Ui, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben^^

Ich selbst spiele die Kombo Schwarz/Grün (wie ich so lese der erste Kombospieler hier^^) aber seit den neuen Editionen auch nicht mehr aus den schon genannten Gründen. Aber zum Glück habe ich noch einige im Freundeskreis, die auch nicht die neuen Karten haben. Tja, dann macht das noch spaß^^

Zum Deck selbst:
Es ist auf Kartenvernichtung aufgebaut. Zu 50% nur Karten im Deck (ohne Länder^^) die den Gegner zum Abwerfen zwingen oder die Karten auf dem Spielfeld zerstören. Dazu noch 2 Karten "Schwermut". Eine Verzauberung, die den Gegner, wann immer er eine Karte abwerfen muss einen Lebenspunkt kostet. Bei den Kreaturen hab ich noch ein paar Schwarze, die allesamt den Effekt "nimm den Schaden oder werfe 1 Karte aus deiner Hand ab" innehaben und meine Lieblinge den "Nachtmahr" und den "röhrenden Reliops". Grün sind eigentlich nur Monster und zwar Würmer. Vorallem Kombowürmer, wie "Brachlandwurm" und "Erntewurm", um schnell starke Blocker auf des Feld zu bekommen. Vor dem eigenen Decktod schützt man sich mit "Schrottmauer" oder "verfluchter Zombie" die nach dem Tappen immer wieder auf die oberste Stelle der Bibliothek gelegt werden. In Verbindung mit dem "Stab des Lebens" (tappe eine deiner Kreaturen pro Zug/erhalte einen Lebenspunkt) schon etwas, um sich kurzzeitig über Wasser zu halten.
"Salzregen" oder "Seelenmahlzeit" sind auch noch schöne Ärgernisse für den Gegner.

Einziger Nachteil an dem Deck ist, dass es entweder mit wenig Mana auskommt oder dann den Sprung bei manchen Karten macht wo man "extrem" viel braucht. Das kann man zwar mit ein zwei "schwarzer Ritus" ausgleichen aber wenn man pech hat zieht man zu beginn nur die schön hohen Karten... und dann wars das in aller Regel.

@Black Lotus:
So viele in einem Deck... man... ich sehne mich nach der Zeit zurück, wo man diese Karte nur auf richtig wichtigen Tunieren gewinnen konnte und sonst nirgends. ^_-