Hmm, das ist gut zu wissen, ich hätts wohl gemacht O_o Kann auf die schnelle auch keinen Hinweis dazu auf meinem Netzteil bezüglich Öffnen finden (außer dass mans nicht selbst reparieren soll, unter Reparieren versteh ich aber das Austauschen von Teilen etc. damits wieder läuft, nicht das Nachgucken ob es das Teil war das gequalmt hat).

Ich wäre davon ausgegangen dass man damit gefahrlos machen kann was man will sobald der Kippschalter umgelegt und das Netzkabel entfernt ist und man kurz wartet. Es gibt bei mir ein LED am Mainboard das erst ein paar Sekunden nach dem NT abdrehen aufhört zu leuchten, ich hätte gedacht dass dabei der spärliche Rest der noch in Netzteil und Mainboard stecken verbraucht wird (wie man evtl. merkt war Elektronik eins meiner Hassfächer, der Lehrer war auch ne Schlaftablette )

Das mit der Garantie ist klar, die ist immer weg wenn man an etwas rumfummelt bzw. Schrauben von einem fertigen Gerät löst, ganz gleich ob Lüftertausch auf der GraKa oder das Öffnen einer Spielkonsole (da wird sogar der Schraubendruck überprüft damit sie wissen ob die vom Benutzer geöffnet wurde afaik).

Allerdings hat er über seinen Rechner absolut garnix reingeschrieben, ich ging deshalb einfach mal von älteren Teilen aus (die wenigsten Leute vergessen ihre Hardware zu posten wenn sie etwas neuer ist ). Zumal ich das Teil sofort packen und zum Händler fahren würde wenn ich noch Garantie drauf hätte und es Rauch spuckt