Zuerst einmal die heruntergeladene Zip-Datei mit WinZip, WinRar oder auch Windows XP's integriertem Zip-Programm entpacken. Dabei sollten zwei Ordner angelegt werden: "Release" und "ReleaseUnicode". Benutzer von Windows NT, 2000 oder XP können den "Release" Ordner löschen, Benutzer von Windows 95, 98 oder ME benötigen den "ReleaseUnicode" Ordner nicht mehr.
Im verbleibenden Ordner befindet sich eine Datei. Beim VSFilter die Datei "vsfilter.dll" (Windows Explorer zeigt die Endung ".dll" unter Umständen nicht an - nicht verwirren lassen!), beim Matroska-Splitter die Datei "MatroskaSplitter.ax". Diese Datei wird jetzt an einen passenden Ort verschoben, wo sie später gut wieder gefunden werden kann. Passend wäre beispielsweise "C

Programme\Codecs". (Der Rest dieser Anleitung geht von eben diesem Verzeichnis aus.)
Damit Windows, respektive DirectShow, die Datei später auch finden kann, muß sie registriert werden. Dazu auf "Start" klicken und "Ausführen..." auswählen. In das Textfeld folgenden Befehl eingeben:
Zitat:
regsvr32 "C

Programme\Codecs\VSFilter.dll"
...