Geisteswissenschaften - Verrat mir mal, wo man da kongrete Praxis braucht?Zitat von Evanescence
Ansonsten wir bei FH´s nur das angeboten, was gefragt wird.
Unterschied zur FH?Zitat von Evanescence
![]()
Ja, ich hab es immer wieder gern, wenn ich von der TU höre:
120 Studenten in einen Studiengang, übervolle Vorlesungsräume, und am Ende machen 10% überhaupt einen Abschluss.Aber klar, Unis nehmen erstmal alles was sie bekommen können, wer braucht denn kein Geld?
Und dann wird man durch Prüfungen ausgesiebt (weil einen nur alles nach dem Motto friss oder stirb rein gedrückt wird) oder man durch die Tatsache, das man manchmal Jahre braucht um in einen Kurs zu kommen, den man braucht, aufgibt.
Bei meiner FH werden je nur 40 Leute/Jahr pro Studiengang zugelassen => Man kennt die Profs persöhnlich und ist nicht nur eine Nummer und sie wollen auch, dass man das Studium abschließt. Man erhält sehr viel Praxis, denn man kann noch so viel lernen, wenn man es nicht anwenden kann, ist das nix wert.
Ja, Uni hat einen ganz anderes Flair.
Wie man aus Maraya Maracuja machen kann, bleibt mir ein Rätsel.![]()