Wobei man anmerken muss, dass Inline-Styling unschmuck ist.

Eine CSS-Datei
Code:
table.randomclass {
  border: [...]
}
  table.randomclass td {
    border: 1px solid black;
  }
Und im HTML-Code dann
Code:
<table class="randomclass">[...]</table>
Ist wesentlich übersichtlicher und trennt Inhalt von Design. Das ermöglicht z.B. das einfache Wechseln von Styles.

Zitat Zitat von MJcoox
Code:
.rahmen1 { border-top:#000000 1px dotted; border-bottom:#000000 1px dotted; border-left:#000000 1px dotted; border-right:#000000 1px dotted;}
so sieht bei mir ne tabelle mit einen 1pix breiten rahmen, formatiert als class in einer .css datei. Du musst alle rahmen angeben oben unten recht sowie links, hat bei mir erst auch net geklappt, dann habe ich diese lösugen gefunden. ^__^
Eigentlich sollte ein einfaches border: 1px dotted black; reichen. o_O