ja, genau so. aber wichtiger ist, dass ich beide Federn zusammen hänge. wie berechnet man dann die Federkonstante? denn wenn die D1 bei 1Kg um 1 meter gestreckt wird und die D2 bei 1 KG um 2 Meter, dann streckt sich das ganze, wenn ich beide Federn zusammenhänge und nur (!) ein Kilo dranhänge um 3 meter. und bei 2Kg um 6 Meter. aber wie kann ich jetzt die Formel D1*D2/D1+D2 herleiten???

das wäre also: 10N*5N/10N+5N = 50N/15N = 3.3333N = bei 1Kg 3meter...(da 1kg auf erde =10N)

gruss ismi