Also, ich spiele, seit ich einmal ne Anzeige in einer Zeitschrift zu Magic gesehen habe (ca. 5 Jahre her, und es hat damals verdammt lange gebraucht, bis ich irgendwo diese Karten gefunden hab, weil noch kaum jemand was davon gehört hatte - das hat sich aber inzwischen zum Glück gebessert).

Decks hab ich zu Weiß, Grün, Blau, Artefakte, dann noch eins nur zu Goblins (nicht, weil ich so sauviele Stammeskarten habe, sondern einfach, weil ich Goblins liebe! ^^), und eins Rot-Schwarz. Am besten sind davon Blau, Rot-Schwarz und Goblins, aber ich wollte halt die anderen Karten auch irgendwo mit einbauen.
Bei uns gibt es eigentlich ziemlich viele Leute, die Magic spielen, aber es gibt ein großes Problem: Alle, vor allem die besseren Spieler, sind total streitlustig. Es gibt keinen einzigen Zug (!) in dem nicht grundsätzlich erstmal was von "Nein, das geht so nicht, da gibt es jetzt wieder ganz neue Regeln, und bla..." gelabert wird, und das macht das Spielen mehr zu einem Horror, denn zu einem Spaß. ._.
Deshalb spiele ich eigentlich fast nur noch mit meinem Vater (der ist für das weiße und das blaue Deck zuständig, die anderen sind meine. )

Das war einer der Gründe, dass ich vor zwei Jahren angefangen hab, mir selbst ein Kartenspiel zu basteln, mit Karten, die unter anderem nach Magicregeln spielen können (unter anderem - aber auch ach Regeln für Krieg und Frieden, auch als Skat- oder Canastakarten... es gibt eigentlich kaum ein Spiel, das man mit den Dingern nicht spielen kann. ^^) - aber das hier ist ja ein MagicThread.

Zur Zusammensetzung der einzelnen Decks: Das blaue Deck hat so gut wie keine Zaubersprüche außer Kreaturen, und die sind allesamt fliegend, und verdammt schnell einsatzbereit. Nichts für ein Turnierspiel, aber um einen einfachen Gegner zu überfliegen schlimm genug.
Das Goblindeck beherrbergt zwei Goblinkönige, die jedem Goblin +1/+1 geben, und einen Waffenhändler Goblin (aus Merkadische Masken oder wie auch immer das hieß ^^), der für einen geopferten Goblin 4 Schadenspunkte zufügen kann... macht sich immer ganz nett.
Dann noch einige 'größere' Goblins (2 x 5/5 und 1 x 6/6) und schon macht das ganze viel Spaß. ^^
Mein Rot-Schwarzes Deck besteht aus vielen roten Direktschadenszaubern und kleinen bis mittelgroßen schwarzen Figuren (einige fliegende bei, um wenigstens ein bisschen Chance gegen das blaue Deck meines Vaters zu haben) und vor allem, was am wichtigsten am ganzen Deck ist ^^, aus meinem einzigen schwarzen Goblin!

Zum Design: Ich finde das alte zwar schöner, aber sooo schlimm ist das neue nun auch nicht... alles gewöhnungssache. Die neuen Fähigkeiten kann ich nicht großartig beurteilen, dafür hab ich einfach viel zu wenig Karten - und ich bin nicht so gut, dass ich von einer einzigen Karte gleich auf Vor- und Nachteile der gesamten Edition schließen kann.