Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Noob Frage: Maus Patch

  1. #1

    Noob Frage: Maus Patch

    huhu bin neu hier und kenne mich mit dem Maker noch nicht so aus, ich habe mir neulich Inelukis Keypatch heruntergeladen und will die Maus nutzen, hab schon geschafft das ich sie bewegen kann aber sachen anklicken geht irgendwie nicht, wie kann ich zbs machen dass wenn ich mit der Maus auf ein baumstumpf klicke, es Hallo sagt?

    pls help

  2. #2
    Bittteeee Helft mir ...



    achja wozu is eigendlich MidiTickClear.script gut? und wann sollte man es benutzen?

    Und warum ist die harmony.dll datei nicht im verzeichnis von meinem project? bei einigen andern games is aufjedenfall da (Vortex, DemoSpiel zum patch)

    Geändert von Nevius (15.07.2004 um 07:27 Uhr)

  3. #3
    Also mit dem Mauspatch selber hab ich noch nicht direkt rumhangtiert.
    Aber wegen der harmony.dll:

    Soweit ich weiß, muss die mit in dem Projektordner sein, damit der Tastenpacth bzw. Mauspatch oder Mp3-Patch einwandfrei funktioniert.

  4. #4
    Die Harmony.dll musst in dein Projekt ordner kopieren damit der Patch auch auf rechner läfut wo der patch nicht installiert ist.

  5. #5
    gut danke müssen da sonst noch welche dateien in den projekt ordner kopiert werden?

    und wie mach ich das jetzt mit der Maus und fuer was is MidiTickClear.script.wav ?

  6. #6
    So ich weiss jetzt das es was mit Pixel zu tun hat, aber wie geht das denn genau ?

    ausserdem weiss ich immernoch nicht fer was MidiTickClear.script.wav gut is.... helft mir bitte!

  7. #7
    Naja, wie gesagt, hab´ ich mich mit dem Mauspatch noch nicht beschäftigt. Außerdem weiß ich auch nicht wozu MidiTickClear gut ist.
    Aber es KÖNNTE sein:

    Bei den Variablen, hat man noch die einstell möglichkeit
    "MidiPosition" oder beim rm2k3 "MIDI Ticks" (oder so ähnlich, musst mal gucken)

    Und ich denke, das mit dem Befehl MidiTickClear der Wert zurückgesetzt wird, wenn dieses Script gestartet wird.

    Vielleicht findest du hier ja was:

    Zitat Zitat
    Aus der Textdatei zum Mauspatch
    ie folgenden Zeilen sollen euch helfen ein erstes Projekt aufzustellen, mit dem ihr
    die Fähigkeiten der Mausfunktionen des Key Patches nutzen könnt. Normale Kennstnisse
    im Umgang mit dem RPG Maker 2000 werden vorrausgesetzt.


    LOS GEHT'S:

    01. Erstelle ein neues Projekt
    02. Importiere alle script.wav Dateien aus dem Ordner "Beispiele" in den
    Projekt-Unterordner "Sound".
    03. Importiere die mitgelieferte Bilddatei "cursor.png" als Bild.
    04. Fülle das Wasser mit Rasen
    05. Setzte die Startposition irgendwo auf die Map

    06. Erstelle ein Schalterevent mit zwei Seiten irgendwo auf der Map.
    07. Auf Eventseite 1 im Event erstelle eine Message "Maus an?"
    08. Erstelle weiterhin eine "Show Choice" Abfrage mit Ja und Nein.
    09. Lasse im Ja-Fall MidiTickOutput.script.wav als Soundeffekt abspielen.
    10. Lasse gleich darunter MidiTickClear.script.wav als Soundeffekt abspielen.
    11. Lass darunter wiederum MousesupportON.script.wav als Soundeffekt abspielen.
    12. Lasse das Bild "cursor.png" mit den Standardeinstellungen anzeigen.
    12. Setze mit Change Switch den Switch 001 (benennt ihn wie du willst) auf ON
    12. Setze für Event-Seite 2 eine Switch-Bedingung, dass der Switch 001 auf ON
    stehen muss, damit diese Seite verwendet wird.
    13. Auf Eventseite 2 im Event erstelle eine Message "Maus aus?"
    14. Erstelle weiterhin eine "Show Choice" Abfrage mit Ja und Nein.
    15. Lasse im Ja-Fall MousesupportOFF.script.wav als Soundeffekt abspielen.
    16. Lasse gleich darunter MidiTickReset.script.wav als Soundeffekt abspielen.
    17. Lasse wiederum darunter das Bild "cursor.png" wieder löschen.
    18. Lasse den Switch 001 wieder auf OFF setzen.

    19. Erstelle ein neues Parallel Process Common Event (wähle einfach einen Slot)
    20. Gib diesem Event die Startbedingung, dass Switch 001 = ON sein muss.
    21. Lasse GetMousePos.script.wav als Soundeffekt abspielen.
    22. Verwende den Befehl Change Variable und lasse in die Variable 001 (nennt sie
    am besten Mouse ID) den Inhalt von Other -> Midi Play Position (Tick) reinfließen.
    23. Erstelle eine IF/THEN Gabel mit Fork Condition und setze als Bedingung,
    dass die Variable 001 den Wert -10 haben muss.
    24. Lasse im THEN-Fall mit Change Switch den Inhalt von Midi Play Position (Tick)
    in die Variable 002 (nennt sie am besten MouseX) einfließen.
    25. Lasst gleich darunter mit Change Switch den Inhalt von Midi Play Position (Tick)
    in die Variable 003 (nennt sie am besten MouseY) einfließen.
    26. Lasst gleich darunter mit Change Switch den Inhalt von Midi Play Position (Tick)
    in die Variable 004 (nennt sie am besten Maustasten) einfließen.
    27. Verwendet Move Picture und gebt als neue Koordinaten für euer Cursor-Bild die
    Variablen MouseX und MouseY an. Lasst die Zeitspanne 0,0sec betragen und schaltet
    Wait until done aus.
    28. Setzt ganz unten wieder außerhalb der IF/THEN Gabelung noch ein Wait mit dem
    Wert 0,0sec.


    Startet nun euer Projekt und legt den Schalter um. Ihr solltet einen Mauszeiger sehen,
    den ihr auch bewegen könnt. Wenn ihr mit der Maus arbeiten wollt, dann lasst in eurem
    Projekt zu gegebener Stelle die Koordinaten und die Maustasten (Variable 004 in diesem
    Fall) überprüfen. Bei Tastendruck wird in Variable 004 folgender Wert eingespeist:

    Keine Taste: 0
    Linke Taste: 1
    Rechte Taste: 2
    Beide Tasten: 3

    Viel Spaß!


    TIPP (bei Speicherproblem):
    Ihr werdet vielleicht merken, dass beim Abspeichern und neu starten eures Spiels die
    Maus wohl nicht mehr funktionieren wird. Um das Problem zu beheben geht folgendermaßen
    vor.

    A. Erstellt eine Datei namens "autorun.script" (ohne .wav am Ende).
    B. Fügt dieser Datei nun folgende Zeilen zu:
    Sound\MidiTickOutput.script.wav
    Sound\MousesupportOn.script.wav
    C. Schiebe die autorun.script ins Stammverzeichnis deines Projektes zu den Maps.
    D. Mache die Punkte 09, 11, 15 und 16 rückgängig (lösche die Einträge wieder).

    Jetzt sollte der Mauspatch sogar vor dem eigentlichen Spiel geladen werden.

  8. #8
    die datei hab ich auch schon angeguckt da steht wie mann die maus zum bewegen bringt aber nix uebers klicken....

  9. #9
    Hm. Dann kann ich dir bedauerlicher weise nicht weiterhelfen.
    Und wenn sich hier keiner Meldet...

    Du könntest vielleicht noch Ineluki per PM fragen oder ihn auf diesem Thread aufmerksam machen.

    Ich würde dir gerne mehr helfen, aber leider ist dies nicht möglich.
    Wie gesagt, frag mal Ineluki.

  10. #10
    Also du brauchst eine variable die die Position von der Maus angibt und stellst ein event auf die map wo auf parralleler prozess steht bei welchem du bedingung variable ( die mit der maus position) z.b 19
    nachricht HALLO. Hoffentlich hilft dir das
    Gruß ANGI

  11. #11
    also die position wird ja in pixel angeben und wenn cih das so wie du sagst mache dann ist es nur ein gant kleiner teil des baumstumpf bei der es hallo sagt (nur ein pixel) ich will aber der ganze baumstumpf, muss doch irgendwie gehen beui vortex geht es ja auch .... (hab schon im maker anguckt check es aber ned)

  12. #12
    Könnt ihr auch Bilder dazu zeigen, ich kapiers sonst nicht

  13. #13
    Erstes: Speichere die Koordinaten der Maus wenn geklickt wird in zwei Variablen

    Zweitens: Speichere die Koordinaten des Baumstumpfes, am besten als Event, in zwei Varibalen.

    Nehmen wir an der Baumstumpf hat X=100 und Y=100.

    Damit man den ganzen Baumstumpf hat muss man einfach entsprechen an den Rändern erweitern:
    X=94
    X2=106
    Y=94
    Y2=106

    Das fragst du ab:

    Code:
    if (vari: mousex=>94) {
      if (vari: mousex<=106) {
       if (vari: mousey=>94) {
        if (vari: mousey<=106) {
        showmessge: hallo!;
        }
       }
      }
    }
    du fragst halt qusi n viereck ab indem der mausklick stattgefunden haben muss damit das geht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •