Also ich fühle mich mit diesem Thread mal angesprochen^^

Ich kann dir eigentlich in keinen Punkten widersprechen: Spiele wie Skies of Arcadia (Grandia I habe ich nie gespielt) sorgen trotz Klischees eine gute und glaubhafte Atmosphäre. Aber wie du schon bereits gesagt hattest, sind Klischees Stilmittel die bewusst von Profis eingesetzt werden.

Doch genau hier liegt der Hund begraben (lol geiler Ausdruck XD) : Viele n00bs setzen Klischees nicht als bewusstes Stilmittel ein, sondern bauen ihre Geschichten darauf auf (oder reihen einfach sinnlos ein Klischees an das nächste ). Sie machen es so, weil sie es nicht besser wissen. Sie spielen irgendwelche Spiele und sehen irgendwelche Filme und übernehmen häfuig, bewusst oder unbewusst, Elemente die immerwieder vorkommen. So entstehen viele n00b Geschichten.

Es ist also auch meiner Sicht keineswegs falls, Klischees bewusst und in gewissem Masse in seiner Geschichte einzubauen, doch das setzt ein ordentliche Planung der Geschichte voraus. Ein n00b der nie einen Blick in eines der zahlreichen Tutorials geworfen hat, plant nicht viel.

Deshalb sage ich bei Geschichten von Anfängern, sie sollen versuchen gänzlich auf Klischees zuverzichten, da diese nur gut wirken, wenn sie bewusst eingesetzt werden. Für Anfänger mag das schwierig sein zu entscheiden, wann und wo der richtige Zeitpunkt oder der richtige Charakter vorkommen soll, darum ist es für ihn besser diese vollends wegzulassen und sich auf andere Sachen zu konzentrieren.