Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: [Contest] Chatprogramm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Contest] Chatprogramm

    So, nachdem unsere lieben Herren Mods mal meinten, dass auch normale User Contests anleiern sollen und nachdem ich grad nix zu tun hab, mach ichs einfach mal. Sollte es irgendjemandem gegen den Strich gehen, möge er sich bitte in die Ecke setzen und heulen

    Thema:
    Aufgabe ist es, ein eigenes Chatprotokoll zu entwerfen und dazu einen Server und einen Client zu schreiben. Ob mit GUI oder ohne ist dabei genau so euch überlassen, wie die Plattform und die Programmiersprache. Selbst wenn ihr so was in Assembler für einen TI Voyage 200 schreibt, kann ich euch nur viel Spaß wünschen. Bedenkt aber, dass ihr vermutlich nur Stimmen von Leuten bekommt, die euer Programm auch testen können.

    Regeln:
    • Der Contest läuft in mehreren Runden ab. Jede Runde dauert 3 Wochen, danach wird eine Woche abgestimmt.
    • Es muss wirklich ein eigenes Protokoll sein und keine Implementierung eines fremden Protokolls.
    • Es müssen der Quelltext, Binärdateien (Falls möglich) und eine vollständige Dokumentation des Protokolls abgegeben werden.
    • Der Gewinner einer Runde legt die Aufgabenstellung für die nächste Runde fest. Aufgaben dürfen nur die Erweiterung des Protokolls betreffen, keine reinen Features im Client.
    • Quereinstiege sind erlaubt, sofern die Einsendung mindestens die Bedingungen der ersten Runde und der aktuellen Runde erfüllt. Gegebenenfalls können zusätzliche Bedingungen (Wie etwa Gruppenchats) als Pflicht für alle Runden festgelegt werden.
    • Client und Server müssen nicht in der selben Sprache geschrieben sein.

    Ergänzungen 6. Dezember:
    • Es muss nicht zwangsläufig dauerhaft ein Server laufen. Vielleicht kommt das Konzept ja sogar ohne zentralen Server aus, wer weiß?
    • Quelltext und evtl. Binärdateien müssen sowohl zum Server als auch zum Client abgegeben werden.
    • Es dürfen fremde Bibliotheken eingebunden werden, solang diese nicht gegen die restlichen Regeln verstoßen.

    Ergänzung 12. Dezember:
    • Jede gewonnene Runde gibt einen Punkt. Evtl. könnte man am Schluss noch Punkte für einzelne Bereiche vergeben.


    Aufgabe Runde 1
    Der User soll Nachrichten gezielt (Über Name, ID oder ähnliches) an andere User verschicken können. Falls kein User mit diesem Namen online ist, soll er eine Fehlermeldung erhalten. Eine Registrierung ist nicht notwendig.
    Abgabedatum: Verlängert bis zum Montag, 2. Januar 2006 23:59 Uhr
    Abstimmung: Dienstag, 3. Januar 2006 00:00 Uhr bis Donnerstag, 5. Januar 2006 23:59 Uhr (Verlängert, um denen, die auf der Nato sind, ne Chance zu geben)

    Geändert von DFYX (26.12.2005 um 23:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •