Wir haben bei uns an der Uni (BWL) wohlgemerkt auch mal den Grammatikteil vom LEvel 4 in unserer Japanischklausur gehabt. Ging eigentlich. Nur da wir eben überhaupt keine Kanji und so in dem Teil machen mussten, wars doch recht easy. Vor allem kann man sich auf Niveau 3 und 4 wohl noch sehr gut vorbereiten, weil man ja zumindest grob weiß, was drin vorkommt.
Aber die Schwelle zum 2er soll dann wohl sehr schwer sein. Naja ich habe noch keinen einzigen der Tests gemacht und was ich gehört habe ist das eh nur für irgendwen von Relevanz, wenn man in Japan an einer Uni studieren möchte.
Ich gehe an die Joujii-daigaku an die Englischsprachige Fakultät XD. Da braucht man nur nen Toefl. Und der ist lächerlich einfach.
Btw nur am Rande: es gibt neben dem TOEFL auch noch andere Englischtests, wie GMAT, oder die Oxford-Tests, aber der Toefl ist einfach der am weitesten verbreitete. Die anderen werden aber auch anerkannt.
Und ganbatte kann man ja jetzt nicht mehr sagen, aber wird schon geklappt haben basti