Der normalsterbliche Alltagsuser, der mal eben den Windows Movie Maker ausgegraben hat (na hoffentlich ist das nicht der Fall -.-), bringt laut meiner Erfahrung immer 320x240 Videos mit schlechter Quali. Wenn man die dann doppelt vergrößert im Player werden die Bildfehler und Qualifehler höher, daher rate ich gleich zu einer 640x480 Auflösung!Zitat von Mayaki
Am besten: 640x480 Clip im .avi Format mit einem DivX oder XviD Codec, weil die Codecs die besten für .avi sind.
Bei 320x240 Videos muss man schon SEHR aufpassen damit die Datei nicht zu groß wird und damit man keine Fehler sieht wenn man das Bild vergrößert...
So genug geredet! Am besten Wäre für Trailer allgemein eine Lowquality und Highquality Variante.![]()







Zitieren