-
Mythos
1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
1. London Gothic (von Grandy)
2. Kostaki (von Chuck)
3. Velsarbor demo 2 (von Lachsen)
2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
Point & Click-Adventures, wie Bambis Vortex.
3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
Die Technik, ganz klar. Es gibt viele Spiele, die auf dem Grundgerüst des Makers basieren (sprich: Standard-Menü, Standard-KS). Wenn man es wenigstens ein wenig aufpolieren würde (so wie es GFlügel gezeigt hat), wäre das wohl weniger n Problem.
4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
Velsarbor. Ganz klar.
5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
Teils so, teils so. Ich finde, Velsarbor zeigt auf jeden Fall, was in Sachen Grafik und KS möglich ist, allerdings lässt sich das natürlich immer weiter ausweiten. Irgendwann kriegts sicher jemand hin, eine geniale KI mit Maker-Code zu entwickeln und dann gehts imo erst richtig los 
6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
Es muss nicht zwangsweise was neues dabei sein. Aber es ist immer schön mit an zu sehen, wenn jemand bspw. ein bestehendes KS dramatisch erweitert und neue Elemente einbaut, die man vorher nicht oder kaum gesehen hat. Das gleiche gilt natürlich für andere Sachen. Bspw. hat man in Velsarbor wohl das erste mal in einem Makerspiel so ein Handels-Skript gesehen.
Allerdings bin ich manchmal auch zufrieden, wenn ein Spiel eine saugute Story hat. Richtig tiefgründig und am besten mit vielen Plot-Twists. Ist eine solche Story gut umgesetzt (als kommerzielles Beispiel nehme ich jetzt mal die Metal Gear Solid-Teile), bin ich mit dem Spiel auch zufrieden, wenns ausschließlich Mac&Blue-Chips und RTP-Addon-Chars verwendet 
7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Kommt drauf an. Ich erwarte nicht viele Spiele für nächstes Jahr, aber die, die ich erwarte, sollten schon was werden. Und wenn diese was werden, wird sich die Makerszene auch stellenweise an diesen orientieren, so wie es bisher immer war.
Demzufolge hoffe ich, dass sich die Makerszene eher so entwickelt, dass viele auch mal ihr eigenes Ding machen können und nicht immer von anderen Leuten abschauen müssen 
8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
Mission Sarabäa. (Teil des UiD-Weltenbauprojekts)
Status: dürfte so 5% sein, wenns hoch kommt.
Tempus relativum est (Ein Spiel nach der Art von Chrono Trigger)
Status: vielleicht 1% 
Shmup Parody (Ein Arcade-Shoot 'em Up ala Parodius)
Status: so zwischen 5 und 10%
Geändert von V-King (03.12.2005 um 12:43 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln