Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Rechtliches über MP3 Dateien für ein Spiel???

  1. #1

    Rechtliches über MP3 Dateien für ein Spiel???

    Hi Leutz!

    Ich hab da mal 'ne Frage:

    Ich würde gerne ein paar MP3s von einem Album in mein Spiel einbinden.
    Ich weiss, dass das irgendwie illegal sein muss, aber andere machen das auch.

    Muss ich dafür irgendwas machen (z.B. Den Namen des Liedes und das Album etc. in den Credits erwähnen.)???

    Wär echt nett, wenn ich balt 'ne Antwort bekommen könnte.

    Das macht mich noch alles ganz kirre!!! >_< o_o

  2. #2
    Natürlich kannst du das machen!
    ich glaube kaum das der/die Sänger/Sängerin das Spiel spielen wird
    Aber in den Credits sollte immer die Musik aufgezählt werden!

  3. #3
    Nein das ist natürlich nicht erlaubt,rate mal warum Musik CD einen Brennschutz haben,sollte dein Spiel beispiels weise gut(bekannt)werden ist die Gefahr gross das man nach dir sucht^^. (spass)Aber trotzdem lass lieber,sonst werden maker games noch sowas wie eine Tauschbörese^^ .
    Es ist aber auf jeden fall nicht erlaubt,ausserdem kann es durch aus sein das bestimmte seiten was dagegen haben dieses auf ihrer Page zu stellen.Da sie glaub ich automatisch eagl was sie auf page stehen habe zum mit täter werden.

  4. #4
    Die Verwendung von geistigem Eigentum einer Person/Organisation ist nur mit deren Erlaubnis öhm erlaubt.
    Gilt übrigens auch für Rips, Midis, ja sogar Lyrics. Nur bei MP3s isses halt so, dass es auch verfolgt wird, es ist nämlich privates Recht und da kostets nur, wenn man auch beklagt wird (während im öffentlichen Recht der Staatsanwalt anklagen MUSS)

  5. #5

    Froschvampir Gast
    Ich kenne mich in diesem Bereich zwar nicht aus, aber ich kann dir versichern, dass es illegal ist, Dateien von einer CD in MP3s umzuwandeln und diese dann für ein öffentliches Spiel zu nutzen... Schon klar.


    Frosch

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich meine es ist nich illegal weil man auch lieder z.b. bei musikload legal runterladen kann da kann man die lieder genau so in das spiel einbauen ohne ärger

    Geändert von ExecutorYpsilon (05.12.2005 um 18:06 Uhr)

  7. #7
    @ExecutorYpsilon
    Das stimmt nicht ganz bei Musicload verhält es sich anders.....
    Weil Mann für die Aufnahmen zahlt das heisst man erwirbt die Rechte von diesem Lied.
    Also ist es so als wenn du die CD kaufst.Allerdings verhält es sich so das man die MP³´s benutzen darf.... man darf nur aus dem Verkauf des Spieles keinen Komerziellen Nutzen ziehen.
    Im KlarText: Du Darfst die Dateien Benutzen aber du darfst das Soiel nicht verkaufen es muss immer Kostenlos sein....

    MfG Struppthat

  8. #8
    Wenn man sich ein Lied legal runterlädt, heißt das nicht, dass man es verbreiten kann. Das ist genauso, als würd man sich ne CD kaufen, die Tracks runterrippen und irgendwo zum freien DL bereitstellen.
    So verhält es sich mit nem Spiel auch, da du die Songs ja indirekt zum DL anbietest. Quasi auch Raubkopie.

    Und Raubkopierer sind ja bekanntlich auch Verbrecher. Neben Mördern und Serienvergewaltigern.

  9. #9
    Zitat Zitat von struppthat
    Also ist es so als wenn du die CD kaufst.Allerdings verhält es sich so das man die MP³´s benutzen darf.... man darf nur aus dem Verkauf des Spieles keinen Komerziellen Nutzen ziehen.
    Im KlarText: Du Darfst die Dateien Benutzen aber du darfst das Soiel nicht verkaufen es muss immer Kostenlos sein....
    Absolut falsch.

  10. #10
    Sagen wir so: Illegal ist es schon, urheberrechtlich geschützte Musik (egal in welchem Format, MP3 miteingeschlossen) zu verbreiten (es ist übrigens egal, ob man daraus kommerziellen Nutzen zieht oder nicht. Das spielt höchstens bei der Strafhöhe eine Rolle^^). Wenn du die Musik selbst erstellen würdest und es dann in MP3-Dateien umwandelst, wäre es legal.

    Was MP3-Dateien in Makerspielen angeht: Mach es einfach! Du bist nicht der erste, der das macht. Wenn die Musikindustrie wirklich drauf kommen würde, dass du kommezielle Musik in deinen Spielen verwendest, wärst du der erste im Maker-Bereich, der eine Strafe zu erwarten hätte. Allerdings stehen die Chancen schlecht, dass sie jemals draufkommen würden. Also: Mach es! Die Musikindustrie hätte schon mehrere hier im Forum verklagt, wenn es über die Spielen mit MP3-Musik wissen würde...

    Crediteintrag oder nicht: Das ist einfach "nur" eine Gewissensfrage. In der Regel macht man das allerdings schon, als Respekt für die Macher der Musik. Eine Pflicht besteht nicht.

  11. #11
    Dito!

    Allerdings möchte ich noch anmerken das du dich etwas zurückhalten solltest!
    Bei einem Lied wird sich keiner die Mühe machen nach dir zu fahnden, wenn du aber das komplette Album ins Spiel klatschst ist die Chance ungleich höher das du eventuell Ärger kriegst. Am Ende gelten Makerseiten vielleicht noch als Tauschbörsen. Das Risiko ist dann immernoch eher gering aber man muß es ja nicht herausfordern!

  12. #12
    Man kann die Midis auch einfach umbenennen, damit es nicht so offensichtlich ist, weeeeeeenn sich jemand mal die Mühe macht nach illegaler Musik in deinem Spiel zu suchen.

    Zitat Zitat von Struppthat
    Im KlarText: Du Darfst die Dateien Benutzen aber du darfst das Soiel nicht verkaufen es muss immer Kostenlos sein....

    MfG Struppthat
    Is da jetzt was dran oder nicht?

  13. #13
    Midis darf man generell benutzen, genauso verhält es sich mit Remixen und mp3s, die man sowieso kostenlos runterladen kann.

  14. #14
    OK, Zusammenfassung:

    Wenn ich das jetzt richtig sehe, heisst das soviel, wie ,dass es eigentlich illegal ist, aber da es eh alle machen, warum nicht ich???

    Und bei Midis, Remixen und Co. von den Stücken, was man sich kostenlos runterladen, ist es sowieso legal.

    Hab ich das jetzt richtig verstanden

  15. #15
    Zitat Zitat von Flying Sheep
    Zitat Zitat von Struppthat
    Im KlarText: Du Darfst die Dateien Benutzen aber du darfst das Soiel nicht verkaufen es muss immer Kostenlos sein....

    MfG Struppthat
    Is da jetzt was dran oder nicht?
    Natürlich nicht! Wär ja schön, da könnte jeder ein Alex-Game mit einer Map und dem kompletten Album einer Band auf die Makerseiten hochladen . Allgemein darf man Makerspiele, die mit einer illegalen Version des RM2k(3)/XP gemacht wurden, nicht verkaufen, aber das wird/wurde in einem anderen Thread diskutiert^^.

  16. #16
    1.)Das man Makerspiele nicht verkaufen darf, ist wahrscheinlich bekannt.

    2.)Warst du es nicht, der geschrieben hat, man soll die MP3 einfach
    reinpacken???

    Ziemlich Paradox oder???

  17. #17
    Zitat Zitat von Manuel
    Natürlich nicht! Wär ja schön, da könnte jeder ein Alex-Game mit einer Map und dem kompletten Album einer Band auf die Makerseiten hochladen . Allgemein darf man Makerspiele, die mit einer illegalen Version des RM2k(3)/XP gemacht wurden, nicht verkaufen, aber das wird/wurde in einem anderen Thread diskutiert^^.

    Auch nicht, wenn man es NUR auf Midis bezieht?


    Das ist alles ziemlich verwirrend...

  18. #18
    Ok, ich hab' vergessen was zu erwähnen, wobei ich gleich vorneweg sage: Das ist alles AFAIK, also soweit ICH das weiß^^.

    Soweit ich weiß (nochmal zur Sicherheit^^), darf man urheberrechtlich geschützte Werke benutzen, wenn sich deren Werke im Hintergrund aufhalten und im Prinzip nicht zwingend für das Spiel erforderlich ist. Dazu gleich ein Beispiel: Bei "Metal Gear Solid 3" für PS2 gibt es ja eine James Bond-Anspielung. Das ist ein netter Gag, aber das Spiel besteht ja nicht ausschließlich aus James Bond-Anspielungen. Im Prinzip könnte man diese Anspielung auch aus dem Spiel nehmen, da es sich nicht übermäßig auf das Spiel selber auswirkt. Deshalb darf man diese überdeutliche Anspielung auch im Spiel einbauen, ohne dass die Entwickler fürchten müssen, dass Pierce Brosnan & Co. die Entwickler von Metal Gear Solid 3 verklagt. Hätten die Entwickler stattdessen ein Spiel erstellt, bei dem man nur noch den Haupthelden durch eine Bond-Figur austauschen müsse um einen richtigen Klon von einem James Bond-Spiel zu haben, hätten sich die Entwickler wegen Urheberrechtsverletzung schon dumm und dämlich zahlen müssen^^.

    Ich kann sogar ein Beispiel noch aus den eigenen Reihen nehmen. Es gab auch mal ein Musikspiel, bei dem man die passende Taste zur Musik drücken muss. Bei diesem Spiel war die Musik zwingend nötig, um den Spielspaß aufrecht zu erhalten. Als der Entwickler erkannt hatte, dass er im Prinzip die Grenze zur Legalität schon überschritten hatte, ließ er das Spiel sofort von seinem Webspeicher löschen und bietet seitdem nur noch eine Version an, in dem die Musik durch Midis ersetzt wurden.

    Deshalb meine ich ja das Alex-Beispiel von meinem letzten Post. Würde man ein komplettes Album mit 30 MB und das "Spiel" für 1 MB hochladen, was wäre dann wohl höher gewichtet? Natürlich die Musik!

    Ich hoffe, ich hab's jetzt einigermaßen verständlich erklärt^^.

    Geändert von Manuel (06.12.2005 um 14:51 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Flying Sheep
    Das ist alles ziemlich verwirrend...
    Du sagst es...
    Da wird man noch ganz verrückt.

    Aber wenn man Manuel jetzt Glauben schenken darf, dann ist das (teilweise) legal.

    Fakt: Tu's einfach, andere machen's auch und die werden auch nicht verklagt...

    oder so...

    Geändert von Tylerandy (06.12.2005 um 14:50 Uhr)

  20. #20
    ok. Danke Leute. Ihr habt mir (obwohl ich das thema nicht begonnen habe) sehr geholfen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •