Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: XP MAKER-Script TIPPS

  1. #1

    XP MAKER-Script TIPPS

    Ich will gerne mal eine Script Ecke basteln,wo man kleine Tipps holen kann und bei sich selbst Problem los einbauen kann.Wer noch was hat einfach unten oder mir per PN schicken.Werde natürlich auch Credit eintrag machen!
    Und könnte mir diesen Thread(hiess doch so?oder)ein Admin oder Mod bitte pinnen. Viel spass damit.


    Mit diesem Main Script könnt ihr euren eigenen Font benutzten.Hinweise stehen im Script:
    Code:
    #==============================================================================
    # ** Main
    #------------------------------------------------------------------------------
    #  After defining each class, actual processing begins here.
    #==============================================================================
    
    begin
      # Prepare for transition
      Graphics.freeze
      $defaultfonttype = "Arial"
      $defaultfontsize = 20
      # Make scene object (title screen)
      $scene = Scene_Title.new
      # Call main method as long as $scene is effective
      while $scene != nil
        $scene.main
      end
      # Fade out
      Graphics.transition(20)
    rescue Errno::ENOENT
      # Supplement Errno::ENOENT exception
      # If unable to open file, display message and end
      filename = $!.message.sub("No such file or directory - ", "")
      print("Unable to find file #{filename}.")
    end
    Die Variablen die da referenziert werden - $defaultfonttype, $defaultfontsize - sind nebenbei die gleichen die auch in Font.default_size und Font.default_name geliefert werden.

    VONer Drake
    War erst von mir die Japanische Version verbessert aber Der Drake hatte gleich die Englische(noch besser)

    Geändert von Inius (14.12.2005 um 15:26 Uhr)

  2. #2
    Ist dieses Script nicht überflüssig? Schliesslich kann man schon im Script Main die Font umstellen, sogar die Grösse lässt sich verändern!

    Geändert von Phage (14.12.2005 um 14:35 Uhr)

  3. #3
    Also bei mir stand es nicht drin und ich habe das orginale!


    Edit: Ist doch das gleiche,nur das meins aus dem Japanischem stammt.Deins wurde anscheinend in der Englischen Version(sofern Orginal)erweitert.ICh glaube aber die Englische ist besser.In der Japanischen Version sind nämlcih die Text Info (#blablabla)in Japanisch!

    Geändert von Inius (14.12.2005 um 15:28 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Fansoftware
    Also bei mir stand es nicht drin und ich habe das orginale!
    Das Orginale sollte eigentlich so aussehen:
    Code:
    #==============================================================================
    # ** Main
    #------------------------------------------------------------------------------
    #  After defining each class, actual processing begins here.
    #==============================================================================
    
    begin
      # Prepare for transition
      Graphics.freeze
      $defaultfonttype = "Arial"
      $defaultfontsize = 20
      # Make scene object (title screen)
      $scene = Scene_Title.new
      # Call main method as long as $scene is effective
      while $scene != nil
        $scene.main
      end
      # Fade out
      Graphics.transition(20)
    rescue Errno::ENOENT
      # Supplement Errno::ENOENT exception
      # If unable to open file, display message and end
      filename = $!.message.sub("No such file or directory - ", "")
      print("Unable to find file #{filename}.")
    end
    Die Variablen die da referenziert werden - $defaultfonttype, $defaultfontsize - sind nebenbei die gleichen die auch in Font.default_size und Font.default_name geliefert werden. Ja, Enterbrain schreibt accessor Methoden für globale Variablen xD

    Ehm, aber um wieder zum Thema zurückzukommen, wie du siehst kann man ohne Probleme das Standardskript benutzen um Font und Größe zu bestimmen, ich nehme also an das du irgendeine gecrackte version hast an der irgendein Stümper dran rumgeschraubt hat.
    Kauf dir einfach die legale, dann hast du auch keine derartigen Probleme mehr.

  5. #5
    Also ich würde jedem raten lieber das Advanced Messagescript zu benutzen, da kann man den Font und so auch umstellen, sogar wärend des Spiels mittles Textbefehl, und hat noch unendlich viele andere Optionen zur Verfügung!

    Aber Fansoftware hat schon Recht, nicht unbedingt mit der X-Box, aber mit dem Rest: WIR BRAUCHEN HIER ENDLICH EINE EIGENE SCRIPTECKE!!!

    Der XP wird hier viel zu stiefmütterlich behandelt, das muß sich ändern!

  6. #6
    Zitat Zitat von Lil_Lucy
    WIR BRAUCHEN HIER ENDLICH EINE EIGENE SCRIPTECKE!!!
    Das Problem ist eher, dass hier praktisch niemand Ruby lernen will. Die Wucht ganzer Bücher über ein Thema schreckt die meisten scheinbar ab, und "Kopieren statt Kapieren" wurde deshalb schnell zum Leitmotto von so manch deutschem XPler

    Deshalb steh ich auch hinter jeder Propaganda zu dem Thema, sofern sie auch nur ein Fünkchen konsistenz hat...

    Also, eine Skriptecke in Sinne von: "Person A postet Skript von rmxp.net, Person B baut es 1:1 in sein Spiel ein (und wundert sich warum es nicht genau auf sein Spiel zugeschnitten ist)" Ist mMn Überflüssig, obwohl es sicherlich zur Popularität des makers beitragen würde.

  7. #7
    Nun, einige hier können Ruby ja schon (Magic Magor zum Beispiel und Dr. Alzheim), es wäre nurmal ein Ort nötig wo sie ihren Lehrmeistertrieb ausleben können und swo das ganze auch etwas geordnet ist und nicht im ganzen 2k Und 2k3 Scriptwirrwar untergeht...

    Eine eigene Forenecke wie auf anderen Seiten auch wäre mal gut!

  8. #8
    Joa ich arbeite zwar nicht mit dem RMXP, aber so eine übersichtliche Skriptecke find ich schon gut.

    Blos is hier schon so viel angepinnt, mal schaun, ob das was wird ^^

  9. #9
    Zitat Zitat
    Nun, einige hier können Ruby ja schon (Magic Magor zum Beispiel und Dr. Alzheim), es wäre nurmal ein Ort nötig wo sie ihren Lehrmeistertrieb ausleben können und swo das ganze auch etwas geordnet ist und nicht im ganzen 2k Und 2k3 Scriptwirrwar untergeht...
    Nunja, wer kann denn sonst noch wirklich Ruby, ausser den genannten? Die Zahl derjenigen die Ruby können, also WIRKLICH können und nicht nur Skripte minimal editieren, ist verschwindend gering.
    Und mein Lehrmeistertrieb wurde in der Hinsicht ziemlich erfolgreich abgetötet (wobei Drake versucht diesen wiederzubeleben). Ich benutze den XP seit Anfang des Jahres, nachdem ich ihn auf der Nato auf Alzis Laptop zum ersten mal live erlebt hatte. Ich habe dann auch versucht wirklich Werbung für den XP zu machen und auch einen Artikel geschrieben, der die Stärken des XP zum 2k und 2k3 eigentlich sehr deutlich aufzeigen sollte.

    Was mir an Gegenwind entgegenkam war:
    - Bö, der hat keine Facesets...
    - 640x480 suckt
    - Ieh Ruby..
    - Der is zu kompliziert

    Alles in allem hatte ich den Eindruck, daß kaum einer in der Community sich wirklich ernsthaft mit dem XP und dann auch mit Ruby auseinander setzen wollte. Ich bin auch heute immer noch der Auffassung, wer soviel Verständnis von Variablen hat, daß er ein eigenes Menü und KS im 2k hinbekommt, kann auch Ruby lernen, sofern er sich die Zeit dafür nimmt.
    Aber das wollen die meisten anscheinend nicht. Kopieren ist mit dem XP ja auch so viel einfacher geworden.. Wozu die Mühe machen Ruby zu lernen?
    Ich bringe gerne Menschen etwas bei und ich würde auch gerne spezielle Fragen zu Ruby behandeln, aber dazu müßten die Leute den wirklichen Willen zeigen. Am besten indem sie sich einfach mal hinsetzen und mithilfe eines Online-Buches (das sehr gut ist und sogar auch in deutscher Übersetzung vorliegt) sich die Grundlagen von Ruby anzueignen.

    Wenn ich mir angucke, was in deutschen Foren als Skripte rumgeistern (zum Teil wirklich nur von rmxp.net übernommen und die kommentare noch nichtmal vollständig verstanden) krieg ich das kalte Grausen.

    Eine Scriptecke würde nur die Mentalität "kopieren statt kapieren" weiter fördern. Und das werde ich sicherlich nicht unterstützen. Was mMn nur wirklich helfen würde, wäre ein "Killerprojekt" was in direkter Anwendung zeigt, wozu Ruby in geübten Händen fähig ist. (Und ich rede nicht von MMORPGs)

    PS: Mein Nick wird seit einigen Jahren schon zusammen geschrieben. =)

  10. #10
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Nunja, wer kann denn sonst noch wirklich Ruby, ausser den genannten? Die Zahl derjenigen die Ruby können, also WIRKLICH können und nicht nur Skripte minimal editieren, ist verschwindend gering.
    Und mein Lehrmeistertrieb wurde in der Hinsicht ziemlich erfolgreich abgetötet (wobei Drake versucht diesen wiederzubeleben). Ich benutze den XP seit Anfang des Jahres, nachdem ich ihn auf der Nato auf Alzis Laptop zum ersten mal live erlebt hatte. Ich habe dann auch versucht wirklich Werbung für den XP zu machen und auch einen Artikel geschrieben, der die Stärken des XP zum 2k und 2k3 eigentlich sehr deutlich aufzeigen sollte.

    Was mir an Gegenwind entgegenkam war:
    - Bö, der hat keine Facesets...
    - 640x480 suckt
    - Ieh Ruby..
    - Der is zu kompliziert

    Alles in allem hatte ich den Eindruck, daß kaum einer in der Community sich wirklich ernsthaft mit dem XP und dann auch mit Ruby auseinander setzen wollte. Ich bin auch heute immer noch der Auffassung, wer soviel Verständnis von Variablen hat, daß er ein eigenes Menü und KS im 2k hinbekommt, kann auch Ruby lernen, sofern er sich die Zeit dafür nimmt.
    Aber das wollen die meisten anscheinend nicht. Kopieren ist mit dem XP ja auch so viel einfacher geworden.. Wozu die Mühe machen Ruby zu lernen?
    Ich bringe gerne Menschen etwas bei und ich würde auch gerne spezielle Fragen zu Ruby behandeln, aber dazu müßten die Leute den wirklichen Willen zeigen. Am besten indem sie sich einfach mal hinsetzen und mithilfe eines Online-Buches (das sehr gut ist und sogar auch in deutscher Übersetzung vorliegt) sich die Grundlagen von Ruby anzueignen.

    Wenn ich mir angucke, was in deutschen Foren als Skripte rumgeistern (zum Teil wirklich nur von rmxp.net übernommen und die kommentare noch nichtmal vollständig verstanden) krieg ich das kalte Grausen.

    Eine Scriptecke würde nur die Mentalität "kopieren statt kapieren" weiter fördern. Und das werde ich sicherlich nicht unterstützen. Was mMn nur wirklich helfen würde, wäre ein "Killerprojekt" was in direkter Anwendung zeigt, wozu Ruby in geübten Händen fähig ist. (Und ich rede nicht von MMORPGs)

    PS: Mein Nick wird seit einigen Jahren schon zusammen geschrieben. =)

    *klatsch*
    Das war einer der besten Postings, die ich je gelesen habe

    Da muss ich dir natürlich völlig recht geben.
    Ich selber kann kein Ruby, will es auch nich wirklich lernen, weil ich halt kein RMXP-User bin, aber eine Skriptecke ohne Leute, die überhaupt durch die Skripte durchsteigen, ist das natürlich eine dämliche Idee...

  11. #11
    Zitat Zitat von MagicMagor
    mithilfe eines Online-Buches (das sehr gut ist und sogar auch in deutscher Übersetzung vorliegt) sich die Grundlagen von Ruby anzueignen.
    Könntest du mir vielleicht sagen, wo ich ich so ein Online Buch bekommen kann? Danke schonmal.

    Ich denke, dass die Abneigung gegen den XP nicht nur von Ruby sondern auch vom Ressourcenmangel herrührt. Man kann zwar 2k convertieren, wennn man aber schon die Möglichkeit der höheren Auflösung und der unbegrenzten Farbenanzahl hat, möchte ich zumindest auch hochauflösende Ressourcen.

    Mfg Chriz

  12. #12
    Zitat Zitat
    Könntest du mir vielleicht sagen, wo ich ich so ein Online Buch bekommen kann? Danke schonmal.
    Aber gerne =)
    Orginal (englisch):
    Programming Ruby
    Deutsche Übersetzung:
    Programmieren in Ruby

    Zitat Zitat
    Ich denke, dass die Abneigung gegen den XP nicht nur von Ruby sondern auch vom Ressourcenmangel herrührt. Man kann zwar 2k convertieren, wennn man aber schon die Möglichkeit der höheren Auflösung und der unbegrenzten Farbenanzahl hat, möchte ich zumindest auch hochauflösende Ressourcen.
    Die höhere Auflösung ist bei weitem nicht der einzige Vorteil des XP. Und die Argumente waren nicht immer "zu wenig Resourcen" (so wenig gibt es mittlerweile nicht mehr), sondern eher "zu schwierig neue zu zeichnen" und, daß die Konvertierung kaum einer verwenden will finde ich ehrlich gesagt auch ein Zeichen dafür, daß die Abneigung nicht rational begründet ist, und die Auflösung als "Sündenbock" einfach vorne dran geschoben wird.

  13. #13
    Zitat Zitat
    "zu wenig Resourcen" (so wenig gibt es mittlerweile nicht mehr), sondern eher "zu schwierig neue zu zeichnen"
    Auch eine Sache die ich nie verstanden habe, ich hab mich immer geärgert, dass ich zu ungenau zeichnen konnte.

    Also ich bin willens Ruby zu lernen, doch habe ich keinerlei Vorkenntnisse in Programmiersprachen. Werde mich aber über die Ferien an das Onlinebuch ransetzen.
    In diesen Sinne würde ich mich für eine Scriptecke aussprechen.
    Zitat Zitat
    Eine Scriptecke würde nur die Mentalität "kopieren statt kapieren" weiter fördern.
    Das ist wohl nicht zu vermeiden, aber auch bei den 2k-scripts sieht man es doch schon, dass viele vorgefehrtigte Kampfsystem usw. haben wollen.
    Wobei auch das Einfügen durch Ruby einfacher geworden ist.

    Zitat Zitat
    und die Auflösung als "Sündenbock" einfach vorne dran geschoben wird.
    Das ist die Angst der Leute, die auf den 2k die super Kampfsysteme usw. gemacht haben und nun Propaganda machen, um nicht von der Technik überholt zu werden.

    Geändert von Macros (15.12.2005 um 20:29 Uhr)

  14. #14
    Es geht ja 1 erste linie nicht nur um Profis,es gibt in ruby garantiert noch tipp wie man beispiels weise ein Text fenster auf seine grösse machen kann oder es in eine andere Position bringen kann oder sogar ein kleines einfaches Options menü wo man beispiels weise schrift,fenster grösse,wie die schrift angezeigt wird und noch einiges mehr.Mit ruby kann man schon einiges machen in dem XP Maker.So ein Options Menüs hab ich mal so aus spass gebastelt,problem es wird zwar angezeigt aber man kann noch nichts anklicken^^.

  15. #15
    Nunja also das einzig ordentliche was ich bisher hinbekommen habe,
    war eine ordentliche Namenseingabe die sich in meiner signatur
    befindet lol ^^ Naja die einzige Scriptsprache die ich nen
    bischen beherrsche sind WDL und wirklich gaaaanz kleine
    grundfunktionen von C++ Ansonsten noch nen paar html-codes
    :-D

    Aber was den rmxp angeht:
    Ich benutze den auch seit er rausgekommen ist.
    Und ich muss sagen, dass ich den in vielerlei Hinsicht
    sogar einfacher als den rm2k finde. Okay, manche sachen
    aus dem rm2k fehlen, aber wenn man sich ein bischen damit
    auseinandersetzt merkt man, was man eigentlich so
    für vorteile hat die die nachteile wieder etwas ausbüglen.

    Man muss nicht mal zwingend Ruby richtig lernen. zB lese ich
    immer wieder wie einige Leute ein animiertes Titelbild wollen.
    Soll ich euch was sagen? Ich habe sowas. Woher? (50%) selbstgemacht.
    Ich habe mir ein Sample-Game vom Maker angesehen, wie die dort
    den Titelscreen überspringen und dann auf einer Map das Titelbild
    designen. Also zack, script an mein Game angepasst und schon geht es.
    Dafür musste ich nichtmal die Funktionen oder komplizierte Begriffe
    lernen. Nur ein oder zwei Funktionen löschen, und hier und da nen
    paar variablen ändern. (Okay also sag ich mal eher 25% anstatt 50% selbstgemacht)
    Aber trotzdem selbst gemacht und nicht gefragt ^^

    Manchmal muss man nur etwas motivation einbauen

  16. #16
    Ich hab zur Zeit ein neues Forum aufgemacht, das auch eine XP Ecke besitzt...
    Ihr könnt ja da mal vorbeikommen... Ist jetzt leider noch leer alles, aber das liegt nur dadran das ich, wie gesagt, noch keine User hab die was posten...^^
    Ich bin auch treuer XP Anhänger. Die Funktionen die ihm gegenüber dem 2k fehlen ließen sich wieder prima und schnell mit RGSS einbauen...
    *g* Ein animiertes Titelbild ist auch mit RGSS leich zu machen, ohne das Titelmenü zu überspringen... *rofl*
    Funktionert doch alles so wie mit dem Eventscripting beim 2000er. Ihr wisst beim 2K welcher Button wofür gut ist.
    Beim XP im RGSSedior sinds halt keine Buttons, sondern Befehle die ihr eintippen müsst. Wo ist das Problem....oO?

    Geändert von Oburi (16.12.2005 um 07:14 Uhr)

  17. #17
    @MagicMagor: Ich denke nicht das "kopieren statt kapieren" so falsch ist solange die Leute nicht hirnlos jeden Mist in ihre Spiele reinklatschen bis nix mehr geht. Ich stelle mir die Scriptecke auch eher so vor das sich dort die Leute gegenseitg helfen RGSS zu lernen wie es momentan im Technikforum der Fall ist (mit 2k(3)-Sachen halt). Noch als kleine Frage: gibt's von dem Buch auch eine Downloadversion? Ich möchte nicht die ganze zeit Online sein und alles seitenweise einzeln runterladen is mir zu anstrengend...

    Man kann sich in Ruby ja auch vieles zurecht "pfuschen", so hab ich mir in True fear ja mein Menü leicht angepasst und die Auswahlbox im Titelbild verschoben, für kompliziertere Sachen bräuchte ich aber schon etwas Hilfe und da wäre es schön hier einen Ort zu haben an dem man diese auch bekommt!

    Und nochwas an alle die meinen das es schwieriger sei Grafiken für den XP zu erstellen: Ich bin der Meinung das es sogar um einiges leichter geworden ist! Endlich kann man mal in der Farbtiefe zeichnen die man am Ende auch auf dem Bildschirm sieht, der Hintergrund kann gleich transparent bleiben und halbtransparente Sachen braucht man jetzt nicht mehr als Event oder Bild einzufügen! Und durch den unbegrenzten Platz im Tileset ist man auch nicht mehr so eingeengt und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Und man kann mehr Details unterbringen und und und... Also ich weiß garnicht was da komplizierter sein soll!?

  18. #18
    Also find so eine Script Ecke auch nie schlecht habe aber leider keinen Rpg Maker Xp nur den 2000 und 2003.

    Kauft euch keine X-Box 360

  19. #19
    Zitat Zitat
    Ich stelle mir die Scriptecke auch eher so vor das sich dort die Leute gegenseitg helfen RGSS zu lernen wie es momentan im Technikforum der Fall ist (mit 2k(3)-Sachen halt).
    Genau das bezweifle ich allerdings... der Unterschied ist doch der, dass man beim 2k/3 nicht einfach nur kopieren konnte. (zumindest nicht ohne wiederum andere Dinge zu wissen, und so war es im Endeffekt meist angenehmer sich seine Sachen auch selbst zu machen)

    Mit Ruby könnte jeder es so hinbiegen, dass man Skripte nur kopieren und einfügen müsste, etwas was nicht nur jeder kann, sondern auch viele Leute tun ohne auch nur das kleinste bisschen Eigeninitiative.
    Durch "kopieren statt kapieren" wollte ich auch genau darauf anspielen, dass es beim XP eben kein Austausch von Wissen gibt, sondern wirklich nichts als kopiererei, ohne Sinn und Verstand. Was dabei herauskommt weiß jeder der schonmal Scientia gelesen hat und dannach der Versuchung widerstand sich die Kugel zu geben... :/

    Versteh mich nicht falsch, eigentlich ist das ja eine großartige Neuerung, nie gab es soviel Feedback für Skripter, nie konnten Neulinge so schnell so gute Resultate sehen... aber so haben die Leute auch keine Motivation Ruby zu lernen, denn es ist ja ach so viel angenehmer einfach andere Skripte zu suchen und zu kopieren.
    Dazu kommt noch, das Ruby nicht zwingend notwendig ist um ein Spiel zu machen...

  20. #20
    Jetzt bitte keine bösen Kommentare ( ) z.b geh einfach www.google.de oder sowas. Ich habe eine Frage : Wo kriegt man Ruby eigentlich? Ja, ich habe schon gegoogelt. Könnte bitte mal jemand einen Downloadlink von Ruby reinstellen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •