Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Eine Winterumfrage

  1. #1

    Eine Winterumfrage

    Umfragen sind ja gerade wieder sehr in Mode gekommen und damit es nicht immer nur bei den allgemeinen "Welches Spiel findet ihr am besten?"-Themen bleibt, hab ich mir mal gedacht eine ausführlichere Umfrage aufzumachen. Ein tieferer Sinn steckt nicht dahinter - ich bekomme kein Geld von der Spieleindustrie und will das auch selber nicht für mich nutzen - es geht also alleine um meine Neugier. Falls ihr also Lust und Zeit habt, könnt ihr ja mal was zu den Fragen schreiben.

    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    So eine Most-Wanted-Umfrage gab es zwar schon oft, aber man könnte daraus ja, ähnlich wie Silenc2 es sich in seinem Thread gedacht hat, eine repräsentative Liste erstellen.

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Ihr könnt es meinetwegen in Szenario und Spielart einteilen, aber bleibt bitte bei der üblichen Klassifizierung in RPG, Action-Adventure usw. und nicht so, wie es auf der Atelierseite ist.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Geändert von Kelven (03.12.2005 um 14:06 Uhr)

  2. #2
    2. Erst mal das schöne Adventure. Wenn es dann etwas lustiger werden sollte noch einen feinen Klecks Humor.

    3. Es sollten klasse maps dabei sein, gute efekte, klasse sounds und music`s,
    eigene Ks-systeme wären auch nicht schlecht, und natürlich spannung und schwirige Rätsel.

    4.Da gehören schon Velsabor,Vd2 und so dazu.

    5. Das ist schwierig aber ich denke die Technik vieler User wird nie aufhören.

    6. Also wenn das jetzt so wäre, im ersten Teil geht es um Vampire zu besiegen und dan im zweiten Teil ist alles ganz anders?! Das ,schätze ich; wär SEHR schlecht.

    7. Also ich denke es wird so weitergehen wie dieses Jahr.

    8. Ja, mit meinem ersten bin ich fertig(ich kann es nicht presentieren erst wenn ich an meinem Pc Net habe) Und am zweiten Teil arbeite ich gerade.
    1. Spiel : The Adventure
    2. Spiel : The Adventure the Revenge



    So das wars bye.

    Mfg Silenc

  3. #3
    Also dan mal loss^^
    also ich denke jetz mal das mit den punkten so funktionert das das spiel das mehr punkte hat auf platz eins ist doer?

    1.) Von Menschen und andere Dämonen (3p)
    Velsarbor (2p)
    Against the Night (1p)


    2.) Action Adventuer und Normale Adventure spiele^^


    3.) Die Umwelt des Spiels, also die Natur.(Ich leg grossen wert auf ne logische umweld^^)
    Die technik, also eigene Ks und so weiter, Schatten effekte, find ich auch wichtig.


    4.) Velsarbor


    5.) Wie schon ein paar 1000 mal gesagt: Es ist alles möglich mit dem RPG-Maker.


    6.) Naja mir eigentlich egal.


    7.) Technisch höher^^


    8.) Ja ich arbeite an nem Spiel:
    The Order of Dragon, status etwa 38% der Demo, die vv geht noch länger.

  4. #4
    Also.....

    1.

    VMuaD 3
    Mizar 2
    --------1


    2.

    RPG, am liebsten Fantasy


    3.

    mehr selbstgemachte/edierte Ressourcen, oft stört es wenn
    man z.B. das Heldencharset aus einem anderen Game kennt.


    4.

    VMuaD


    5.

    Ich denke schon das man fast die Grenzen erreicht hat, Spiele
    wie Velsabor lassen sich kaum noch übertreffen. (Abgesehen
    von Story oder Ähnlichem)


    6.

    Ein wenig Wiedererkennungswert ist nicht schlimm aber wenn zu
    viele Elemente übernommen werden ist es oft einfach nur ätzend.


    7.

    Schwer zu sagen, aber ich denke es wird weder arg den bach runter
    gehen noch wird sie aufblühen.


    8.

    Ich helfe beim Spiel Madhouse mit, hab aber keinen Plan wie weits
    inzwischen ist.

  5. #5

    Blackadder Gast
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment?
    Dreamland R
    Resident Evil: Exodus
    Velsarbor
    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    Action. sowas wie der feind oder der sinn des lebens, nur mit mehr zombies und bumbum und so.
    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    ressourcen sollten mehrheitlich handgemacht sein. innovative kampfsysteme (also alles ausser 'serges KS').
    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    velsarbor
    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    ja.
    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    innovation geht vor. ein spiel sollte sich immer von den anderen unterscheiden.
    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    es bleibt alles beim alten.
    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    mhahaha... ja ne, klar.
    hab 5 projekte gleichzeitig.
    zum einen zeitgeist - wird eh nie fertig, sollte ein action spiel werden. dann so'n klassisches adventure, hat noch keinen namen. vielleicht noch was arcadelastiges zum spielen... und was zum naschen.

    wars das? gut, dann geh ich mal wurst in nem toaster grillen.

  6. #6
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    1. London Gothic (von Grandy)
    2. Kostaki (von Chuck)
    3. Velsarbor demo 2 (von Lachsen)


    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    Point & Click-Adventures, wie Bambis Vortex.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    Die Technik, ganz klar. Es gibt viele Spiele, die auf dem Grundgerüst des Makers basieren (sprich: Standard-Menü, Standard-KS). Wenn man es wenigstens ein wenig aufpolieren würde (so wie es GFlügel gezeigt hat), wäre das wohl weniger n Problem.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    Velsarbor. Ganz klar.

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Teils so, teils so. Ich finde, Velsarbor zeigt auf jeden Fall, was in Sachen Grafik und KS möglich ist, allerdings lässt sich das natürlich immer weiter ausweiten. Irgendwann kriegts sicher jemand hin, eine geniale KI mit Maker-Code zu entwickeln und dann gehts imo erst richtig los

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Es muss nicht zwangsweise was neues dabei sein. Aber es ist immer schön mit an zu sehen, wenn jemand bspw. ein bestehendes KS dramatisch erweitert und neue Elemente einbaut, die man vorher nicht oder kaum gesehen hat. Das gleiche gilt natürlich für andere Sachen. Bspw. hat man in Velsarbor wohl das erste mal in einem Makerspiel so ein Handels-Skript gesehen.
    Allerdings bin ich manchmal auch zufrieden, wenn ein Spiel eine saugute Story hat. Richtig tiefgründig und am besten mit vielen Plot-Twists. Ist eine solche Story gut umgesetzt (als kommerzielles Beispiel nehme ich jetzt mal die Metal Gear Solid-Teile), bin ich mit dem Spiel auch zufrieden, wenns ausschließlich Mac&Blue-Chips und RTP-Addon-Chars verwendet


    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Kommt drauf an. Ich erwarte nicht viele Spiele für nächstes Jahr, aber die, die ich erwarte, sollten schon was werden. Und wenn diese was werden, wird sich die Makerszene auch stellenweise an diesen orientieren, so wie es bisher immer war.
    Demzufolge hoffe ich, dass sich die Makerszene eher so entwickelt, dass viele auch mal ihr eigenes Ding machen können und nicht immer von anderen Leuten abschauen müssen


    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    Mission Sarabäa. (Teil des UiD-Weltenbauprojekts)
    Status: dürfte so 5% sein, wenns hoch kommt.

    Tempus relativum est (Ein Spiel nach der Art von Chrono Trigger)
    Status: vielleicht 1%

    Shmup Parody (Ein Arcade-Shoot 'em Up ala Parodius)
    Status: so zwischen 5 und 10%

    Geändert von V-King (03.12.2005 um 12:43 Uhr)

  7. #7
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    hm
    (3p)Velsarbor
    (2p)Last Tear
    (1p)...k.a.

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    Fungames.



    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    resourcen..

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    velsarbor

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist
    hm, kommt drauf an wie kreativ die leute sind ^^'

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    innovation

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    bergab, wenn immer mehr user das makern aufeben, weil die forderungen gestiegen sind.

    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Reliquiem ist im moment kurz vor einer demo, wenn das KS soweit ist wird sie released.

    Geändert von Zelretch (03.12.2005 um 12:55 Uhr)

  8. #8
    ad 1.»
    Zodiac Towers (3 Pkt)
    Velsarbor (2 Pkt)
    Alone - Eternal Nightmare (1 Pkt)

    ad 2.»
    Ich finde das Genre eigentlich nicht wirklich wichtig. Jedoch bin ich mehr der Fan von klassischen Rollenspielen. Jedoch finde ich Gegenwärtlich angehauchte Spiele auch sehr toll.

    ad 3.»
    Story, GamePlay und Grafik sind (für mich persönlich) die drei größten und wichtigsten Faktoren in einem Spiel.

    ad 4.»
    Schwer zu sagen. Dieses Jahr gab es so einige Kracher. Aber ich denke das ist Velsarbor. Dicht gefolgt von Zodiac Towers und dem Spiel, dass ich die Woche zuvor betatesten durfte. Ich gebe jedoch keine nähere Auskunft ohne Erlaubnis.

    ad 5.»
    Nun, ich denke es gibt noch ein paar kleine Dinge in Sachen Technik, die sich sicher noch übertrumpfen lassen. Ansonsten gibt es meiner Meinung nach durchaus noch Dinge, die man besser machen kann. Ich rede von Story, Grafik, GamePlay und auch Atmosphäre. Aber das ist wie gesagt nur meine eigene Meinung.

    ad 6.»
    Abwechslung ist mir sehr wichtig. Monotonie kann ich nicht ausstehen, schon gar nicht in einem Spiel. Innovation ist für mich ein sehr hoch stehendes Kriterium.

    ad 7.»
    Ich habe ehrlich gesagt keine Vorstellung davon.

    ad 8.»
    Und wie ich das tue:

    Im Reich der Drachen ~ Wenn Melior das KS (und hfftl auch noch das Menü) fertiggestellt hat ungefähr... Demostatus 1.0 ~98 %?
    The Other Side ~ Demostatus 2.0 in etwa... 10 %.

  9. #9
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    Velsarbor VV (3P)
    Zodiac Towers (2P)
    Kostaki (1P)

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    Adventures.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    Interessante Rätsel und innovative Kampfsysteme.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    Die Velsarbor-Demo. 8D

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Eher ersteres. Natürlich ist noch mehr möglich, was auch vom Ideenreichtum der Ersteller abhängt. Aber um mit den aktuellen Topspielen mitzuhalten braucht man schon einiges an Können, denke ich.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Die Spiele sollten nicht überinnovativ sein, ein gewissen Grundprinzip des Generes also vorhanden. Auch mag ich neuartige Grafikstile nicht besonders (was nicht heißt, dass ich was gegen selbstgemachte Ressourcen habe, im Gegenteil, aber sie sollten schon recht RPG-Maker-typisch aussehen). Ansonsten bin ich für Innovationen aber immer offen, besonders was das Gameplay oder die Technik angeht.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ein, zwei Goldsternspiele werden wohl erscheinen, denke ich. Also solche, die mir auch zusagen, Geschmäcker sind ja immer unterschiedlich.

    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    Himashii - 25% der Demo.

  10. #10
    1. Zwischen den Wegen (3P)
    Velsabor (2P)
    Aldaran (1P)

    2. RPG's

    3. Es sollte eine bessere Beziehung unter den Charaktr geben. In den meisten spielen ist es ja der Fall, das die Heros Stundenlang zusammen kämpfen aber nie ein Wort miteinander wechseln. Es sollte auch klarer sein warum manche sich der Gruppe anschließen und es sollte auch mehr über die Gefühle der einzelnen Charaktere geredet werden.

    4. Licht und Finsternis

    5. Weder noch. Es gibt immer aufwendigere Spiele und welche die mehr auf andere Sachen wert legen. Ich finde eine gute Atmosphäre, spannung und eine gute Story machen gute RPG's und andere Makerspiele aus. Graphik, KS usw. sind bloß zweitranging.

    6. Ein Spiel kann ruhig an den Vorgänger anknüpfen, jedoch finde ich, dass dann nicht einfach die alte Stoy wiederholt werden soll. Eine neue Bedrohung und ein paar neue Charaktere sollten schon vorkommen.

    7. Ich denke, dass im nächsten Jahr mehr Überraschungshits rauskommen werden. Die großen Titel wie Aldaran & Velsabor werden wohl nicht vor 2007 rauskommen. Auserdem denke ich, dass noch mehr auf XP umsteigen werden. Aber so genau kann man das ja nie wissen. Also ich werde vorraussichtlich mit 2k und 2k3 weiterarbeiten.

    8. Schatten der 7. Ära (ca 15%)
    Mysteries of destiny (nur ein kleines Funspiel nebenbei, ca 25%)
    Punishment of death (arbeite ich daran eigendlich noch?, ca 5%)
    Unbennantes Teamprojekt mit Thyrfing und Woody -mache bloß die Graphik (? %)
    Vieleicht noch ein Projekt mit Seelenvampir (jedoch noch nicht angefangen)

  11. #11

    Froschvampir Gast
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    Bambis Quest Of Humour 4 (3 Punkte)
    Zeit und Ewigkeit (wenn Ani es wieder aufnimmt, ist ja auf Eis... 2 Punkte)
    Dreamland R (1 Punkt)

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    Gute Fungames...

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    Öööhm... RTP? oO

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    VD2 ^^

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Immer diese Nörgeler... Für mich zählt da nicht unr die Technik und ich bin zufrieden, wie es ist. Ob man noch mehr rausholen kann, ist mir egal.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Ich mag Spiele, die ich mag... Kann ich so nicht sagen.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ein, zwei Hitspiele und sonst wird wohl alles bleiben, wie es ist. Habe aber nichts dagegen.

    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    Ja, ich arbeite immer mal wieder an einem Spiel, doch mit vielen bin ich nicht zufrieden und lösche sie, momentan arbeite ich an einem neuen Spiel, welches noch keinen Titel hat, und ich bin wahrscheinlich noch bei 1%... Also noch ganz neu... Wen interessierts.


    Frosch

  12. #12
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    London Gothik(3), Velsabor(2), %

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Story und Musik/Klang

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Der Spielspaß!!

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Vampires Dawn II

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Ich möcht mal wissen wer das ganze eigentlich isn Rollen gebracht hat.... UID vielleicht? Jedenfalls "hoffe" ich es ist das Ende. Glaube es aber nicht.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Beides ist gut, aber was neues ist besser, weil es nicht mehr so viel neues gibt.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Neulinge werden kaum mehr eine Chance haben Spiele vorzustellen und jeder versucht der beste zu sein und hammerts ein Spiel mit allem Extras voll. -> Die Hälfte davon bleibt wegen Motivationsschwäche hängen und breaked ab und die die es schaffen zuende zu machen werden Meister. Hart aber fair....?
    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    Teufels Wort und Gottes Gehörgang (Situationsreisenabenteuerspiel), 10-14%

  13. #13
    1.
    Es gibt eigentlich sehr viele Projekte die mich interessieren. Im Grunde
    genommen warte ich nicht auf spezielle Games sondern lad mir eigentlich
    alles runter was im atelier hochgeladen wird und einen netten Eindruck
    macht. Derzeit hätte ich aber Lust folgende Spiele mal selber zu zocken:
    1.Der Weg des Mondes
    2.The Heart of Darkness
    3.End of Hope
    Und TA natürlich^^ (Sry, das mussten jetzt vier sein^^)

    2.Ein Genre das es öfter geben sollte? Fantasy. Und damit meine ich nicht
    einfach nur Fantasy allgemein sondern mehr so altbackene 0815-Fantasy. Ist
    echt lange her seit mal wieder ein Spiel rausgekommen ist wo ein Junge zum
    Weltenretter erkoren wurde und wo man einfach mal 'ne fette Weltreise
    gemacht hat und das alles ohne irgendwelchen Innovativen Schnickschnack.

    3.Aufjedenfall wieder die alten. Ich könnt jedesmal aufs Neue mit brechen
    anfangen wenn ich höre: "Stöhn, wie langweilig. Das hat ja nichteinmal ein
    eigenes KS und Menü usw blalbla" -.- Schöne Stories und nette Charaktere
    sollten wieder mehr im Fordergrund stehen. Dann gäbe es vieleicht auch
    mal wieder von Neulingen ein paar schöne Projekte die sogar fertig gestellt
    werden würden.

    4.Puh, dieses Jahr? VD2 war (bzw. ist^^) schon sehr cool und Velsarbor
    natürlich auch (alleine schon wie Story,Technik und Umwelt inneinander
    greifen, einfach herrlich) Ansonsten hat mir aber Reinkarnation (neue Demo
    von "The Twin Heros") wieder sehr gut gefallen und "Von Menschen und
    anderen Dämonen" hatte auch was an sich. Gab halt mal wieder einige nette
    Games aber halt leider wieder viel zu wenig-.-

    5.Ich hoffe doch das jetzt mal Schluß ist. Wie bereits gesagt sollte man
    jetzt lieber wieder etwas kürzer treten in der Szene weil man sonst nurnoch
    so Projekte ala' Velsarbor präsentiert bekommt die's dann aber nichtmal zu
    'ner Demo schaffen und das wäre das Ende des Makerns wie ich es kennen
    gelernt habe-.-

    6.Auch das habe ich bereits erwähnt. Innovation ist zwar toll aber mir ist
    es lieber wenn es Spiele bis zur Veröffentlich und vieleicht sogar bis zu 'ner
    VV schaffen.

    7.Ähnlich wie in diesem Jahr nur noch schlimmer. Alle wollen dem heutigen
    hohen Standart an Anforderungen der Community gerecht werden und fangen
    Spiele an die sie nie fertig bekommen. Auf der anderen Seite werden die
    wenigen 0815 Games die rauskommen von der Kommune zertrampelt oder
    missachtet was wohl beides den selben Effekt der Ausrottung solcher,
    zugegeben nicht mehr zeitgemäßen aber immerhin noch schönen, Games
    haben wird-.-

    8.Fatal Conspiracy. Arbeite erst wieder seit... Ich glaube so um die acht
    Wochen daran. Gemäß meiner, aus eigener Erfahrung, neu entstandenen
    Meinung hat sich das Spiel jedoch drastisch verändert. Inwiefern oder wie
    weit das Game derzeit ist möchte ich nicht veraten. Schließlich halte ich es
    nicht für ausgeschloßen das ich mir zukünftig nicht mehr genug Zeit dafür
    nehmen werde um eine neue Demo fertig zu stellen und das Makern damit
    entgültig aufzugeben.

    Gruß,
    Stoep

  14. #14
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    -Velsabor
    -Mein eigenes (sry, aber ich fiebere sehr der fertigstellung entgegen *schulterzuck*)
    -Deep in the Dark

    So eine Most-Wanted-Umfrage gab es zwar schon oft, aber man könnte daraus ja, ähnlich wie Silenc2 es sich in seinem Thread gedacht hat, eine repräsentative Liste erstellen.

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    -Definitv dem Siecnce Fiction! Aber einer der nicht in ferner Zukunft spielt, sondern mehr in unserer Zeit, wie ein klassicher Fernsehthriller.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    -Das eigene Kampfsystem
    -Die Hintergrundgeschichten der Charaktere (Das Motiv und schlußendlich der Spieler entscheidet wer gut und böse ist; Es wird nicht von Anfang an klar festgelegt)
    -Transparente Textboxen mit Muster

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    -Die VV von Vampires Dawn 2

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    -"... it´s the End of Now and Beginning of the Next" (Zitat aus dem Film "Spriggan"
    Es wird IMO nie aufhören uns selbst zu übertreffen. In Sachen Grafiken wird man immer alles übertreffen können.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    -Ich freue mich immer wieder über neue Ideen und Inovationen. Altbewertes kann man ruhig lassen, aber den Bogen dabei nie überspannen (5 Teile VD wären einfach übertrieben). Und Fortsetzungen sollte man nur machen wenn es Storymässig Sinn ergibt...

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    -Es wird sich mehr in den XP verlagern und die Standarts werden immer weniger benutzt (eigene Menüs, SKS, AKS...). Der eigene Soundtrack spielt immer mehr eine wichtige Rolle.

    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    -TXC-514 "Genocide" (Status: 75% Release der Demo voraussichtlich Ende Jänner - Anfang Februar 2006)
    Genre (das sollte man dazu sagen): SciFi-Thriller in einer Zeit der unserer jetzigen sehr ähnelt...

  15. #15
    Endlich mal eine interessante Umfrage. =)

    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    - London Gothic (3P)
    - Zodiac Towers (2P)
    - Velsarbor (1P)

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    - Rollenspiele, die sich in ihrem System mehr an westlichen RPGs und/oder Pen und Papersystemen orientieren.
    - Rollenspiele, die sich darauf konzentrieren dem Spieler in vielen Belangen möglichst viel Freiraum zu bieten.
    Kommerzielles Beispiel für ersteres wäre Albion oder Fallout. Für zweiteres ist Gothic das Paradebeispiel.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    Spielbarkeit durch kleine technische Finessen. Velsarbors Tausch-System ist ein schönes Beispiel dafür. Aber auch in Sachen KS und Menü herrscht mMn zuwenig Experimentierfreude.
    Aber generell habe ich das Gefühl, daß dem Gameplay an sich, zuwenig Aufmerksamkeit gegeben wird und zu oft mit dem Totschlagargument "Story ist wichtiger" hantiert wird. Es gibt hier natürlich auch Gegenbeispiele, dies sind meist dann die Spiele, die auch aus der Masse herausstechen (Velsarbor, die Minispiele von Bambi).

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    Schwer zu sagen, da ich mich sicher nicht an alle Spiele des letzten Jahres erinnere, aber die Velsarbor-Demo war doch ein grandioser Meilenstein, der micht tief beeindruckt hat.

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Ich denke, in Sachen technischer Komplexität und grafischer Qualität ist die Entwicklungskurve mittlerweile extrem flach. In Sachen Spielbarkeit sehe ich uns zwar nicht mehr am Anfang, aber dort haben wir sicherlich noch einiges an unausgeschöpftem Potential.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Ein wenig Innovation ist nie verkehrt. Man sollte hier aber auch nicht übertreiben (ala Spiele mit Vampiren sind direkt ininovativ dank VD1+2). Ein gesundes Mittelmaß wäre am Besten. Man sollte von anderen Spielen lernen. Was war in dem Spiel besonders gelungen, was weniger. Diese Punkte sollte man dann nehmen und gucken ob sie ins eigene Konzept passen und wie man sie verbessern kann.
    Spiele sollten sich evolutionär entwickeln, nicht revolutionär.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich denke wir werden immer mehr XP-Spiele in der Mache sehen. Viele 2k-Spiele werden "marktreifer", aber es wird im 2k-Bereich weniger Nachschub geben. Es wird sich also eine Art grundlegender Wandel vollziehen. Die 2k-Elite an Spielen nähert sich ihrer Vollendung, von hinten rücken aber hauptsächlich XP-Spiele nach.

    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    Momentaner Arbeitstitel ist Solatic (basierend auf Welt u. System - siehe Sig). Status ist irgend etwas zwischen "auf Eis liegend" und "Planstatus".

  16. #16
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    Uhh...
    London Gothic (3P)
    Reliquiem (2p) [Und nicht nur um Seeth einen Gefallen zu tun ]
    Versalbor (1p)

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    So Jump 'n' Run Spiele...

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    Wirklich editierte oder selbstgemachte Chips und Chars.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    Um ehrlich zu sein...Keines.

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Erst am Anfang, wenn wir FF0 oder BESs wie das von VD² betrachten.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Ein bisschen innovativ, aber ein großer Brocken altgebackenes.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Es wird wohl mehrere Überraschungen geben, soweit ich das einschätzen kann.

    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    Brodem - 1-2%, eine Riesenmap, 2 kleinere 20/15 Maps.

    Garo

  17. #17

    .blaze Gast
    1. hmm... kein plan wenn was tolles kommt saug iches mir
    2. ganz klar science fiction, gibt viel zu wenig makerspiele davon
    3. Die Welt- und damit mein ich jetzt nicht das so: da gibt es wüste und da is eiszeit usw. nein, ich mein das jede kleinigkeit ihren sinn erfüllt und so... bei matrix zum beispiel finde ich das das sehr gut gemacht wurde... lässt sich schwer beschreiben sowas
    4.hmmm.... hab nich so viele gespielt...
    5. ich bin der meinung das wir schon fast alles aus dem 2000er rausgehohlt haben, und heute entsteht ja immerwieder die diskussion ob ein spiel auch ohne lightmaps und so gut sein kann, ich denke wir sind schon ziemlich weit. sogar so weit, das der maker schon modifiziert wird, d.h. tastenpatch usw., das allerdings lässt wieder neue möglichkeiten offen... und so bin ich gespannt wann das erste 360° grad kampfsystem rauskommt mit 200 verschiedenen moves und tricks all sonem scheiss...
    6. nachfolger können wie vorgänger bleiben, wenn das spielprinzip gut ist allerdings brauch ich kein 50. Dreamland das immer genauso abläuft...
    7. die makerszene... ich hoffe das mal ein paar spiele rauskommen von denen die hier so zahlreich angekündigt werden
    8. Ja; überleg ich mir noch; horror mit vielen gruseleffekten, atmossphäre; eigener soundtrack etc.

    soooo

  18. #18
    1.Velsarbor (3P)
    London Gothic (2P)
    3.fällt mir grad nich ein

    2.Etwas mehr Horrorgames wären gut.

    3.Kann eigentlich so bleiben.

    4.Die Velsarbor Demo

    5.Also es bedarf schon einiges an Aufwand aber trotzdem lässt sich sicher noch sehr viel mehr erreichen als bisher.

    6.Also gegen Innovation hab ich nichts solange es wirklich gut ist aber altbewährte Sachen stören mich auch nciht solange man sie nur gut rüberbringt.

    7.Nun, hoffentlich kommen mehr gute Spiele raus.

    8. Natürlich. Vampire Chronicles 3 aber dauert dummerwiese noch ne ganze Weile bis zur 2.Demo und bis zur VV erst recht (aber sicher nicht so lange wie Velsarbor)

  19. #19
    Zitat Zitat von Kelven
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    Felsarbor (3pt)
    Taras Adventure (2pt) (SDS, du schaffst es \o/)
    -

    Zitat Zitat von Kelven
    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    Horror/action mit shoot KS.

    Zitat Zitat von Kelven
    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    Ich beziehe mich jetzt mal auf das oben genannte genre, denn das ist ja von art zu art unterschiedlich.
    Den Horror/action spielen fehlen eine richtig durchdachte Story.

    Zitat Zitat von Kelven
    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    Velsarbor.

    Zitat Zitat von Kelven
    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Auf jedenfall nurnoch mit großen Aufwand.

    Zitat Zitat von Kelven
    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Mir vollkommen egal. Es muss einfach nur spaß machen, egal wie innovativ etwas ist. Wenn es keinen Spaß macht kommt es in den Papierkorb.

    Zitat Zitat von Kelven
    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Der rm2k wird immer weiter zurückgehen bis nurnoch ein paar vereinzelte Sturköpfe(wie ich? ) mit dem rm2k arbeiten und der rest mit dem xp.

    Zitat Zitat von Kelven
    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    umfpg ._.
    Resident evil Exodus. 40% ungefähr T_T

  20. #20
    1.
    1. Velsarbor VV
    2. Duckworld Demo 2
    3. Vortex

    2.
    Fungames natürlich, außerdem mehr von dem sonstigen Zeug. RPG-Adventures können sehr zäh sein.

    3.
    Mehr Story, treffendere Dialoge (ausführlich, aber nicht zu lang), dichte Atmosphäre. Technik ist bei einem RPG vorerst unwichtig.

    4.
    Die Velsarbor-Demo fand ich einfach nur geil.

    5.
    Es geht jedenfalls noch mehr, aber einige Ersteller sind zumindest an einem Punkt, an dem sie kommerzielle Spiele blass aussehen lassen und sie das Fürchten lehren.

    6.
    Innovation sorgt selbst im kleinen immer für einen Aha-Effekt, wenn man eben merkt, dass man auf was neues gestoßen ist, das es so noch nicht gab.
    Unbedingt nötig ist es allerdings nicht. Wenn etwas aber zu oft vorkommt und zu oft kopiert wird, nervt es.

    7.
    Weniger Spiele, da sich jeder an hohen Standards messen will und irgendwann verzweifelt cancelt, da er glaubt, sein Spiel sei nicht konkurrenzfähig.

    8.
    Ich arbeite an was, und plane, eben dieses am 13. Dezember zu veröffentlichen, also abwarten, ich sag noch nüscht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •