Zitat Zitat von Kimahri
Tischmanieren sind mir relativ wurscht, natürlich sollte man jetzt nicht im Wikingerstyle essen, das ist nun nicht besonders schön anzusehen, aber ich achte da jetzt nicht penibel drauf, ob jemand die Gabel oder das Messer richtig hält.
Was soll das denn heissen?
Die Wikinger hatten weitaus bessere Tischmanieren als beispielsweise die Weichklöten aus dem Hochmittelalter oder gar der Renaissance.
Da die Wikinger prinzipiell und zu großen Teilen weniger zu essen hatten als ihre Nachfahren 300 Jahre später, war Essen durchaus eine "heilige" Sache und bei manchen Getränken (Met) sogar wortwörtlich.
Dabei wurde das Essen anstatt auf einem Teller auf einem Stück Fladenbrot gegessen, mit den Fingern zwar, aber es blieb somit nichtmal dreckiges Geschirr übrig.

Später im Hochmittelalter gab es sogar Kotzkübel, die während den Speisen benutzt wurden, damit die heillos schlingenden Adeligen ihren Magen wieder freibekommen konnten um Platz für den nächsten Gang zu haben.


Aber zum Thema: Da ich oft genug geschäftlich unterwegs bin, habe ich recht passable Tischmanieren und weiß mich zu benehmen. Gerade weil das Essen einfach besser schmeckt, wenn man appetitlich isst