Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 73

Thema: [Contest] Chatprogramm

  1. #21
    N' Simples IP2IP Chat langt? Das wär ja lahm. Davon gibts massig anleitungen für delphi. Und mit DeplhiX Sockets wäre das n' Kinderspiel... Ich dachte wenigstens an ne Art Nameserver wo man im Prog nen Namen suchen kann und sich die IP etc. vom Server holt...

    Ach ja, kann man auch n' Bash-Skript als Client nutzen?

  2. #22
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Ach ja, kann man auch n' Bash-Skript als Client nutzen?
    Du kannst alles als Client benutzen, solange du das Protokoll und die Implementierung selbst schreibst.
    Und ich schätze, IP2IP reicht nicht - spätestens, wenn jemand in Runde 2 als Regel Registrierung einführt, haut das nicht mehr hin und der betreffende Teilnehmer muss alles neu machen.

  3. #23
    Zitat Zitat von Crash-Override
    N' Simples IP2IP Chat langt? Das wär ja lahm. Davon gibts massig anleitungen für delphi. Und mit DeplhiX Sockets wäre das n' Kinderspiel... Ich dachte wenigstens an ne Art Nameserver wo man im Prog nen Namen suchen kann und sich die IP etc. vom Server holt...
    Wofür gibt es weitere Runden? Wenn das so einfach ist, dann Prog halt so ein Ding, gewinn die Runde und gib neue Aufgaben, die deinen Erwartungen entsprechen, vor.
    Zitat Zitat von mq
    Und ich schätze, IP2IP reicht nicht - spätestens, wenn jemand in Runde 2 als Regel Registrierung einführt, haut das nicht mehr hin und der betreffende Teilnehmer muss alles neu machen.
    Och, P2P über Lobbyserver. Doch, das geht.

  4. #24
    Zitat Zitat von Dingsi
    Wofür gibt es weitere Runden? Wenn das so einfach ist, dann Prog halt so ein Ding, gewinn die Runde und gib neue Aufgaben, die deinen Erwartungen entsprechen, vor.
    Also ich prog sowas hie rnach: http://www.dcw-group.net/index.php?m...nternetverkehr Bau noch n' bisschen was zusätzlich rein wie Namen (^^), hau n' PHP Server dazu bei dem man sich an und abmeldet und der anderen die IP weitergibt zum connecten und ich hab die Aufgabe?!

  5. #25
    Theoretisch ja. Übrigens arbeitet selbst ICQ stellenweise so. Manche ICQ Clients (Wenn ich mich recht erinner z.B. ICQ 2003b) senden Nachrichten direkt und ohne Umweg über den Server, falls der Empfänger das erlaubt. Wär jedenfalls ein interessanter Ansatz. Allerdings könnte es spätestens bei Gruppenchats schwierig werden, das Konzept durchgehend beizubehalten.

  6. #26
    Eine Frage an die Allgemeinheit:

    Wie steht ihr dazu, Dinge über die Aufgabenstellung hinaus einzubauen? Zum Beispiel "Unsichtbar"-Status, oder im allgemeinen Staten (Away, etc).
    Ich denke wir sollten uns darauf einigen nur die Vorgaben je Runde einzubauen (Jetzt zum Beispiel: Nachrichten an User senden und ggf. Fehlermeldung zurückkriegen), alles andere würde mMn. ein wenig unfair sein. Manche Leute halten sich z.B. nur an die Vorgaben, in der Annahme, mehr muss man nicht machen, während andere allen möglichen Schnickschnack einbauen: Registrierung, Offlinenachrichten, Dateiübertragung, usw, usw. Es ist wohl klar wer gewinnt, oder?

    Ich bin dafür Protokolltechnische eigene Erweiterungen auszuschließen (Wir sind hier schließlich nicht bei Microsoft )
    Andere Meinungen?

  7. #27
    Ich denke, man sollte schon einbauen können, was man will. Wenn man schlau ist, behält man seinen "überflüssigen" Kram eh und veröffentlicht ihn nicht, vielleicht ist das ja Aufgabe der nächsten Runde.

  8. #28
    Meiner Meinung nach sollten zumindest Kleinigkeiten erlaubt sein, die eine gezielte Erweiterung der aktuellen Aufgabe darstellen und für sich genommen zu wenig für eine eigene Runde sind. Beispielsweise Offlinemessages wenn die Aufgabe Registrierung lautet. Durch eine Registrierung sind Offlinemessages ohne weiteres möglich und benötigen normalerweise nicht mehr als ein paar Zeilen Code.

  9. #29
    Zitat Zitat von masterquest
    Ich denke, man sollte schon einbauen können, was man will. Wenn man schlau ist, behält man seinen "überflüssigen" Kram eh und veröffentlicht ihn nicht, vielleicht ist das ja Aufgabe der nächsten Runde.
    Wenn man ihn veröffentlicht, gewinnt man und kann die Aufgaben selbst bestimmen. gottscha.

  10. #30
    Nicht zwangsläufig. Du vergisst, dass auch diejenigen, die voten einen gewissen Sinn für Fairness haben und evtl. absichtlich nicht für solche Leute voten, außer wenn sie gleichzeitig auch die aktuelle Aufgabe am besten gelöst haben. Und genau das ist es ja, was es zu bewerten gilt.

  11. #31
    Zitat Zitat von DFYX
    Nicht zwangsläufig. Du vergisst, dass auch diejenigen, die voten einen gewissen Sinn für Fairness haben und evtl. absichtlich nicht für solche Leute voten, außer wenn sie gleichzeitig auch die aktuelle Aufgabe am besten gelöst haben. Und genau das ist es ja, was es zu bewerten gilt.
    Pff. User wollen Features.

  12. #32
    Zitat Zitat von Dingsi
    Pff. User wollen Features.
    Dann geben wir sie ihnen doch

  13. #33
    Ich finde Kleinigkeiten auch ok, ansonsten sollte man nicht "vorarbeiten", aber wer schlau ist designed alles jetzt schon so das es leicht erweiterbar ist ^^

  14. #34
    Solche zusätzlichen Features sind wirklich etwas unfair. Vor allem werden alle anderen so auch nur zu freiwilligen Erweiterungen gezwungen, wenn sie konkurrenzfähig sein wollen. Ein irrer Teufelskreis, den wir hier doch nun echt nicht brauchen. Außerdem würden etliche Leute, die schlichtweg weniger Zeit haben, aussteigen, da sie nicht mithalten können.
    Wer zuviel Zeit hat, soll zusehen, dass er die gestellte Aufgabe eleganter, sicherer und effektiver löst. Das bringt auf Dauer gesehen mehr, finde ich.

    freundliche Grüße, Rolus

    Geändert von Rolus (06.12.2005 um 21:12 Uhr)

  15. #35
    Vielleicht ne dumme Frage, aber was soll das genau für ein Chatprogramm sein? Soll man über LAN chatten können oder übers Internet?

  16. #36
    Ach jetzt werden durch dumme Fragen schon die Posts erhöht
    Ich denke mal es soll übers Internet sein weil das mehr leute bewerten können.
    Wer hat schon 2 PC's

  17. #37
    Zitat Zitat von Milchbox
    Ach jetzt werden durch dumme Fragen schon die Posts erhöht :rolleyes:
    Ich denke mal es soll übers Internet sein weil das mehr leute bewerten können.
    Wer hat schon 2 PC's :hehe:
    codec hat 5 (okay, ich hab auch 4 vier zum testen hier, aber egal)

    BTW: Wo ist der Unterschied, ob eine Verbindung nun im LAN besteht oder übers Internet? (Ich bezweifle irgendwie, dass jemand in sein Programm eine IP-Range-Beschränkung auf 192.168.* einbaut :D)

  18. #38
    Zitat Zitat von Milchbox
    Ach jetzt werden durch dumme Fragen schon die Posts erhöht
    Ich denke mal es soll übers Internet sein weil das mehr leute bewerten können.
    Wer hat schon 2 PC's
    Meienr, Mein Laptop (über WLan), PC von Sis und der von meinem Paps. Also ich hab 2 in der Familie (hier im Haus): 4

    ==
    Aber es amcht n' Unterschied ob Lan oder Internet. Denn wenn man an nem Router hängt muss man das mit den IPs gut durchdenken, sonst bekommt z.B. mein Vater die Nachrichten die an mich gehen sollten ^^

  19. #39
    Zitat Zitat von Dingsi
    BTW: Wo ist der Unterschied, ob eine Verbindung nun im LAN besteht oder übers Internet? (Ich bezweifle irgendwie, dass jemand in sein Programm eine IP-Range-Beschränkung auf 192.168.* einbaut )
    Wenn man nicht manuell die IP eingibt, sondern das LAN nach Servern scannt, is praktisch ne Beschränkung drin. Wäre zwar unwahrscheinlich, dass sich jemand die Mühe macht, aber es wäre möglich.
    Außerdem war die Frage glaube ich einfach nur zum Verständnis gedacht, weshalb auch kein Flame nötig gewesen wäre, der mindestens genau so dumm ist (@Milchbox)

    Zitat Zitat von Milchbox
    Wer hat schon 2 PC's
    Ich

  20. #40
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Aber es amcht n' Unterschied ob Lan oder Internet. Denn wenn man an nem Router hängt muss man das mit den IPs gut durchdenken, sonst bekommt z.B. mein Vater die Nachrichten die an mich gehen sollten ^^
    Okay, bei p2p oder Clients die Sitzungen Hosten stimmt das, jaa. Bei dem Standard Server-Client Modell machts keinen Unterschied.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •