Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Magic The Gathering

  1. #21
    Wie war das mit den Spielern über 18? Ich fürchte ich muss dich enttäuschen, denn meine Wenigkeit ist noch schlappe 15 Lenze jung.

    Unhinged find ich eigentlich ganz witzig und es gibt auch ziemlich mächtige Karten. Bei den anderen, neuren Editionen gefiel mir das Setting nicht, weil es zu extrem war, keinerlei Bezug zu alten Editionen hatte, Ice Age und andere frühere Editionen haben vom Stil einfach immer noch dazu gepasst, obwohl sie ein anderes Setting hatten. Am schlimmsten waren aber die schwachen Kombinationsmöglichkeiten, in jeder neuen Editionen gab es eine Vielzahl an verwirrend vielen, neuen Fähigkeiten und Kreaturentypen, die überhaupt nicht zu anderen Editionen passten.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original von Cyberwoolf
    Am schlimmsten waren aber die schwachen Kombinationsmöglichkeiten, in jeder neuen Editionen gab es eine Vielzahl an verwirrend vielen, neuen Fähigkeiten und Kreaturentypen, die überhaupt nicht zu anderen Editionen passten.
    also ich finde nicht, dass es in den neueren editionen wenig karten gibt, die man in kombinationen mit älteren karten spielen kann, vor allem im mirrodin-block gibt es haufenweise karten, mit denen ältere karten, wie zum beispiel aus dem urza´s-block, erst richtig heftig werden und auch in kamigawa gibt es viele solche karten(also mir fällt kein block ein, durch den so viele alte karten, so heftig werden konnten, wie durch den mirrodin-block).
    da wäre zum beispiel die schöne kombo marknager + intruder alarm oder die stationen aus mirrodin in verbindung mit stromschlüsseln, oder schädelentfernung + mirari, um nur mal ganz wenig zu nennen.
    auch mit verbindungen von karten zwischen dem mirrodin- und kamigawa-block gibt es sehr wirkungsvolle kombos, wie das "tooth & nail" deck eindrucksvoll gezeigt hat.

    Geändert von Taro Misaki (15.12.2005 um 17:00 Uhr)

  3. #23
    Also, ich spiele, seit ich einmal ne Anzeige in einer Zeitschrift zu Magic gesehen habe (ca. 5 Jahre her, und es hat damals verdammt lange gebraucht, bis ich irgendwo diese Karten gefunden hab, weil noch kaum jemand was davon gehört hatte - das hat sich aber inzwischen zum Glück gebessert).

    Decks hab ich zu Weiß, Grün, Blau, Artefakte, dann noch eins nur zu Goblins (nicht, weil ich so sauviele Stammeskarten habe, sondern einfach, weil ich Goblins liebe! ^^), und eins Rot-Schwarz. Am besten sind davon Blau, Rot-Schwarz und Goblins, aber ich wollte halt die anderen Karten auch irgendwo mit einbauen.
    Bei uns gibt es eigentlich ziemlich viele Leute, die Magic spielen, aber es gibt ein großes Problem: Alle, vor allem die besseren Spieler, sind total streitlustig. Es gibt keinen einzigen Zug (!) in dem nicht grundsätzlich erstmal was von "Nein, das geht so nicht, da gibt es jetzt wieder ganz neue Regeln, und bla..." gelabert wird, und das macht das Spielen mehr zu einem Horror, denn zu einem Spaß. ._.
    Deshalb spiele ich eigentlich fast nur noch mit meinem Vater (der ist für das weiße und das blaue Deck zuständig, die anderen sind meine. )

    Das war einer der Gründe, dass ich vor zwei Jahren angefangen hab, mir selbst ein Kartenspiel zu basteln, mit Karten, die unter anderem nach Magicregeln spielen können (unter anderem - aber auch ach Regeln für Krieg und Frieden, auch als Skat- oder Canastakarten... es gibt eigentlich kaum ein Spiel, das man mit den Dingern nicht spielen kann. ^^) - aber das hier ist ja ein MagicThread.

    Zur Zusammensetzung der einzelnen Decks: Das blaue Deck hat so gut wie keine Zaubersprüche außer Kreaturen, und die sind allesamt fliegend, und verdammt schnell einsatzbereit. Nichts für ein Turnierspiel, aber um einen einfachen Gegner zu überfliegen schlimm genug.
    Das Goblindeck beherrbergt zwei Goblinkönige, die jedem Goblin +1/+1 geben, und einen Waffenhändler Goblin (aus Merkadische Masken oder wie auch immer das hieß ^^), der für einen geopferten Goblin 4 Schadenspunkte zufügen kann... macht sich immer ganz nett.
    Dann noch einige 'größere' Goblins (2 x 5/5 und 1 x 6/6) und schon macht das ganze viel Spaß. ^^
    Mein Rot-Schwarzes Deck besteht aus vielen roten Direktschadenszaubern und kleinen bis mittelgroßen schwarzen Figuren (einige fliegende bei, um wenigstens ein bisschen Chance gegen das blaue Deck meines Vaters zu haben) und vor allem, was am wichtigsten am ganzen Deck ist ^^, aus meinem einzigen schwarzen Goblin!

    Zum Design: Ich finde das alte zwar schöner, aber sooo schlimm ist das neue nun auch nicht... alles gewöhnungssache. Die neuen Fähigkeiten kann ich nicht großartig beurteilen, dafür hab ich einfach viel zu wenig Karten - und ich bin nicht so gut, dass ich von einer einzigen Karte gleich auf Vor- und Nachteile der gesamten Edition schließen kann.

  4. #24
    Wie wärs wenn hier jeder sein/e Deck zusammenstellung postet. Wer mehrere hat kann sein lieblingsdeck posten und die anderen können ihm dann sagen was er verändern könnte. Ich bin grad zu faul mein deck zu suchen aber mach später nen edit.

  5. #25
    Spiele seit 2 (oder 3) Jahren, kA.
    Jedenfalls war gerade die 7. aktuell.

    Dabei bliebts auch. Die 8. hatte ja siw das neue Design und da hörte es bei mir wieder auf. Der Grund: Ich fands recht blöde mir immer neue Karten kaufen zu "müssen". Dank eines gewissen User kam ich vor einem viertel Jahr jedoch in Besitz ziemlicher vieler alter Karten, leider habe ich eigentlich zu wenig Zeit mich so intensiv mit dem Spiel auseinander zu setzen.

    Geil an Magic ist halt die enorme Kartenvielfalt, gleichzeitig aber auch der größte Fluch des Spiels. Wenn ihr hier mit eurem Kombos anfangt scroll ich einfach weiter, da ich keine einzige Karte kenne von der ihr redet. Ich habe wie gesagt auch nicht die Zeit dazu mir alles anzulesen, weiss ja kaum wie meine Karten im Deck heissen...

    Spielen tu ich ein Mono-Grünes Elfen-Weenie - damals mit nem Tunierspieler zusammengestellt. War gerade der Onslaught-Block draußen und da ich mal beim Draften zugesehen habe, konnte ich am Ende viele Elfen-Commons abstauben aus denen ich das Deck halt gebastelt habe.
    Falls jemand übrigens Interesse an franz. Karten hat soll er mit Bescheid geben. Hab 2 Mirrodin-Packs und 3 Fléau (Plagen) Booster xD

    Deckliste kommt später - vielleicht

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original von YoshiGreen
    Geil an Magic ist halt die enorme Kartenvielfalt, gleichzeitig aber auch der größte Fluch des Spiels.
    als fluch würde ich das jetzt nicht bezeichnen, habe so gut wie alle karten von alpha bis retter von kamigawa plus den großteil der ravnica-hauptedition im kopf.^^
    liegt aber daran, dass der kumpel von mir mit den 26000 karten, die ersten 4 enzyklopedien hat, in denen jede karte von alpha bis urza´s legacy mit bild abgebildet sind und wir so oft darin irgendwelche sachen nachschlagen.^^
    man hat so halt eine schön große auswahl und hat so beim deckbauen eine gewisse freiheit, welche karten man jetzt ins deck nimmt.

    @a gt zocker, gute idee, dann mach ich gleich mal den anfang mit meinem stärksten deck.

    Zitat Zitat
    Hellfire

    Name
    Manakosten
    Kartentyp
    Karteneffekt
    Zusatzeffekt

    4x Repercussion/Harte Auswirkungen
    1RR
    Verzauberung
    Jeglicher Schaden, der Kreaturen zugefügt wird, wird auch ihren Beherrschern zugefügt.

    4x The Furnace of Rath/Der Schmelzofen von Rath
    1RRR
    Verzauberung
    Jeglicher Schaden, der Kreaturen oder Spielern zugefügt wird, wird verdoppelt.

    4x Inferno/Inferno
    6R
    Spontanzauber
    Jeder Kreatur und jedem Spieler werden 6 Schadenspunkte zugefügt.

    3x Flamewave/Flammenwelle
    3RRRR
    Hexerei
    Einem Spieler deiner Wahl und allen Kreaturen, die er kontrolliert, werden 4 Schadenspunkte zugefügt.

    2x Breath of Darigaaz/Darigaaz´ Atem
    1R
    Hexerei
    Allen Spielern und allen nichtfliegenden Kreaturen wird 1 Schadenspunkt zugefügt.
    Bonus:1R: Allen Spielern und allen nichtfliegenden Kreturen, werden stattdessen 4 Schadenspunkte zugefügt.*

    1x Lightning Bolt/Blitzschlag
    R
    Spontanzauber
    Einem Spieler oder einer Kreatur deiner Wahl werden 3 Schadenspunkte zugefügt.

    4x Seal of Fire/ Siegel des Feuers
    R
    Verzauberung
    Opfere das Siegel des Feuers, einem Spieler oder einer Kreatur deiner Wahl werden 2 Schadenspunkte zugefügt.

    1x Sulfuric Vapors/Schweflige Dämpfe
    3R
    Verzauberung
    Immer wenn ein roter Zauberspruch einer Kreatur oder einem Spieler Schaden zufügen würde, fügt er dieser Kreatur oder diesem Spieler stattdessen einen Schaden mehr zu.

    1x Shattering Pulse/Pulsierende Zersplitterung
    1R
    Spontanzauber
    Zertöre ein Artefakt deiner Wahl
    Rückkauf:2R**

    3x Shatter/Zersplittern
    1R
    Spontanzauber
    Zerstöre ein Artefakt deiner wahl.

    1x Scrap/Entrümpelung
    2R
    Spontanzauber
    Zerstöre ein Artefakt deiner Wahl.
    Umwandlung:2***

    4x Firebolt/Feuerblitz
    R
    Hexerei
    Einem Spieler oder einer Kreatur deiner wahl werden 2 Schadenspunkte zugefügt.
    Rückblende:4R****

    4x Stone Rain/Steinhagel
    2R
    Hexerei
    Zerstöre ein Land deiner Wahl.

    1x Fault Line/Bruchlinie
    XRR
    Sontanzauber
    Allen Spielern und allen nichtfliegenden Kreaturen werden X Schadenspunkte zugefügt.

    1x Ruby Medallion/Rubinmedaillon
    2
    Artefakt
    Die eigenen Roten Zaubersprüche kosten R weniger.

    22x Gebirge

    *Bonus:Man kann die Bonuskosten eines Zauberspruches bezahlen, um stattdessen den Bonuseffekt wirken zu lassen.

    **Rückkauf:Man kann, wenn man den Zauberspruch spielt, die Rückkaufkosten bezahlen und ihn dann wieder auf nehmen, anstatt ihn auf den Friedhof zu legen.

    ***Umwandlung:Man kann die Umwandlungskosten bezahlen, die Karte abwerfen und dafür eine neue Karte ziehen.

    ****Rückblende:Man kann, falls diese Karte im Friedhof liegt, sie für ihre Rückblendekosten spielen, als wäre sie auf der Hand, danach wird sie aus dem Spiel entfernt.

  7. #27
    Bin ich wohl dran:

    Rat Attack

    Kreaturen: 22

    4x Schädelschnapper *
    4x Nezumi Ronin
    3x Kehlenschlitzer *
    3x Mordeder Nezumi *****
    2x Nezumi Knochenleser
    2x Patron der Nezumi
    1x Kuros Besessene ****
    1x Nezumi Grabräuber
    1x Nekrataal
    1x Heer der geplagten Skelette ****

    Sprüche: 10

    3x Horobis Geflüster ** (spontanzauber)
    1x Fleisch zerreißen ** (spontanzauber)
    1x Dunkle Verbannung ** (spontanzauber)
    1x Ausrotten (Hexerei, nenne einen kreaturennamen im Friedhof deines Gegners, dein Gegner entfernt all Kreaturen mit dem gleichen namen aus dem Spiel)

    1x Das Grab aufwühlen (Hexerei)
    1x Auferstehung der Toten (Hexerei)

    1x Unterweltstraum *** (Reduzierung, Gegner)
    1x Geistesverbrauch *** (Reduzierung, Gegner, Erhöhung ich)

    Artefakte/kreaturen: 4

    1x Arachnoide (Kreatur) (ein 2/6 Flugblocker)

    1x Weissagekreisel des Senseis (

    Ausrüsung:
    1x Klinge der Todesfee ( Jedes Mal wenn ein Kreatur Schaden zufügt und mit Klinge d. T. ausgerüstet ist kommt eine Ladungsmarke rauf, dh die Klinge bzw. Kreatur wird jedesmal um +1/+1 stärker)
    1x Neurok-Schwebsegel (Eine Kreatur kann Fliegen)

    Länder: 25

    *=Ninjutsu: Bringe einen ungeblockten Angreifer, den du kontrollierst, auf deine Hand zurück. Bringe diese Karte aus deiner Hand getappt und Angreifend ins Spiel. (Wahrscheinlichkeit zu blocken 0% )
    **= Kreaturenzersörungskarte
    ***=Lebenspunktereduzierung bzw Gewinnung
    ****= Regeneration
    *****=Furcht, kann nicht von Kreaturen gleichen Typs geblockt werden.

    Ich hoffe es ist ein verständlich.

    Geändert von darrin (16.12.2005 um 18:50 Uhr)

  8. #28
    Ok, jetzt mal ein ganz einfacher Tipp, mit dem jeder sein Deck ganz einfach verbessern kann: Maximalkartengrenze 60! Baut niemals ein Deck mit mehr als 60 Karten, die sind einfach nur schlecht, denn die Chance genau die Karte zu ziehen, die man braucht, sinkt erheblich. Länder sollten um die 20 drin sein, das hängt von den Manakosten ab, Taro z.B. hat ein recht teures Deck, deshalb hat er 22 Länder drin, in meinem Deck kostet keine Karte mehr als 4 (und das auch nur wenige), deshalb habe ich nur 17 Länder.
    Noch ein Tipp: Die ersten Runden sind entscheidend! Mein Deck zielt darauf ab, den Gegner in den ersten 4 Runden zu besiegen oder zumindest stark zu schwächen, so dass er auch mit Blockern gegen meine Übermacht verliert. Wenn ihr also teure Decks habt, dann sorgt dafür, dass ihr etwas habt womit ihr die ersten Runden überlebt (Ein Beispiel sind Taros Fire Bolts und Seals).
    Und ein letzter Tipp: Lebenspunkte sind die unwichtigste Ressource in Magic! Wenn du dadurch die Oberhand gewinnen kannst, dann verfeuer sie, du musst den dadurch gewonnenen Vorteil nur schnell genug ausnutzen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Deck:

    Kreaturen

    3x Festering Goblin 1/1 (B)
    2x Wretched Anurid 3/3 (B)(1)
    1x Grinning Demon 6/6 (B)(B)(2)
    1x Foul Imp 2/2 (B)(B)
    2x Withered Wretch 2/2 (B)(B)
    1x Kiku, Night's Flower 1/1 (B)(B)
    1x Hand of Cruelty 2/2 (B)(B)
    1x Black Knight 2/2 (B)(B)
    3x Bane of the Living 4/3 (B)(B)(2)
    3x Slith Bloodletter 1/1 (B)(B)
    4x Myr Servitor 1/1 (1)

    Zauber

    1x Grave Pact (1)(B)(B)(B)
    2x Terror (1)(B)
    1x Night's Whisper (1)(B)
    4x Dark Ritual (B)
    2x Phyrexian Arena (B)(B)(1)
    2x Cruel Edict (B)(1)
    2x Innocent Blood (B)
    1x Distress (B)(B)
    2x Aether Vial (1)
    4x Unholy Strength (B)

    Länder

    17x Swamp

    ---------------------------------------------------------------------------------

    Naja, es ist noch stark verbesserungsbedürftig, so würde ich Kiku lieber rausnehmen und die Banes ins Sideboard stecken, hab aber momentan keine vernünftigen Ersatzkarten. Attrition ist einer meiner Favoriten, muss mal gucken, wo ich das herkriege. Hat sonst vielleicht noch jemand Verbesserungsvorschläge?

    PS: Hier findet ihr Kartenerklärungen.

    Geändert von Cyberwoolf (17.12.2005 um 09:20 Uhr)

  9. #29
    Ok da keiner mehr seine decks postet, erwecke ich den thread mit neuen Fragen zum leben.
    Im Kamigawablock und im Mirrodinblock gab es Turnierdecks, mit 75 Karten,(gibts noch immer), nun meine Fragen:
    Was für karten sind da drin? (Nur spezialisiert auf eine Farbe oder 2 Farben Deck (oder mehr)
    Sind solche Decks gut, ich meine damit das sie den zusatz Turnier haben müssten sie doch gut sein oder?
    Lohn sich überhaupt der Kauf eines solchen Decks? Die Menge, 75 karten sind schon viel, aber vor allem Anfänger habens da schwer weil sie nicht mal wissen was da drin ist.

  10. #30
    also spontan fällt mir jetzt nur das rattennest und ninjitsu ein, das rattennest ist sehr nett, ist ne jitte drin und deshalb auch in letzter zeit ganz schwer bis gar nicht mehr ranzukommen und wenn dann nicht für den normalen preis von 10-14€ sondern mindestens 20€, da die jitte ja auf 18€ hoch ist, dann ist glaube ich noch ein marknager drin, der ja auch nicht schlecht ist, dann noch glaube ich 2 kehlenschlitzer, 2 mordende nezumis, hmm beim rest bin ich mir nicht mehr sicher.

    beim ninjitsu ist higure mit drin, dann noch glaube ich 2 ronin-kriegskeulen, ein blendepuder, ein shurikken, hmm ich schau mal eben genau nach.^^

    EDIT:ups, hatte mich vertan, marknager war doch nicht im rattennest mit drin, sondern der patron der nezumi und noch der grabräuber, ist imho aber trotzdem eins der stärksten vorkonstruierten decks, die ich kenne, hier mal die genaue auflistung:

    24xSumpf
    2xAusgestoßener aus Numai
    2xKehlenschlitzer
    1xShinobi der Okiba-Bande
    1atron der Nezumi
    1xNezumi-Schattenbeobachter
    2xNezumi-Knochenleser
    3xMordender Nezumi
    1xNezumi-Grabräuber
    4xSchädelschnapper
    4xNezumi-Ronin
    1xShuko
    1xUmezawas Jitte
    1xGenju der Marschen
    1xMitternachtsabkommen
    1xRaue Adern
    1xFleisch zerreißen
    2xHorobis Geflüster
    1sychischer Speer
    2xEntwürdigung
    1xSchattentanz
    2xDrei Tragödien
    1xDas Grab aufwühlen

    so, das war die deckliste für das "Rattennest-Deck", die anderen folgen in kürze.

    oder meinst du die ganz normalen turnierpacks?
    da sind nämlich 25 Standardländer drin (5 von jedem, davon eins in foil) und der rest ist wie bei booster-packs zufällig sortiert(afair 3 rares, 9 uncommons und der rest commons), kann also alles drin sein.

    da habe ich mal eine schöne erfahrung mit gemacht, wir waren mal wieder im "highlander"(fantasyladen in der nachbarstadt) und ich wollte mir ein turnier-pack holen, die hatten noch eins aus urza´s sage für 19,90DM da und ich habe mir gedacht das nehme ich und habe die ganze zeit gesagt, "los da ist jetzt ein cradle drin" und die anderen die ganze zeit "jaja hör mal auf zu spinnen" und was war? der cradle war drin.8)
    die haben vielleicht doof geguckt.^^

    Geändert von Taro Misaki (12.01.2006 um 09:43 Uhr)

  11. #31
    JA ICH HAB NE JITTE!!!!
    Aus dem Rattennestdeck hab ich mir dann mein jetziges Deck Rat Attack gemacht. (das deck wird aber noch weiter verbessert)

    @Taro
    Spielst du dieses Deck?

    Ich meine die Turnierdecks die es ganz normal zu im laden zu kaufen gibt


    und das hier,

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original von darrin
    @Taro
    Spielst du dieses Deck?
    ich nicht, aber 2 freunde von mir, natürlich etwas modifiziert.^^

    Zitat Zitat
    Original von darrin
    Ich meine die Turnierdecks die es ganz normal zu im laden zu kaufen gibt


    und das hier,
    ahso ok, wie gesagt 25 standardländer, davon eins in foil, dann noch 3 rares, 9 uncommons und der rest commons, alles zufällig sortiert.

  13. #33
    Die Dinger werden für Sealed Deck Turniere gebraucht, da kriegst du dann so eine Turnierpackung und drei Booster (zumindest war es auf meinem letzten offiziellen Sealed Turnier so), daraus baut man sich dann ein Deck. Imo die beste Turnierart, weil es dann nicht auf's Geld ankommt, sondern mehr auf gute Konstruktions- und Spieltechniken (Und natürlich etwas Glück ).

  14. #34
    Schön das es auch mal wieder Magicspieler gibt!
    Spiele seit der Alpha, habe derzeit 13 (davon 3 fertig gekaufte aber erweitert)
    Decks und 1 Tunierdeck und ca. 4500 Tauschkarten mein Spielbezirk ist Sachsen teilnahme an Tunieren in den letzten 3 Jahren aus Zitmangel nur auf regionaler Ebene.
    Deck Farbzusammenstellungen
    grün/blau
    weiß/rot
    schwarz (Zombie)
    grün/grau (Artefakt)
    rot (Goblin)
    rot/schwarz (Oger/Dämonen)
    grün/rot (Geist/Arkan)
    weiß/blau (Soratamis Weisheit [Ultra Extendet])
    schwarz/ grün (Geist/Arkan)
    weiß/grün (Wahrheitsucher [Extendet])
    rot/schwarz (Kritische Masse [Extendet])
    weiß (Samurai und Arkan)
    rot (Zaubervernichtungen)

    Wer Einzelheiten zu einem Teck wissen will, der pekommt diese per E-Mail

    Tunierdeck ist Multicolor dazu gibts keine Austellung!

  15. #35
    Boah Magic konnte ich lange nicht mehr spielen was ich jetzt eigntlich wieder gern tun würde,.....mein Deck war und bleibt komplett schwarz,...viele zerstörungszauber usw!

    Wohnt hier jemand in Hamburg der mal Lust hätte zu spielen???

  16. #36

    Users Awaiting Email Confirmation

    MAGIC......absolut cool

    Gibt aber kaum spieler in meiner Altersgruppe glaub ich
    (die spielen lieber Yugioh)

    Ich spiele grün-schwarz (also fies-attacke ^^)

  17. #37
    Also ich hab seit einiger Zeit nicht mehr Magic gespielt (was ich bedauere )!
    Aber mein Deck hat alle Farben drinnen und ist ein echt geiles Sliver-Deck

  18. #38
    Zitat Zitat von wossname
    Also ich hab seit einiger Zeit nicht mehr Magic gespielt (was ich bedauere )!
    Aber mein Deck hat alle Farben drinnen und ist ein echt geiles Sliver-Deck
    Hab auch mal Slivers gespielt^^
    Aber irgendwie wurde das öde, genauso wie ich Elfendecks öde finde^^

  19. #39
    Zitat Zitat von wossname
    Also ich hab seit einiger Zeit nicht mehr Magic gespielt (was ich bedauere )!
    Aber mein Deck hat alle Farben drinnen und ist ein echt geiles Sliver-Deck
    Sliver-Decks...
    Fällt mir ein, dass ma auf unserer Schule beim Magictunier zwei Sliver Decks gegeneinander gespielt ham. Am Ende la bei jedem der beiden Spieler en haufen nur mit Slivern rum. Und keine hat angegriffen.
    Der Endstand war dann unentschieden. Man das war lustig.

  20. #40
    Ich habe mal ein Deck gebaut, dessen einziges Ziel die Verteidigung war. Irgendwann nach der 30. Runde hat mein Gegner genervt aufgegeben, das Deck hab ich aber sofort auseinander genommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •