Ergebnis 1 bis 20 von 183

Thema: Schnelle Gedichte, Ultrakurzgeschichten, Ideensammlung und Gedanken #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber den Beitrag wars dir schon wert, hm?


    Ich finde eigentlich tatsächlich mehr und mehr Gefallen an deinen Momentaufnahmen (was nicht heißen soll, dass ich sie anfangs schlecht fand ;_;"). Gerade diese hier verdeutlicht sehr schön, wie alltägliche Dinge irgendwo einen sehr tiefgründigen Hintergrund haben können und du deckst das mordsmäßig gut auf.
    Die letzten Absätze haben wieder diesen bissigen Humor, der wirklich wunderschön, wenn auch kontrastiert, den Text in sich abrundet und dich eindeutig von den Klagenden, Anklägern und Miesepetern distanziert =).

    Irgendwie habe ich immer den Drang, jetzt noch was drunter zu setzen, damit die Bewertung nicht so allein steht...wie dem auch sei !_!

  2. #2

    Ich werde bestimmt mal noch wegen ständiger Doppelposterei gebannt \o/

    Eins vorweg: Ich bin mir darüber im Klaren, dass Essays dieser Art eindeutig bissiger und zynischer sein müssen. Allerdings wollte ich das Ganze einfach mal geschrieben haben, also ihr braucht eure Steine nicht einzupacken, aber werft sie mit Verständnis =).


    Der moderne Mensch

    "Ich bin ein moderner Mensch". Diese Aussage würde heutzutage jeder Deutsche treffen können, ohne, sich dabei in seinen Idealen, in seiner Meinung oder in seiner Würde beschränkt zu sehen. Ob man nun vom weltlichen, vom naturwissenschaftlichen oder gar vom humanitären Standpunkt ausgeht, es finden sich immer Argumente, die dafür sprechen, dass wir modern sind. Doch was tut man mit diesem Wissen um die eigene Modernität?
    Ersteinmal sieht man sich selbst als mondän, als vernunftbegaber homo sapiens sapiens - natürlich ohne sich dabei des Chauvinismus' schuldig zu machen, denn wir denken humanitär, freiheitlich und wir respektieren grundsätzlich alles Leben, alles Sein und alles Denken. Keiner muss sich Sorgen machen, eine Last allein zu tragen, irgendwo zu enden, seine Ansichten, seinen Glauben, seine Meinung verstecken zu müssen oder gar aufgrunddessen irgendwelche Probleme zu bekommen. Wir sind modern.
    Wir interessieren uns für Kunst, für Kultur, Unterhaltung, wir streben nach Wissen und Erfahrungen und: Wir sind gute, moderne Staatsbürger.
    Wir diskutieren über alles, sind zivilisiert, wir haben vielleicht sogar Patenschaften in Afrika, damit es den Leuten, die nicht so modern sind, besser geht.

    Aber wehe, es greift jemand unser Innerstes an, den einzigen Punkt, der leider alles andere als modern ist: die Geschichte.
    Es ist durchaus modern, im Fernsehen das S-Wort (cheiße), das F-Wort (icken), das W-Wort (ichser), das T-Wort (itten) zu gebrauchen, Gewalt zu verherrlichen, die Unterhaltung auf das Minimalste Niveau zu beschränken - denn wir sind modern und können genau differenzieren, ohne, dass wir dabei etwas von unserer Zivilisiertheit verlieren. Aber das A-Wort (utobahn), das N-Wort (azi), das H-Wort (itler), das andere H-Wort (ermann) oder gar Dinge wie das Wort mit I (deologie) sind Tabu. Wir sind schließlich modern und können uns gewählt über Themen ausdrücken, die unsere Aufmerksamkeit brauchen, wie zum Beispiel Schlaglöcher in ostdeutschen Städten, die Zensur pornografischer Inhalte, was morgen Abend im Fernsehen kommt, die Wirtschaft, die Klimaerwärmung, die Frage, ob Killerspiele denn wirklich agressiv machen... Nein, der moderne Mensch hat weder Zeit noch Not, sich über vergangene Taten zu streiten. Wir sind auch viel zu sensibel in unserer Modernität, als dass wir die Zusammenhänge Hitler-Autobahn, Medien-Werteverfall oder gar Identifikation-NS-Zeit betrachten könnten, denn es ist ja schon erwiesen, dass wir nichts mit den Nazis zu tun haben, dass wir modern und vernünftig genug sind, um unsere Werte trotz des Medienniveaus zu erhalten, dass es schon längst beschlossene Sache ist, dass wir das Thema der NS-Zeit verteufeln und alles, was auch nur ein grauen Haar daran lässt, mit ihm. Aber wenn eine Autobahn durch ein Naturschutzgebiet verläuft, schert sich niemand drum. Wenn ein 17-jähriger Amok läuft, dann war das seine schlechte Erziehung. Auch die Verdummung, die immer weiter um sich greift, ist ein Produkt der anderen, die ja dann sowieso HartzIV-Empfänger sind, das ist ja garnicht anders möglich; - immerhin sind wir vernunftbegabt und in unserer modernen Welt gibt es nichts, dass einen solchen Verfall der Gesellschaft auslösen könnte.
    Der moderne Mensch redet grundsätzlich über alles. Alles, was er nicht vorher ausgeblendet hat, weil es einfach unwichtig ist und nicht auf den Schultern des modernen Menschen entstanden ist.
    Was kann der Kapitalismus dafür, dass jeder siebte Mensch auf der Welt Hunger leidet - in Afrika gibt es eben weniger Kornfelder aufgrund des Wassermangels. Was können wir gegen den Krieg tun, denn immerhin ist der ja da, um Frieden zu schaffen, in dem er Konflikte löst. Was können wir gegen Nazis machen, denn immerhin sind diese immernoch durch die selben Rechte geschützt wie wir und man kann den unmodernen Menschen ja nichts entgegen setzen, da die auf einer ganz anderen Ebene existieren und denken. Wir können auch nicht noch mehr gegen den Klimawandel tun, immerhin sind wir modernen Deutschen noch immer Spitzenreiter in der Nutzung erneuerbarer Energie und letztendlich liegt es an den ganzen Industrie- und Dritteweltstaaten, die sich das nicht leisten können, weil ihr System einfach nicht modern genug ist. Der moderne Mensch opfert sich sogar hier und gießt seine Blumen mit Regenwasser, fährt zum Einkaufen sogar mit dem Fahrrad und heizt entschieden weniger im Sommer.

    Nein, den modernen Menschen trifft keine Schuld, denn wären alle Menschen modern, gäbe es kein Leid auf der Welt. Es gäbe auch keine Schuld, die diese ganzen unmodernen Menschen tragen, die schon seit Menschengedenken alles kaputtmachen, was der moderne und vernunftbegabte Mensch aufgebaut hat, es sind diese unmondernen Menschen, die morden, die hassen, die andere Menschen in ihren Rechten beschneiden und sich nicht um andere schehren.
    Was soll der moderne Mensch also tun? Natürlich ohne sich dabei des Chauvinismus' schuldig zu machen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •