal wollte natürlich jeder entweder ein eigenes Game zusammenkloppen um in der Community als mindestens gernauso genial zu gelten oder zumindest direkt an der Quelle der neusten sitzen.

    Dabei hatten die Macher natürlich eine Inspirationsquelle: VD. Auf einmal quillte die Community natürlich über vor Vampir-Spielen und die Spielebezieher, anfangs noch ganz froh zusätzliche Spiele zu spielen die den Hauch der Qualität des Originals aufweisen konnten, sofern sie es je schafften fertiggestellt zu werden, wollten natürlich im laufe der Zeit auf den Zug der besserwisserischen Qualitätskritiker aufspringen, die durch oben genannten Gründe ebenfals den Weg hierherfanden, und dulden nun keine Noob-Spiele mehr, welche Abseits ihrer verwöhnten Augennetzhaut agieren und hoffen nur auf weitere Fortsetzungen ihrer Lieblingsmaker, völlig kurzsichtig, dass diese Leute auch nicht immer nur für sie am Makern sein werden.

    Bekanntheit zieht nuneinmal unerwünschte "Subjekte" an. Gegen diesen Strom akkumulierter Dummheit, Verwöhnung und immer steigender Erwartung kann keine Koryphäe standhalten, wollen sie auch garnicht. Wir errinern uns nur mal an diesen kuriosen "Anti-Marlex-Fanclub". Hättet ihr, ich sage bewusst "ihr" denn meine Kenntnis über den Maker erlange ich schlieslich auch nur über die Screenfun, weiterhin eure private Maker-Community haben wollen hätten eure Spiele nie so gut werden dürfen bzw. veröffentlicht werden dürfen, denn Spiele sprechen nunmal ein breiteres Publikum an als das Dorfhobby des Samstag-Abend-Treffclubs für begeisterte Klingonendolmetscher.

    Was wir hier haben ist im Moment eine riesige Ansammlung geltungsgeiler Möchtegern-Paternalisten welche nicht davor zurückschrecken auch unter dem Majoriteteneffekt (mein Gott, sind das wieder viele Fremdwörter... ) ihre Artikulationslegasthinik hübsch im Einklang anderer zu feiern, um es mal dicht zusammenegpresst zu äußern.


    So, jetzt habe ich einen fast untergegangenen Thread gepusht und am Ende doch nichts konstruktives von mir gegeben. Gott, bin ich stolz auf mich...

    MfG
    Nigthmare

  3. #3
    Ein wirklich interessanter Thread.

    Wie man allerdings schon absehen kann, wenn man sich vor dem Lesen ein paar Gedanken zu dem Thema macht, sind hauptsächlich zwei Meinungsrichtungen vertreten: die derjenigen, die hauptsächlich zustimmen, sich auch schon lange stirnrunzelnd umschauen und am liebsten auch tadelnd den Finger heben würden; und die derjenigen, die das absolut kaltlässt, die damit zu leben gelernt haben und über solchem Mist stehen und wer das nicht kann, sollte lieber abhauen.
    Ist so der Charaktertrend hier, wie mir scheint.

    ---

    Auf jeden Fall steckt in recht viel Blabla hier (sorry, ist aber teils einfach so) doch etwas Wertvolles, was zum Teil auch anerkennt und beherzt wird. Das ist gut so.
    Und natürlich kann man das Forum nicht von heute auf morgen umkrempeln und ein Utopia gestalten und umsetzen. Aber man muss sich auch nicht immer stillschweigend in eine Ecke verkriechen und mit kaltblütiger Professionellität alles hinnehmen.

    ---

    Zumindest scheint der Thread zu ein paar Veränderungen zu führen (auch bei mir hat er das getan), und das ist letztendlich doch was Gutes.

  4. #4
    dass ich den thread hier erst jetzt bemerkt habe... oO

    ich bin auch jemand, der hier seit... öhm... 2 jahren (oder so) mitliest und anfangs auch mitgepostet hat (damals noch als fischfilet)...

    mitlerweile bin ich hier nicht mehr so gerne... ich möchte keine namen nennen, aber manche neuen (oder auch mitlerweile schon) user hier in den makerforen mag ich überhaupt nicht (oder zumindest die art, wie sie posten)
    und irgendwie verdirbt mir das hier den spaß.

    ohne jemanden reizen zu wollen, aber mit manchen leuten hatte ich schon diskussionen wie "wieso kriegen wir im atelier eigentlich die ganzen noobs ab und die anderen foren haben die ganzen guten leute..."

    ich will mich jetzt nicht als "gut" loben, aber ich bin auch schon mehr in andere foren "ausgewandert". ich lese hier zwar immer noch mit, aber längst nicht mehr mit der begeisterung, die ich vor 1-2 jahren hatte...


    soviel dazu meinerseits, ich hoffe, dass sich das verhalten mancher leute und überhaupt die ganze atmosphäre hier durch diesen thread ein wenig ändert, dass ich das geschehen hier wieder mit spaß verfolgen kann.

    ausdiemaus.

  5. #5
    fearbox/fischfilet hat recht. allein wegen solchen gestalten, die noobs und manchmal auch ihre spiele gnadenlos zerfleischen und flamen bis der arzt kommt, traut sich doch kaum noch ein neuer/eine neue hier rein. aber etwas anderes regt mich noch viel mehr auf, und das habe ich mehr oder weniger aus einem von spliffys liedern aufgeifscht. was einige meinen ist, dass unsere top-flame-gestalten (ich denke einfach ihr wisst wen ich meine) absolut ungestraft und MIT UNTERSTÜTZUNG VON MODS, ohne dass die eingreifen o.ä. noobs und andere runter machen können. ich erinnere an zitate bei der mogwahl (gehört zwar nicht in die maker-, aber in die community), wo sachen wie "ich banne alle maker, besonders (namen werden nicht genannt)" gesagt wurden und keiner, aber auch KEINER sich dafür eingesetzt hat (außer ich, ich dumme wurst >_>), dass solche leute eben nicht gemobbt werden und ähnliches. so langsam werden wir maker nämlich nicht nur zum langsam auseinander gehenden und nur durch ct's zusammen gehaltenen gebilde, sondern zum klische des pickelfacigen, ewig jungfrau bleibenden missanthropen, den eh keiner mag oder der keinen mag. vielleicht sollten wir besonders gegen dieses "misanthropen-klischee" ankämpfen, dann kommt der zusammenhalt automatisch, denke ich.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    A Blurred Line ist ein aktuelles Spiel? Hat es so lange gedauert, bis er die Vollversion rausgebracht hat? Ich hab' die Demo gespielt, als ich noch aktiv in der Community mitgemacht habe und ja, es war verdammt gut. Und ein schönes Beispiel für ein Spiel, das auch ohne achsotolles eigenes Kampfsystem Spaß macht. Ja, auch in den Kämpfen.
    Ist es nicht. Aber es kommt immer noch sehr gut an und gilt nach wie vor als storytechnische Referenz.

  7. #7
    Ich bin nicht sehr weise aber...

    Ich frage mich, warum ihr (und jetzt ich) eure / meine Zeit damit vergeudet
    über die auch so bösen Kritiken herum zu diskutieren. Die Zeit hättet ihr
    schon längst in eure Spiele invenstieren können, statt öfters Standpauken
    über die aktuellen Missstände der Community abzugeben. Ich mag einer
    dieser bösen Kritiker sein. Ich mag viele Kelven Spiele nicht, ich lege
    mich mich dutzenden Leuten an, aber ich gebe es jetzt mal zu: Auch
    wenn es für viele endlich der erbärmliche Beweis meiner Forenpräsenz
    ist, ich liebe das Kritisieren und Austesten bestimmter Formulierungen,
    nur um zu schauen, was der gegenüber danach von mir denkt. Das
    Forum ist dazu ein idealer Schau / Kampfplatz. Klar, trete ich vielen
    Leuten auf die Füße - und sollte ich jemanden echt hart getroffen haben ,
    tut es mir Leid - aber meine Kritik war trotz immens furchtbaren Zynismus
    immer herzens ehrlich.

    Ich bin nicht jemand, der nur im MSN / Icq über die schlechten Spiele
    spotten kann. Nein, ich poste meine vernichtende Kritik (ähnlich wie
    die von Corti, Dudel etc.) auch. Das mich danach niemand mehr mag,
    ist mir natürlich klar. Aber wisst ihr, im RL bin ich seltsamerweise das
    genaue Gegenteil meiner Darstellung hier. Ok, ich weiche zu sehr
    vom Thema ab. Los, kommt schon: Lasst uns Spiele machen, statt
    über die Vergangenheit Trübsall zu Blasen. Demnach stimme ich Kelvens
    erstem Post hier zu.

    Hohe Ansprüche hin oder her. Eine Berechtigung zum Makern hat
    hier jeder. Und wenn das Spiel mies wird...dann wächst man daraus.
    Leute, spielt doch mal mein Forgotten Blood 1. Das ist so mies, da
    vergeht euch die Spucke. ^^ Und heute sieht es bei mir auch
    anders aus. Das sollte Neulinge motivieren. Statt nach böser
    Kritik aufzugeben, sollte man es "uns" zeigen. Ich wurde bei Forgotten
    Blood 2 ebenfalls geflamet (sogar hier *hehe*) und habe mich
    trotzdem hingerissen, eben weiter zu machen. Baut auf eurem
    Fundament auf. Dann schafft ihr alles. Wir sind Deutschland.

    Mit diesen Worten: Frohes Schaffen und schöne Weihnachen an
    alle Ring-Typen hier.

    Cya - Kritker - MaDMaX

  8. #8
    Ich bin natürlich noch nicht lange genug dabei, um einen Unterschied in der Community zu erkennen, aber ist es wirklich schon soweit, das man offen von "Missständen" sprechen kann?

    Es stimmt schon, dass sich einige der altbekannten Maker zurückgezogen haben und dass sehr viele Spiele gecancelt werden, aber das heißt ja nicht, dass nicht doch der ein oder andere fähige Nachwuchs dazukommt. In der Zeit als noch kaum Vollversionen zu haben waren und wenige Maker Pionierarbeit leisteten, gab es natürlich noch weniger Anfänger. Jetzt ist die Pionierarbeit geleistet und es gibt zahlreiche Vollversionen. Demnach kommen mehr mehr Anfänger dazu, die vielleicht schlecht organisiert sind, aber einige werden sicher den Sprung schaffen. Wie schon so oft gesagt fehlt letzten endes meistens die Motivation.

    Vielleicht machen wir uns ja sogar mehr Probleme, als eigendlich da sind. Und ich bin sicherlich nicht ins Forum gekommen um mir Feinde zu machen, die ich mir bei bedarf kinderleicht im RL machen könnte!!! Über das abschaffen des Postingcounters lässt sich noch Jahrelang disskutieren, aber ein OT-Maker Forum ist genau das, was die Community braucht.

    Ich würde auch ohne weiters bei der Umsetztung mithelfen, wenn denn Hilfe gebraucht wird!!!

    Geändert von Tyrant (17.12.2005 um 16:42 Uhr)

  9. #9
    @unfixable.
    Ein OT-Forum rechtfertigt sich aber alleine schon durch die Menge an Threads, die sich hier drinnen ja nun befinden. Wobei OT nicht bedeutet, dass hier nur Themen besprochen werden, die überhaupt nichts mit dem Maker zu tun haben, sondern auch Themen, die sich allgemein um Spielentwicklung drehen. Für so was gibt es hier afaik kein eigenes Forum. Außerdem gibt es eine Makercommunity, selbst wenn die kein starres Gebilde ist und natürlich der eine oder andere mal weggeht oder kommt.

    Zitat Zitat
    Lol. Vor allem die Aufzählung mit den anderen Typen!!
    Jonn ist nicht einfach nur ein Typ, Jonn ist ein Stützpfeiler der ganzen Community. Jawohl!

  10. #10
    Community GF`s halte ich für keine gute Idee. Wir verfügen im Moment über genug Moderatoren die ebenso genug soziale-Intelligenz aufweisen, um auch bei schwierigen Themen Situationsabhängig richtig zu entscheiden, bzw. die Recht sprechen ("closed!" ) und Querolanten im Zaunhalten können. Ich weiß nicht inwiefern diese dann auch noch als Ansprechpartner dienen sollen, denn schließlich spricht man hier ja die GANZEN Leute im Forum an und erwartet sich mehr oder minder brauchbares Feedback. Wer soziale Probleme diskutieren will die über "User XY postet nur mist in meinen Threads!" hinausgehen, der ist woanders sicher besser aufgehoben.

    Wenn es sich für einzelne und vorallem unerfahrene User wieder etwas mehr Zeit genommen würde sofern vorhanden, dann braucht es sowas nicht wirklich.

    Was gegen ein OT-Forum spricht ist die schlichte Tatsache das es schon 2 gibt und damit sich dort auch Leute aus dem Atelier wohlfühlen fehlen evt. einfach ein paar posts mehr von altbekanten "Gesichtern". Mal abgesehen von den GB-Threads sehe ich zur Zeit aber wenig Threads ohne Bezug speziell zu DIESER Com oder zum Maker. Insofern passt das alles schon so. Das Gelabere in früheren WG-Threads hat sich in den Chat verlagert und so sehe ich nicht die Notwendigkeit für ein OT-Forum - Mir mag da der Überblick fehlen. Da die meisten Fragen die User ohne viel Makererfahrung stellen, mit dem Programm ansich zu tun haben, sind die im Technik-Forum doch gut aufgehoben, oder nicht?

    Man wird einer sich scheinbar eingebürgerten Mentalität nicht damit abhilfe schaffen, in dem man was an der Mechanik dreht, da muss in den Köpfen der leute was passieren und nichts anderes

    Gruß

    ~Ar'dun~

  11. #11

    Katii Gast
    och ne bitte nicht den postingscounter ausschalten o.O ich meine die postings sind mir egal aber ich will doch schöne sonderränge.... also wie gesagt ´fände ich ein off topic board eine gute lösung

  12. #12
    Zu The Black Moles ersten Post:
    Ja ich muss zugeben, dass ich hier angefangen habe im Forum, habe ich auch noobige Threads aufgemacht, aber egal Mhmm... Mehr geholfen bei Fragen habe ich auch, aber jetzt kann ich wegen zeitlichen Gründen nicht mehr so stark und viel.

    Zu Uhu Schuhus ersten Post:
    Jep jetzt weiß ich was Black Mole meint -.-

    Zitat Zitat von Manuel
    Was mit diesen Missständen sicherlich zusammenhängt, ist die "Messlatte", die mittlerweile an den Maker und Entwickler gelegt wird.
    hahahaha... Messlatte? Sry wenn ich das sagen muss, aber die Maker Messlatte ist schon fast Kinderkram im Vergleich mit der AMV Szene (und ich weiß wovon ich rede weil ich mich dort behaupten möchte ). Ok man muss auch dazu sagen, dass die AMV Szene weltweit ist und nicht nur im deutssprachigen Raum. UND das die Programme immer wieder neue Welten eröffnen. (Z.B.: Von 2D Effekten auf Grenzarge 3D Dinger und Morphingeffekten). Leider kenne ich viele geniale Creatoren, die in der Masse untergehen -.- *schluchtz*

    Thema E-Book:
    Hätte ich das früher gekannt, hätte ich mir nicht so viel mühseelig selbst beibringen müssen und in Makerspielen nachsehen müssen.

    Zitat Zitat von Kelven
    Heute kommt tagtäglich eine riesige Flut an Fragen auf, die keine einzelne Person alle mehr beantworten kann.
    Ja! Neulich habe ich mich seit längerem wieder im IC/PC (ach keine Ahnung wie das heißt^^) umgesehen. Ein paar Threads... Einige Antworten, aber ich habe ein Experiment gestartet:
    Ich habe mir einen Thread mit 0 Antworten gesucht (der war nicht mal so arg alt), hab was reingeschrieben (was helfen "könnte") und siehe da! In 2 oder 3 Tagen hatte der Thread 6 Posts und das Problem des Threads wird aktiv
    gelöst. Ein neuer "Beruf" im Forum wäre doch ganz nett:
    Die Sucher, die gezielt solche Threads raussuchen, damit jedes Problem so gut es geht gelöst wird...

    Zitat Zitat von Kelven
    Deswegen hat man meist nicht die Zeit, auf jedes einzelne Spiel einzugehen.
    Naja ich bin ein Modemuser und denke daher zweimal nach bevor ich mir den xten Dreckstrailer (sry aber so ist es meistens!) sauge oder welches Spiel. Mehr User haben DSL da sollte man sich IMO auch den kleineren Projekten zuwenden können!

    Zitat Zitat von Oburi
    Extraforum für Vorstellungen
    Verdammt gute Idee!!! oO
    Verdammt ich will wirklich so ein Unterforum hier sehen!!!
    *woah! Seit längerem begeistert mich eine Idee wieder so stark; fühlt sich gut an^^*

    Nebenbei erinnere ich mich an den dummen Streit zwischen mir und dem NPC Fighter und wie das ganze dann sehr positiv endete XD (ja im nachhinein muss ich darüber lachen^^)

    Zitat Zitat von Corti
    Lieblingsbeispiel ist hier "the Secret - Trueness of Background" , das Game kennt kaum einer, in den Jahresawards wird wohl nicht mal zur Wahl stehen , dabei war die Demo das mit Abstand geilste Stück RPG dass ich dieses Jahr gespielt hab , IMO spielerisch toller als Velsarbor ( und VD2 sowieso ).
    Da gab es ja mal das RPG-Magazin (hab ich allerdings nie gelesen). Etwas neues wäre da toll! Eine Gruppe die gezielt Demos, VV, Trailers des Forums analysiert und eine Art Meinung und Vorweggeschmack wiedergibt. Natürlich dürfen dass dann keine "Zerreißkritiker" sein. Einfach nur jedes Quartal einen Überblick geben über Erscheinungen und vielleicht gleich ein paar Links für Downloads mehr Information usw...

    Zum Thema Kritisieren:
    Ich krieche niemanden in den Arsch wenn es darum geht. Heißt es "Das ist mein erstes Projekt". Dann bewerte ich dementsprechend Dinge nicht so streng. In Sachen Story schreibe ich dann rein ob sie interessant klingt und ob eventuell Fehler drinnen sind. Bei Profiprojekten bin ich dann wesentlich genauer was irgendwelche Dinge angeht, weil ich auch weiß "von seinen jetztigen Fähigkeiten" könnte er es wenn er will noch besser machen usw. Dann geht es schon um Kleinigkeiten, die man teilweise recht schnell ausbessern kann. Jedenfalls versuche ich meine Kritik konstruktiv zu gestallten. Es ist ja nicht gelogen das viele Storys von Neulingen richtiges Potenzial besitzen für ein gutes Spiel.

    Zitat Zitat von Maraya
    Es heisst ja das die Besten Kritiker das selbst nicht können, was sie kritisieren. Angeblich oÔ
    Ich denke an dem Chefkritiker meines Projekts^^ Er meint es gut, weil er von dem Maker gerade mal Ahnung hat was ein Normal und Tallchara ist^^ Ahh... ich liebe seine unheimlich gemeinen Kritiken, die eigentlich nur die Meinung eines Nichtmakers wiederspiegelt...

    Raidens Post über das "Helfen":
    Helfer finden ist echt hart. Wenn ich daran denke wie es mir am Anfang ging. Naja jetzt habe ich halt mein Team mit Menschen denen ich vertrauen kann

    Zitat Zitat von Flamme X
    Sry,
    das ih hier nochmal kurz reinspringe, doch hab was vergessen zu sagen!
    Also hier gehts ja noch mit der Kritik und so,
    Mhmm... Sowas ist auch ein Rätsle bei mir. Für den weiteren Post von dir solltest du echt nicht "sry" sagen. Immerhin war es ja kein Spam. Vielleicht fehlt es Neuen am Selbstvertrauen, in ihren Fähigkeiten und vor allem der LERNfähigkeit (das war jetzt nicht auf dich bezogen^^ sondern nur eine Fesstellung).

    Loben möchte ich mal (ein paar wenigstens ):
    -Henry und Melfice RPG, weil sie ein super Vorbild sind und gerne geholfen haben mit einem lächeln

    Zitat Zitat
    Das liegt vielleicht daran, dass man gar nicht die Chance hat, sich groß mit den "Forenlegenden" zu unterhalten.
    Ja verdammt! Ich denke mir nur: Wie könnte man sich dort am besten einbinden? (hab ich zwar nicht vor, aber egal). z.B. Nehme ich Repko her... Ich merke nur, dass er einen guten Ruf im Forum hat, Mogerator war usw. Aber wieso und warum habe ich keine Ahnung -.-

    Zitat Zitat
    Was wuerdet ihr davon halten, in den ganzen RM2k Foren wie im Sumpf den Postingcounter auszuschalten ?
    Warum eigentlich nicht Es machen ja nicht die Sternchen über dem Ava den Benutzer aus. *nickend*

    Zitat Zitat
    macht was neues!
    Ich finde, dass das heute fast schon so ist als müsste man Matrix oder Krieg der Sterne neu erfinden -.-
    Das sagt sich für mich VIEL zu einfach!!!

    Zitat Zitat von Celen
    * Was ist gut so wie es atm ist?
    * Was ist schlecht " "
    * Wie kann man das was schlecht ist verbessern?
    Ich schreib jetzt einfach einen Kurzinhalt meiner Meinung hinterher.

    -Ich kann nicht beurteilen wie es früher war. Als ich nur Gamer-Maker ohne Forenbeteiligung war. Ich denke, aber, dass jetzt viele schöne und gute Ideen in falscher (psychologisch wie hier diskutiert...) Kritik und in der Masse untergehen
    -Unterforen wären wirklich eine super Idee!
    -Im Moment sehe ich auch die Spieler "erfolgsverwöhnt" weil die Com. so gutte Spiele lieferte. Irgendwann wird es vorbei sein und dann gibt es keinen Nachschub weil alle Neulinge vergrault wurden.


    So! Jetzt habe ich 2einhalb Stunden in diesem Thread herumgelesen *puh* und bin nur bis Seite 5 gekommen, aber bitte seid mir nicht böse wenn ich den Rest des Threads nicht gelesen habe :P
    Ein trostloser Nachmittag endet langsam^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Bauzi
    Da gab es ja mal das RPG-Magazin (hab ich allerdings nie gelesen). Etwas neues wäre da toll! Eine Gruppe die gezielt Demos, VV, Trailers des Forums analysiert und eine Art Meinung und Vorweggeschmack wiedergibt. Natürlich dürfen dass dann keine "Zerreißkritiker" sein. Einfach nur jedes Quartal einen Überblick geben über Erscheinungen und vielleicht gleich ein paar Links für Downloads mehr Information usw...
    Genau das haben wir mit rpgmaker.info vorgehabt. Wir hatten ein (IMO recht ausgefeiltes) System, das die gehypten Attribute (Grafik, Sound, Technik) zugunsten des Inhaltes und des Gameplays weniger stark bewertet hat (damit wir hype-resistent waren) und bei dem immer zwei Leute ein Spiel getestet haben (damit individuelle Meinungen nicht das Ergebnis verfälschen).
    Dummerweise hat sich der Staff ziemlich schnell aufgelöst und rpgmaker.info ist jetzt meine Privatdomain, einfach weil wir sie damals auf meinen Namen registriert haben und gerade eine brauchte.

    Um ein Reviewprojekt aufzuziehen braucht es einiges: Liebe zu de Spielen und der Community, Zeit und einen Riesenhaufen Ausdauer. Besonders die letzten beiden sind leider begrenzt...

  14. #14
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Genau das haben wir mit rpgmaker.info vorgehabt. Wir hatten ein (IMO recht ausgefeiltes) System, das die gehypten Attribute (Grafik, Sound, Technik) zugunsten des Inhaltes und des Gameplays weniger stark bewertet hat (damit wir hype-resistent waren) und bei dem immer zwei Leute ein Spiel getestet haben (damit individuelle Meinungen nicht das Ergebnis verfälschen).
    Dummerweise hat sich der Staff ziemlich schnell aufgelöst und rpgmaker.info ist jetzt meine Privatdomain, einfach weil wir sie damals auf meinen Namen registriert haben und gerade eine brauchte.
    Schade eigentlich. Ich war zu der Zeit hier ja noch nicht aktiv, aber das Ganze klingt allgemein interessant, nach einem vernünftigen Testprinzip.
    Es wäre ganz nett, wenn sowas in der Art wiederbeleben könnte, aber ich habe irgendwie das Gefühl, da fehlt jemand, der sich vor den Karren spannt...

    Allgemein stimme ich Jeez auch zu: es kommt im Wesentlichen nicht drauf an, die tollste Grafik zu haben, die Hauptsache ist, dass das Spiel Spaß macht. Und zwar primär dem Ersteller Spaß macht, ich z.B. würde wahrscheinlich nicht primär makern, um ein in der Community bekanntes Spiel zu machen, sondern um Spaß an der Sache zu haben.

  15. #15

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Irgendwie werde ich meinen Senf dazu geben, auch wenn ichbes anfangs nicht vorhatte, nur um mal Celen's Idee der Strukturierten Diskussion etwas gewicht zu geben. Also dann mal los:

    Was ist gut so wie es atm ist:
    Ich persönlich finde es gut, das immernoch Leben in der Community ist, freue mich, dass wenigstens in dem Screenshot Thread ständig neue Bilder zu sehen sind und das weiterhin Makerprojekte am Laufen sind.
    Ich finde es auch gut, dass ständig Neulinge dazustoßen.
    Eine Community die nur aus alten Hasen besteht kann nicht lange überlegen, da diese meistens früher oder später mit dem maker aufhören würden. Ohne Neulinge würde die Community früher oder später aussterben.

    Was momentan eher schlecht ist:
    Wie schon oft angesprochen ist es die hohe Messlatte, die viele bei der Bewertung von Projekten anheben. Durch die Steigenden Ansprüche schaffen es immer weniger Neulinge, ihre Spiele durchzusetzen.
    Man versucht sich an den Topspielen zu richten und viele akzeptieren keine Spiele, die mit der Spitze nicht mithalten können.

    Was mich persönlich noch stört ist eine sehr harte Gewichtung der Ansprüche auf die Gestalltung der Spiele, die anhand von SCREENSHOTS festgemacht wird, genauso wie die Vorstellungen von Spielen immer mehr in Vordergrund rücken.

    Ist mal jemanden aufgefallen, dass viele gute Spiele erst dann vorgestellt werden wenn sie raus kommen? Neustes Beispiel: Chemical Crisis

    Was könnte man besser machen, wie man das Problem beheben könnte:
    Es ist mit sicherheit keine leichte Sache. Man kann nicht den Leuten von heute auf morgen befehlen, die Spiele sanfter zu kritisieren.
    Die einzige Möglichkeit (die ich momentan sehe), dies zu beeinflussen, ist wenn Leute, die für andere ein bestimmtes Vorbild darstellen, vorzeigen, wie man Spiele kritisieren sollte. Und ob das wirklich funktioniert weiß ich auch nicht.

    Was vielleicht helfen könnte, die Community generell etwas zu binden, wären vielleicht wieder ein paar Gemeinschaftsprojekte, oder vielleicht ein Contest, bei dem man in kleinen Teams kleine Spiele entwickelt.

    Stellenweise denke ich mir dass ein einfacher Contest "Erstelle ein Spiel, dass maximal eine Stunde dauert" vielleicht an sich schon helfen würde, die hohen Ansprüche, die Leute an ihre Spiele stellen, künstlich herabzusenken...

    Noch etwas zum Konflikt "Kritisieren versus Mut-Machen"
    Wenn man es sich recht überlegt posten die meisten Leute hier, vorallem die Neulinge, nicht unbedingt deshalb um mit Kritik zugedonnert zu werden, sondern in erster Linie um positive Kritik zu erhalten. Dass man das nicht offen zugibt ist lediglich ein Schild das man aufspannt um Kritik zu vermeiden. (Wenn jemand sagt: "Lobt mein Spiel!" - wird er erst recht viel Kritik bekommen - so ist das nunmal)
    Deshalb zu meinen das "Kritik gut gemeint ist" ist etwas paradox. Kritik ist meistens nicht das, was die Leute wollen, die Leute wollen Lob hören und die Kritik zeigt ihnen lediglich den Weg um das zu erreichen.
    Und wenn der Weg zum Lob zu steinig ist, gibt man auf.
    Kurz gesagt:
    Zuviel Kritik => Keine Spiele

    Auf der anderen seite ist zuwenig Kritik genauso falsch, nicht unbedingt nur, weil die Spiele dann schlecht werden. Wenn alle Spiele bejubelt werden, geht für manche die Freude an der Sache verloren, weil sie das Gefühl haben, nicht errungen zu haben.
    Kurz gesagt:
    Zu wenig Kritik => Kein wirklich ansporn Spiele zu machen, schlechte Spiele

    Und wiedermal gilt: Kein Extrem ist gut, die balance ist richtig.
    Nur diese zu finden und durchzusetzen ist für mich zu schwer um da jetzt spontan einen Lösungsansatz zu finden.

    Nachtrag:
    Manche mögen Denken "der erzählt was von zu hohen Ansprüchen an eigenen Spielen und braucht 3 Jahre für seine Demo"
    -
    Da ist was dran, ich bin mir auch nichtmal sicher ob da ein wirklich großer Unterschied ist... Ich zumindest glaube, dass ich mir nicht soviel Mühe gebe nur um es der Community recht zu machen, sondern mehr weil ich eigene Inspirationsquellen in Kommerziellen Spielen sehe die mich dazu treiben, so zu übertreiben - genauso wie mein persönlicher perfektionismus, der mich nicht anders handeln lässt.

    Manchmal bin ich mir aber nichtmal sicher, ob das bei den anderen so groß anders ist.

    Manchmal frag ich mich wirklich, ob es ÜBERHAUPT irgendwie möglich ist die Messlatte runter zu drehen...

    Ich hab keine Ahnung.

    Und nebenbei find ich die Situation momentan nicht so dermaßen schlimm und das ich wenig im Forum bin liegt einfach daran, dass ich: SIEHE SIG.

    C ya

    Lachsen

  16. #16
    @Killer: Jo, noch heute redet man davon, wie arm das doch war.
    Obwohl ich auch denke, dass du nur eine dieser armen Fälschungen bist.


    Zum Topic.
    Eigentlich weiß ich echt nicht was es soll. Klar, jetzt kann man sagen, dass der Konkurrenzgedanke steigt, dass die alten Hasen nicht mehr da sind, dass nicht mehr jeder jeden kennt, aber was ändert man?
    Wird Lachsen sagen: "Ach, ich will niemandem was Vorsetzen, Velsarbor bekommt das Standard-KS vom Maker."
    Wird Grandy sagen: "1899 London Gothic hat zu gute Grafik, ich steig auf RTP um."
    Wird Marlex sagen: "Ich bin ein alter Hase, Zeit für mein Comeback mit mindestens zwei Posts am Tag."
    Werden alle Leute, die sich nach 2002 angemeldet haben sagen: "Ich gehe jetzt und mach den alten Hasen Platz!"

    Kaum!
    Es ist nunmal so geworden. Das ganz immer wieder auszudiskutieren führt hingegen zu nichts. Wer ein Spiel der Prestige wegen macht (Ich sage nicht, dass ich es nicht auch genieße, wenn man ein Spiel von mir mag, lobt und es wie auch immer in Erinnerung bleibt, aber der Satz geht ja weiter), ohne eine wirkliche Form des Hobbys oder Spaßes, sondern eher eine Pflicht verspürt, sollte sein Leben ohnehin überdenken.
    Wenn jemand Spaß am Skripten, Pixeln, MIDIs erstellen etc. hat und eben ein gutes Projekt erschafft, bei dem ihm die Erstellung und der Community das Spielen Spaß gemacht hat, braucht man kein utilistisches Kalkül aufstellen um sagen zu können, dass es eine gute Sache ist.

    Niemand sollte sich durch großartige Spiele gezwungen fühlen, nachzuziehen, was mir bei Spielen am meisten gefällt ist sowas wie die persönliche Note des ganzen.

    Zu den alten Hasen. Tja, leider gehen in einer Community eben manche Leute, es kommen aber immer wieder neue. Viele Leute, die zu meinen Anfängen da waren, die ich schätzte und die mit der Zeit leider so langsam in die Versenkung entschwunden sind (Göfla, Chrischplak, Diwi...) sind eben entschwunden, es folgten aber viele neue Bekanntschaften (Trial, V-King, Dr. Alzheim,...) bei denen es mich ebenfalls sehr erfreut hat, Kontakt aufgenommen zu haben.


    Um mich kurz zu fassen: Ich kann nicht sagen wie das Forum ganz früher war. Es war zu meinen Anfängen Mitte 2002 natürlich anders als heute, über drei Jahre später, doch noch heute bin ich gerne in diesen Hallen und schätze noch immer viele Leute, die hier sind.
    Außer als eine Art Nostalgiethread sehe ich keinen wirklichen Sinn hierhinter.

    PS: Jo, n Off-Topic-Forum wär nett. Glaube zwar kaum, dass da viel los wäre, probieren könnt mans ja aber.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Zitat von Ikarus:
    wenn Enterbrain nicht bald einen würdigen Nachfolger auf den Markt wirft
    Was ist mit dem rpg-makerXP?
    Sehr viele Leute hier im Forum (soll jetzt et auf ich dich bezogen sein)
    mekkern rum, weil der rmXp alles hat was sie seit Jahren wollten.
    All die Leute die auf dem 2k die Technikprolls waren haben nun Angst und machen den runter.
    Das ist ebenfalls ein Problem hier. Die Leute wolln ganix Neues. Die haben sich als Noob hochgearbeitet, haben die Beschimpfungen ertragen und wollen es sich jetzt nicht nehmen lassen, die neue Generation von Noobs herunter zu machen.

    Edit:
    Vor einiger Zeit gab es schonmal einen Thread, über die Einführung Forums, speziell für Neianfänger diskutiert wurde.
    Neben einen Off-Topic Forum, fände ich dies ine Sinnvolle Anschaffung.
    Da können Neulinge sich untereinander Messen, sozusagen als Eingewöhnung. Sie werden nicht von den Hammerprojecten erschlagen und ihre Spielevorführungen gehen nicht sofort unter.
    Schön währe es auch wenn es ein Paar mehr Events gäbe.
    Es gibt war (oder gabs mahl) ein Spiel des Jahres, aber wie wäre es mit Demo des Halbjahres, oder ein Paar mehr Wettbewerbe.
    So können die Leute schnell Erfolgserlebnisse sammeln und brauchen nicht Anfänger zu beschümpfen, um sich besser zu fühlen.

    Geändert von Macros (16.12.2005 um 16:19 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Macros
    Was ist mit dem rpg-makerXP?
    Sehr viele Leute hier im Forum (soll jetzt et auf ich dich bezogen sein)
    mekkern rum, weil der rmXp alles hat was sie seit Jahren wollten.
    All die Leute die auf dem 2k die Technikprolls waren haben nun Angst und machen den runter.
    Das ist ebenfalls ein Problem hier. Die Leute wolln ganix Neues. Die haben sich als Noob hochgearbeitet, haben die Beschimpfungen ertragen und wollen es sich jetzt nicht nehmen lassen, die neue Generation von Noobs herunter zu machen.
    Findest du? Also imo sollte es nach 4 Jahren schon möglich sein einen 3D Maker auf dem Markt zu bringen... Bei der PS2 Version sieht man ja dass das möglich ist...

  19. #19
    Zitat Zitat von Ikarus
    Findest du? Also imo sollte es nach 4 Jahren schon möglich sein einen 3D Maker auf dem Markt zu bringen... Bei der PS2 Version sieht man ja dass das möglich ist...

    Dir ist schon klar das 3D schwieriger zu handhaben ist als 2D?
    Enterbrain hat ein Programm gemacht welches einem ermöglicht auf einfache art und weiße per Point n Klick ein Spiel zu erstellen. Der RMXP hat halt nur die Zusatzfunktion das er eine scriptsprache aufweisen kann. Das spielt aber hier nciht zur debatte

    Ich selber bin auch seit 2002 hier in der Makercommunity, und musste auch feststellen wie sich hier einiges verändert hat. Alleine wenn ich an damals zurück denke mit den ganzen VD und UiD Hype vs. Anti-Hype, da kommt mir schon wieder das .... [insert here]
    Warum ziehen sich die großen der makerszene zurück?
    Tja das ist was komisches, die Leute haben auch noch das Spiel Real Life, das ist ein sehr anspruchsvolles Spiel, welches wenn man es an sich vorbei gehen lässt, den fehler nciht mehr gut machen kann.

    Zu dem Thema das die Ex-Neulinge die Heutigen Neulinge nidermachen liegt einfach nur dadran das sie ja nciht anders begrüßt wurden.

    Ausserdem kann man die Leute der Ex-Neulinge in mehrere Gruppen unterteilen
    zu einem die Leute die einfach nur schlecht machen weil sie sich und ihre fähigkeiten als die besten hinstellen
    dann die jenigen die im RL kaum bis garkeine Freunde haben, oder immer nur fertig gemacht werden
    und die, die einfach kein bock haben objektiv und normal zu kritisieren, als wie immer nur zu nörgeln und dann zu fragen ob man denn ein eigenes KS oder Menü hat... "was du hast keins ... boah voll der n00b ey, du kannst ja garnichts"

    Zu den heutigen anforderungen:

    Wie schon des öfteren gesagt, heutzutage will keiner mehr n game welches sich nciht mit den Großen Spielen messen kann, VD, UiD, Velsabor und wie sie nicht alle heißen.
    Für mich kommt es bei einem Spiel, ob jetzt Maker oder kommerziel auf die Story an, ich brauch keine Grafik mit Pixelshader 3 und 200x antialiasing und was weiß ich. Auch bei Maker spielen müssen es nicht Chipsets sein die noch nirgendswo verwendung gefunden haben. Es geht halt im die Story, und das Gameplay, da könnte der ersteller auch ncoh soviel M&B verwenden oder was auch immer. Hauptsache es ist spielbar und von der Story her logisch.

    Aber hier wird ja so wie man das liest jede noch so kleine Story auch wenn der ersteller schreibt das es Nicht die ganze Story ist, oder nur ein gedanke und fragt ob es sich lohnt dadrauf ein spiel zu erstellen.
    Auch wen man manche user liest "ist das die ganze Story????ßßßßßßß" Ich würe mit sicherheit ncit die ganze Story posten bei einer vorstellung, es soll ja nicht sofort jeder wissen wo der knackpunkt und wie das ende ist.

    Naja aber ich schweife zu sehr ab.

    Was ich sagen will ist, Jeder hat es verdient seine Story, seine Idee, oder sein Spiel zu posten, ohne direkt von seiten anderer User angemacht zu werden ob man den die auch so tollen features drinne hat um mit den ganz großen spielen mitzuhalten. so und das wars von meiner seite aus ^^

    MFG
    ~Scav

  20. #20
    Zitat Zitat von Scavenger
    Dir ist schon klar das 3D schwieriger zu handhaben ist als 2D?
    Enterbrain hat ein Programm gemacht welches einem ermöglicht auf einfache art und weiße per Point n Klick ein Spiel zu erstellen. Der RMXP hat halt nur die Zusatzfunktion das er eine scriptsprache aufweisen kann. Das spielt aber hier nciht zur debatte
    Genau darin liegt ja die Herrausforderung von enterbrain, und die haben sie IMO mit dem RPG 3D für die PS2 ganz gut gelöst! Das Programm ist genau so simpel zu bedienen wie der 2k! Schau dir mal die Videos an

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •