Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Screenshot Problem mit Filmen

  1. #1

    Screenshot Problem mit Filmen

    Ich habe ein kleines Problem.
    Wenn ich ein Screenshot mach vom Real Player oder Microsoft Player wenn da ein Film leuft kann ich es zwar in Paint oder sonstigen rein kopieren,aber das spielt der film weiter????Kann mir da einer helfen?

  2. #2
    Hä?
    Der Screenshot im Paint spielt den Film weiter ab?
    Oder wie?

  3. #3
    jep du hast es erraten.Ist echt lustig an zu sehen,aber wäre nett wenn mir einer helfen könnte .

  4. #4
    Stopp mal den Film und mach dann den Screen, müsste afaik funktionieren!

  5. #5
    Das ist ziemlich unglaublich das Paint Videodateien abspielt...

  6. #6
    Das Problem kenne ich...da solltest du mal Googlen, ob du ein anderes Prog findest...Mit Virtual Dub dürfte es gehen...

  7. #7
    Zitat Zitat von Ascare
    Das ist ziemlich unglaublich das Paint Videodateien abspielt...
    Hat ich auch mal, als ich vom TV (TV Karte) aus en Image haben wollt. Wenn dus einfügst, läuft der Film an der Stelle, an der im Image das Moviefenster ist, einfach weiter, wenn du abspeicherst, haste dan schwarzes Bild.
    M$ halt.

    Der RealPlayer hat afaik eine eingebaute Screen Capturing Methode, probiers mal damit. ;>

  8. #8
    Ansonsten: PowerDVD kann das ebenso.

    Auch Fraps, das allseits hier verlinkte Programm um Trailer zu erstellen kann auch ScreenCaptures machen. Das klappt sogar beim abspielen von Videos im WMP.

    Bloß wie war noch gleich der Link? o_O Find den nicht mehr.... Köntte das Prog nämlich auch wieder gebrauchen

  9. #9
    Ich denke in dem Thread von Nharox ist ein Tut: Trailer erstellen leicht gemacht!
    Ich glaube da wird das Programm verlinkt!

  10. #10
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Hat ich auch mal, als ich vom TV (TV Karte) aus en Image haben wollt. Wenn dus einfügst, läuft der Film an der Stelle, an der im Image das Moviefenster ist, einfach weiter, wenn du abspeicherst, haste dan schwarzes Bild.
    M$ halt.

    Das hat aber garnix mit Microsoft zu tun. Das liegt daran, dass bei solchen Movieplayern immer eine Farbe als "Leinwand" auf dem Fenster ist. Meistens eine schwarz-lila Farbe die so gut wie nicht verwendet wird. Und beim Screenshot wird eben nur diese Farbe angezeigt. Das ist so wie beim Mauszeiger. Der wird beim Screen auch nicht angezeigt. Kann man auch probieren, wenn man die Nummer der Farbe hat. Den Movie Player im Hintergrund laufen lassen und dann in einem Bildprogramm rumkritzeln mit dieser Farbe. Dann kann man dort wo diese Farbe ist den Film sehen, der eigentlich im Movieplayer abgespielt wird. (Zum Glück kann ich bei meiner TV-Karten-Software mit der Leertaste nen Screen machen der auch gleich gespeichert wird.)

    Wie man das im Windows Media Player abschalten kann weiß ich leider nicht. Aber mit Filmbearbeitungsprogrammen geht das sowieso viel besser, weil man dort die einzelnen frames auswählen kann.

  11. #11
    Ehm ja,wie soll das denn bei dem Real Player gehen?

  12. #12
    Zitat Zitat von Saimon
    Wie man das im Windows Media Player abschalten kann weiß ich leider nicht.
    Extras->Optionen->Leistung->Videobeschleunigung-Keine

  13. #13
    Oder halt hinter Maustaste, Eigenschaften und dann bei den Grafikkarten die Hardwarebeschleuningung ausmachen...

  14. #14
    Was der Film läuft weiter? Komisch bei mir ist das nicht so. Bei mir ist es so das auf einer bestimmten Stelle im Paint das Bild dann zu sehen ist, jedoch wenn ich es dann verschiebe ist es weg. Es ist irgentwie au einer anderen Ebene und nur da wo der Player ist, kann man das Bild sehen. Nützt also auch nichts. Wenn man es bei Power DVd macht, ist nur ein schwarzes bild. Ich glaube kaum, dass es irgendein Programm gibt mit dem man es Pervekt kopieren kann. Sonst wären ja die Player alle unötig. Aber sicher bin ich mir da auch nicht.

  15. #15
    Zitat Zitat von TheDude
    Nützt also auch nichts. Wenn man es bei Power DVd macht, ist nur ein schwarzes bild. Ich glaube kaum, dass es irgendein Programm gibt mit dem man es Pervekt kopieren kann. Sonst wären ja die Player alle unötig. Aber sicher bin ich mir da auch nicht.
    Hm... also wenn ich bei PowerDVD die Taste C drücke auf die ich bei den Einstellungen die Funktion "Capture Screen" gelegt habe macht der mir ne wunderschöne Bitmap im PowerDVD Ordner.... mit dem Bild des Videos das ich haben will wohlgemerkt. Mittlerweile können das sogar relativ viele Player.

    Also n Screenshot aus nem Video zu kopieren ist keine große Sache. Zur Not zerlegt man das Video in seine einzelnen Frames und nimmt den welchen man haben willl

  16. #16
    lol^^.das dingen geht aber 22 min^^ und das auch noch mehrere^^.
    Dann habe ich millarden bilder^^.

  17. #17
    1. Was hat das mit dem RPG-Maker zu tun ?

    2. Geht das mit PowerDVD oder Quicktime und etlichen anderen Playern

    3. Wurde das meiste hier schon genant und ich erspare mir den rest mal

    und 4.
    Verschieb ich das ding mal dahin wo es besser hinpasst.

    *ins PC-Forum verschieb*

  18. #18
    Klick

    Bei einem Video von 22 Min länge und 24 FPS hast du 31.680 Bilder und keine 1.000.000.000

    Geändert von Whiz-zarD (14.12.2005 um 13:55 Uhr)

  19. #19
    So war das auch nicht gemeint.Aber das Problem ist das es eine real player datei ist.
    und der media oder andere können das nicht abspielen.und bei hardware beschleunigung wird das bild noch schlechter wenn ich es so bei beim realplayer einstelle.Also bessere idee?wie wärs mit ein screenshot maker,aber wo bekomme ich den her?google find ich nichts.kann mir da wenigstens jemand helfen?es reicht auch trial version.

  20. #20
    alles was du machen musst, ist Real Alternative runterzuladen, dann kannst du Realdateien mit dem dabei liegenden Media Player Classic abspielen und dieser hat eine Screenshot-funktion.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •