Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68

Thema: Eine Winterumfrage

  1. #41
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    3: London Gothic
    2: SternenkindSaga
    1: Oburis Dorfterrristen


    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    West RPG's <-- Szenario
    Rollenspiele <-- Adventures



    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Atmosphäre
    Dialoge mit NPC's (einflussnahme!)

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Velsarbor, Calm Falls 2 (war das dies jahr?^^)

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Mit dem 2k; 2k3: Ja!
    Mit dem XP: Wir stecken noch in den Kinderschuhen.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Innovation!!

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ich denke (&Hoffe), die Leute werden endlich begreifen, dass der RMXP die zukunft ist, und mit den Möglichkeiten, die er und RGSS bieten, tolle Spiele machen.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Noch in Konzeptionsphase, noch kein Titel.
    0,1 %

  2. #42
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    1. Velsarbor (3 punkte)
    2. Taras Adventure oO (2 Punkte)
    3. Das neue game von grandy? xD (1 Punkt)

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Rollenspiele <--Adventures

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Die kampfsysteme

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Velsarbor

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    ich denke es ist aufjedenfall noch mehr möglich

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Naja ich denke es sollte mehr Unterschiedlich sein. mehr Inovativ

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ich hoffe es werden endlich mehr mit dem XP zuz tun haben

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Soul-Stones, und es ist noch in der Planungsphase, bzw. wird kaum bearbeitet.

    MFG CHAOS

  3. #43
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    Platz 1: Zodiac Towers (KoA-Angel, 3P)
    Platz 2: Vortex (KoA-Angel, 2P)
    Platz 3: Chemical Crisis (Repko, 1P)


    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Man sollte mehr in bisher unbekannte Bereiche hineinarbeiten: Gerade Vortex und Chemical Crisis zeigen, dass der Maker nicht nur für Rollenspiele gedacht ist. Wagt euch in neues Terrain!

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Die Interaktion mit der Umgebung, sprich NPCs etc. Außerdem würden mir Innovationen gefallen, egal ob's nun ein neuer Grafikstil oder ein neues technisches Feature ist.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    War Seekers of the Sun dieses Jahr? Wenn nein, dann schließ' ich mich dem Großteil an: Lachsen's Velsarbor.

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Das kommt darauf an, wie man an Spiele herangeht. Geht man nach einer tollen Optik, dann geht sicherlich noch einiges mehr: Gerade diverse Tools der Vergangenheit (u.a. das Screenshot-mach-und-im-Picture-Ordner-abspeicher-Tool, das tolle graphische Effekte erzielen kann) zeigen, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Außerdem könnte man die Akustik in RPG-Maker-Spielen noch sehr weit ausbauen - denn Midi hat zwar Nostalgie, kommt aber nicht an hochqualitative Mp3s heran. Spielerisch kann man den Maker auch noch ausbauen: Wie ich schon einige Male in diesem Beitrag schrieb, Innovation bestimmt die Zukunft. Man braucht kein x-tes Horror-Splat-Knirsch-Spiel oder das y-te schlechte und unlustige Fungame, neue Spielideen müssen her.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Muss ich das nach den vorhergehenden Zeilen noch beantworten?

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Das kann man schwer beantworten. Ich hoffe auf frische Ideen und auf neue User, die interessante Konzepte bringen.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Ja, das tu' ich. Arbeitstitel ist 'Pokémon: Quest for Glory', manche erinnern sich evtl. noch an diverse Screenshots aus älteren Screenthreads. Einen derzeitigen Stand will ich hier nicht angeben, da ich noch nicht so weit vorraussehe. Termindruck mufft. Eine wage Vermutung von mir: frühestens Anfang 2007.

    Geändert von Aurae (05.12.2005 um 14:39 Uhr)

  4. #44
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    London gothic 1899 & Velsarbor 3
    Das neue Spiel von Kelven 2
    Das neue Spiel von Bambi 1

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    SciFi im Stil von Aliens

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Soundeffekte

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Die aktuelle Version von TNP und natürlich Velsarbor

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    PRAKTISCH gesehen ist wohl Sense. Velsarbor und Final Fantasy 0 haben den vertretbaren Aufwand für eine Demo imho schon überschritten. Ich glaube nicht, dass sich 3 Jahre+ an Aufwand für ein Hobbyprojekt wirklich für einen persönlich lohnt, für eine Demo erst recht nicht. Aber das muss ja nun wirklich jeder für sich selbst entscheiden ^^
    THEORETISCH ist da aber noch einiges machbar, denke ich. Aber das wird wohl nie jemand erreichen, weils den Aufwand nicht lohnt.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Innovative Elemente sind nett, aber nicht unbedingt notwendig um mich zum Spielen zu bewegen. Ich mags auch gerne ganz klassisch.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Wird sich wohl auch nicht viel ändern. Ich erwarte keinen Hype fürs nächste Jahr. Reichlich gecancelte Projekte und sinnlose "Ich hab die längste Featureliste" Spielevorstellungen. Ok, vielleicht schaffts ja London Gothic noch im Jahre 2006 fertig zu werden ^^
    Aber ich freu mich über jede Überraschung die uns im Jahre 2006 erwartet, glaube aber nicht an eine überragende Vollversion.
    Der XP wird floppen und weiterhin wie der RM2k3 ein Randdasein fristen.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Nicht mehr mit dem Maker.

    Geändert von Marlex (05.12.2005 um 06:26 Uhr)

  5. #45
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    1.*> "Das Spiel ohne Namen" von Woody49, Tyrfing und TheDude
    2.*> "Pokemón-Game" von Aurae & Zodiac Towers von [KoA]Angel
    3.*> Velsarbor von Lachsen

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Ach..eigentlich spiel ich alles gerne...

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Technik, Soundeffekte und Posen!

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Vampires Dawn 2

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Mit dem Maker ist alles möglich und wir befinden uns erst am Anfang alles möglichen! Glaubt mir, es ist so^^

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Solange sie nicht soo stark abgekupfert sind geht das schon noch in Ordnung...

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Naja...Neue Games, neue Trends, neues Jahr aber auch altbewährtes wird uns denke ich mal nächstes Jahr begrüßen^^
    Aufjedenfall: Ein nervender Seelenvampir bleibt euch erhalten xD

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    >> O.o (Arbeitstitel) << 1%

  6. #46
    1.
    3 punkte .Velsabor (VV)
    2 punkte Von Menschen und anderen Dämonen
    1 punkt Taras Adventure

    2. Fantasy und Horrorspiele

    3. Ich denke Spiele sollten mal ein bisschen auf Charposen achten da ich finde das man mit guten posen z.b. in einem pub eine bessere atmosphäre schaffen kann.

    4. Aufjedenfall Velsabor

    5. Ich denke wir stehe so in der Mitte der Technik.

    6. ich finde schon das Vörganger und Nachfolger zueinander passen sollten, wie wäre es gekommen wenn VD2 um Ritter gegangen wäre und nicht um Vampire

    7. Viele mit guter Grafik und Technik gemachter Spiele ich denke nächstes jahr kommt eine Spieleflut auf uns zu

    8. The Detective wieder so ziemlich am Anfang

  7. #47
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    1. desert nightmare
    2. velsabor vv
    3. mysteries of destiny vv

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    spiele mit mehr rätseln und weniger kämpfen

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    fällt mir im moment nichts ein, aber ein neuer chipsetstil wär mal net schlecht ^^

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    vampires dawn 2

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    ich denk es is noch viel möglich, aber es wird sehr aufwendig werden

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    n paar neue elemente sollten schon immer dabei sein

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    ich denk es wird sich net viel ändern

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    [noch kein name], von Woody49, tyrfing und TheDude; ca. 3 %^^

  8. #48
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    1: Velsarbor Vollversion
    2: Alone
    3: vampires Deaf 2 (Zwar nicht wirklich ein Game aber trotzdem)

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Horror *muhahaha*

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Etwas mehr Realität. Nicht grafikmäßig, sondern, dass nicht eine Person immer das gleiche sagt.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    die Velsarbor Demo

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Es wird nicht mehr so einfach sein. Es stehen neue Ansprüche und Standart ist bei vielen leuten nicht gern gesehen.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Sollte halt nicht so sehr gleich sein.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Nachdem Velsrbor erschinen ist, wird Lachsen Chef von Enterbrain und leitet eine Schule für Makertechnik. Außerdem wird es viele Noobs geben, die meinen sie können alles besser.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Titel noch unlar und Fortschritt bei o,1 % da ich nie ein Verlangen zum Weitermachen verspüre Oo.

  9. #49

    Users Awaiting Email Confirmation

    ....
    Zitat Zitat
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    London Gothic (3P)
    Velsarbor,Zodiac Towers (2P)
    Aldaran XP (1P)


    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Adventure ala Monkey Island,wobei es kein Point and Click sein sollte sondern nur in dem Stil,sprich:Items finden,verbinden und an bestimmen Stellen benutzen

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Die meisten in letzter Zeit erschienenen,bis auf ein paar ausnahmen,hatten keine großartige Story,ich würde mir für die Zukunft also wünschen das die Storys wieder besser werden

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Vampires Dawn 2

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Ich würde sagen so ziemlich in der Mitte,es wurde schon eingiges umgesetzt woran man vor 3,4 Jahren noch nicht dachte das das möglich ist.Trotzdem denke ich das es auf jedenfall noch übertreffbar ist.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Naja,eine Fortsetzung sollte schon Innovationen beinhalten,aber es muss sich nicht komplett vom Vorgänger unterscheiden,sofern der denn gut war.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Oh,das ist eine sehr schwere Frage...das kann ich jetzt noch nicht sagen.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Nein,ich arbeite im moment an keinem Spiel.

  10. #50
    Zitat Zitat
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.
    3 Punkte: Seekers Of The Sun.
    2 Punkte: London Gothic.
    1 Punkt: Von Menschen und anderen Dämonen.

    Meine Geduld ist -äh- grenzenlos.

    Zitat Zitat
    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    SciFi bzw. eher Cyberpunk. "Mittelalter-Fantasy" ist nicht gerade mein Genre.

    Zitat Zitat
    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
    Dialoge. Haben angeblich eine große Bedeutung, aber irgendwie sind die teils so dermaßen schlecht, da möchte man doch ziemlich ausrasten.

    Zitat Zitat
    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    Ich kann kaum einschätzen, was dieses Jahr war. "Von Menschen und anderen Dämonen", schätze ich mal; wenn mich meine zeitliche Einschätzung nicht täuscht.

    Zitat Zitat
    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
    Ich bin mit der jetzigen Qualität zufrieden. Man kann bestimmt noch einiges rausholen, aber jeder, der mal gemakert und nebenher noch anderes zu tun hat, wird ja wohl realisieren, dass alles weitere einfach ein viel zu großer Aufwand ist und dementsprechend am Spaß beim Makern nagt. Außerdem wird es einfach unheimlich schnell und übertrieben -- ich weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll, allerdings erwarte ich bei einem Maker-Spiel keine Revolution, nur etwas "retro".

    Allerdings gibt's ja auch Mode-Qualitäts-Kritiken wie Lichteffekte, die man meiner Meinung vollkommen knicken kann. Daher gibt es sogar Aspekte, die meiner Meinung nach jetzt schon übertrieben sind.

    Zitat Zitat
    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
    Also, Vorgänger im Sinne von "vorheriger Teil einer Reihe", dann eher nichts gravierend anderes. Es sollte nicht das gleiche sein, aber was total neues wäre auch nicht gerade begeisternd. Bei Vorgängern im Sinne von "vorheriges Spiel des Machers", dann sollte schon etwas Innovation aufkommen.

    Zitat Zitat
    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich habe keine Ahnung und ich will auch nicht drüber nachdenken.

    Zitat Zitat
    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    Kagami. Und es ist schon ewig in den Babyschuhen auf dem Maker. :D.

  11. #51
    1. -A Blurred Line (angeblich läufts ja noch...wenn ja: 3)
    -Hell Gates 2 (rockt...2)
    -Velsarbor (wenn auch nur auf die nächste Testversion, daher 1 >__>)

    2. Whatever. Nicht, dass Szenario bestimmt über die Qualität eines Spiels/einer Story sondern die Umsetzung. Und in Sachen Szenarien bin ich ziemlich tolerant.

    3. Vernünftiges Gameplay-balancing und Mut zu anspruchsvollen Kämpfen/Rätseln/etc.. Es muss nichts hochtechnisches sein, aber ich würde gerne mehr Spiele haben in denen ich auch ein bischen mehr nachdenken muss, vor allem was die "klassischen" RPG-Kämpfe angeht.

    4. Von den Spielen in denen ich kein Tester war, ganz klar Hell Gates 2, auch wenn es viel zu schnell vorbei war.

    5. Der Anfang ist schon seit mind. 1-2 Jahren vorbei. Gute Spiele waren schon immer ein großer Aufwand und selbsterstellte Grafiken nehmen einen großen Teil dieses Aufwandes ein. Mittlerweile denke ich aber, dass die obere Grenze für den Aufwand, den man für "amateurhaftes" Spiele-Erstellen aufbringen kann, so langsam erreicht ist.

    6. Innovation ist nett, aber auch mit Altbewährtem lässt sich gute Qualität erzeugen und das wird ja auch zu 90% gemacht. Immerhin wird es mit der Zeit immer schwerer noch "innovative" Dinge zu erstellen, da genügt es imo schon wenn man altbewährte Sachen gut vermischt und umsetzt. Die Umsetzung ist in der Regel sowieso entscheidender für die Qualität als die Idee an sich.

    7. kA, warscheinlich wird sich der Fokus mehr auf den XP verlagern.

    8. Joah, ich arbeite an einem Spiel auf Grundlage meines Scripts (oder anders gesagt: das Script ist aus dem Spiel entstandend). Bin allerdings noch dabei die Technik zu verfeinern und über die Story zu grübeln, was mit Sicherheit noch recht lange dauern wird, wenn ich keinen Geistesblitz habe. Titel kommt wenn bischen mehr Handlung steht.

  12. #52
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    1) 1899 - London Gothic (3P)
    2) Fang mich doch! (2P) =-)
    3) Das Geheimnis Gwendolyns (1P)

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Humor - Spiele.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Die Atmosphäre. Vor allem die Atmosphäre, die kam neben Grafik und Technik immer zu kurz, ist aber wichtig.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Licht und Finsternis.

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Ich denk, wir sind mittendrin. Einiges haben wir schon hinter uns, aber alles haben wir noch nicht erreicht.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Verdammt wichtig. Wenn mir ein Spiel eines Autors gefällt, werd ich seine Spiele auch in Zukunt gerne spielen, und umgekehrt. Ich denk aber, dass man die wesentlichsten Elemente eines Autors/Spiel sowieso nur schlecht verdecken kann. =-)

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Sofern nicht irgendwas grandioses, makersezenenveränderndes eintrifft, denk ich, dass sich da kaum was tun wird.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Öhm, tja. Arbeiten ist übertrieben. Mehr sag' ich nicht. ^^

  13. #53
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    1) 1899 - London Gothic
    2) hat noch keinen namen

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    adventure oder "richtiges" rpg. und genrelose spiele, hybriden etc, da gibts imo viel zu wenig von.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    eine gute handlung und eine richtige geschichte sollte es schon geben. nicht nur einen ablauf, wies in den meisten ist...mehr dramatik, weniger technik. oder eine gesunde mischung aus beiden.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    ist das nicht vollkommen egal solange es spass macht? aber es geht immer weiter und besser, egal um was es geht...

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    ist egal solange das spiel spass macht.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    gar nicht. die meisten maker werden immernoch den selben kram machen wie jetzt, es wird ein paar patches oder sonstwas geben, die dann in halbgaren demos verbraten werden, und möglicherweise erscheint taras adventure (was wirklich mal was neues wäre )

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    halb. ich helfe wem (mehr doer weniger)
    ansonsten dito an marlex, in diesem punkt.

  14. #54
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    Sternenkindsaga 3p
    Velsabor 2p
    ---

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Jump'n Runs oder Geschicklichkeitsspiele


    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Innovation. Neue Ideen braucht die Makerwelt.


    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Velsabor


    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Ich denke es ist immer noch eine Steigerung möglich.


    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Ich denke, dass auf jeden Fall Innovation gefordert ist und man nicht ewig gleiche Konzepte verwenden kann, wenn man sein Spiel von der Masse abheben will.


    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Sie wird größer werden


    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    RPG City

  15. #55
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    Hmm... da würde ich sagen... in der Reihenfolge...
    London Gothic... Velsarbor uuuuund.... hmm... Tara's Adventure sieht ja auch recht vielversprechend aus...

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Puh, im Prinzip führen die meisten Spiele jenseits des Fantasy-Genres ein Schattendasein. Ich persönlich mag allerdings auch immer Spiele mit 'ner guten Prise Humor, die über das typische "LOL WTF!!11" hinausgehen

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Pff, das sollte wohl den Machern überlassen bleiben. Aber ganz allgemein denke ich, das storymässig bei vielen Spielen noch einiges geht.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Schwierig... aber die Velsarbor Demo hatte was...

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Och, da geht noch einiges, auch wenn es natürlich immer schwieriger wird. Aber warum ständig alles übertreffen wollen, wenn man es auch schlichtweg anders machen kann.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Nun, Innovationen sind nie verkehrt, aber das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass ein gut funktionierendes System komplett über den Haufen geworfen wird. Eine gesunde Mischung aus Neuem und Altbewährtem machts.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Pöh, dazu kann ich nix sagen.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Joah, das Spiel heißt "Alexa's Adventure" und die Demoversion (extrakurz) befindet sich seit etwas über einem Jahr in einem ständigen Zustand kurz vor der Fertigstellung, ähnlich einer Hyperbel, die sich einem bestimmten Punkt bis ins Unendliche annähert ohne in je zu erreichen. Aber ich arbeite daran.

  16. #56
    Zitat Zitat von Kelven
    Umfragen sind ja gerade wieder sehr in Mode gekommen und damit es nicht immer nur bei den allgemeinen "Welches Spiel findet ihr am besten?"-Themen bleibt, hab ich mir mal gedacht eine ausführlichere Umfrage aufzumachen. Ein tieferer Sinn steckt nicht dahinter - ich bekomme kein Geld von der Spieleindustrie und will das auch selber nicht für mich nutzen - es geht also alleine um meine Neugier. Falls ihr also Lust und Zeit habt, könnt ihr ja mal was zu den Fragen schreiben.

    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    So eine Most-Wanted-Umfrage gab es zwar schon oft, aber man könnte daraus ja, ähnlich wie Silenc2 es sich in seinem Thread gedacht hat, eine repräsentative Liste erstellen.

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Ihr könnt es meinetwegen in Szenario und Spielart einteilen, aber bleibt bitte bei der üblichen Klassifizierung in RPG, Action-Adventure usw. und nicht so, wie es auf der Atelierseite ist.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    1. Velsarbor(3)
    London Gothic (2)
    Auf mein Spiel(1)^^

    2. Ich finde es eigentlich ganz gut so wie es ist...nur weniger Spiele mit AKS wären nett...

    3. Der Spielspaß...meiner Meinung nach wird die Technik und die Grafik überbewertet...

    4. Velsarbor...mehr hab ich net durchgespielt^^

    5. Ich schließe mich denen an die sagen, das mit dem Maker fast alles möglich ist...

    6. Solange das Spiel Spaß macht it mir das egal...

    7. Was weiss ich...nee...keine Ahnung...

    8. Rising Sun, Wenig %...warte noch auf das KS...*zu üH schiel*

  17. #57
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    Von Menschen und anderen Dämonen
    Brandmal
    Desert Nightmare / Dreamless


    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Ich finde auch, dass es mehr Science Fiction Spiele wie "Aliens" von Saino oder "Enemy Unknown" von WDS geben sollte. Dieses Thema gab es noch nicht so oft und würde sicherlich viele interessante Sachen zum Vorschein bringen. Richtig gute Schocker wären auch nicht schlecht.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben

    Eine größere Bedeutung sollte meiner Meinung nach die Story bekommen. Ein Spiel kann grafisch noch so gut sein, aber wenn es langweilig zu spielen ist, dann wird es schnell mal ausgeschaltet. Mehr Atmosphäre wäre auch wünschenswert.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Von Menschen und anderen Dämonen

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Mit dem Maker wurde schon vieles erreicht, aber ich bin mir sicher, dass noch eine Menge an Sachen rauszuholen ist. Man muss sich nur überraschen lassen

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Innovative Elemente bereichern jedes Spiel. =o

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Hm, so richtig einschätzen kann man es nicht, aber ich hoffe mal das es wieder (wenigstens ein bisschen) aufwärts geht. Neue Vollversionen würden sicherlich Neulinge anlocken.

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Auf diese Frage hab ich gewartet =O
    Joa, ich arbeite zurzeit an meinem Horrorspiel „Enigma – Das Geheimnis“. In wenigen Wochen gibt es wieder neue Infos.^^

  18. #58
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    "Sternenkindsaga" (3)
    Grund: Ich kenn's schon seit der allerersten Version mit dem unübersichtlichen Switchdschungel( und einigen Bugs dazu) und habs damals schon toll gefunden wegen der Detailiertheit bei den Gesprächen etc. Ich mag einfach Spiele mit so einer Dichte.

    "Seekers of the Sun"(2)
    Grund:Zwar leider auf Eis aber ich fands damals einfach klasse vom ganzen Aufbau her. Wäre schön irgendwann einmal zu sehen dass es weiter geht...

    "Velsabor"(1)
    Grund: Um zu sehen ob es von der Handlung her ab dem Ende der jetzigen Demo spannender wird O_o" Und weil Fischies Animationen nice sind.

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
    Hmm... Adventure, Science Fiction

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Hmm man sollte keinen bestimmten Faktoren eine größere Bedeutung zuweisen sondern mehr darauf achten, dass alles ausgewogen ist.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
    (Wohl eher Spiele)

    "Sunset over Imdahl", "Velsarbor", um mal zwei zu nennen...

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    So lange es Leute gibt die neue Pfade einschlagen ist immer etwas möglich^^

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Wieder mal die Antwort, man muss ein ausgewogenes Verhältniss in diesem Fall zwischen althergebrachten und Innovation finden.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Langfristige Prognosen bewahrheiten sich meistens nicht, wie man es ja bereits aus unserem tollen Staat kennen sollte O_o" Also versuch ich garnicht erst so etwas einzuschätzen. Es kommt einfach was kommt...

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
    [x] Ja
    [ ] Nein
    [ ] Vielleicht
    Name: "Zwischen den Wegen"
    Status zur Zeit: Wer auf die Nato kommt wird's sehen wie dieser ist^^"

  19. #59
    Zitat Zitat von Diabolus in einem Forum ganz woanders weit weit weg =o
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    Am meisten freue ich mich auf LoK (3 Punkte). Die 2 Punkte gehen an Legion und der eine an Alderan.

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Egal hauptsache spannend/witzig.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Mehr selbstgemachte aber bessere Grafiken, mehr Rätsel, kniffligere Technik, mehr Story und besseren Sound. Ja meine Ansprüche sind hoch.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?


    Nya eigentlich kein richtig gutes dabei. Nightmare Project evtl.

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Ich würde meinen, möglich ist fast immer mehr als man denkt. Aber der Aufwand für die jetzigen Spiele ist schon ziemlich hoch, wodurch die Technik bei manchen aber dennoch nicht besser geworden ist.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?


    Hauptfeatures verbessern und beim Rest die Karten neu mischen.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Erstmal werden mindestens ein Drittel der Leute in den Communities arroganter werden. Peace Leutz =P

    Aber ansonsten wird sie einen riesigen Sprung nach vorne gemacht.

    Außerdem werden 10000000 Kiddies auf XP wechseln.

    8. Arbeit ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    Nein. Ich habe das Makern schon vor einiger Zeit abgelegt, da meine Kentnisse mit neueren Spielen nicht mithalten können. Manchmal entwerfe ich jedoch mit anderen zusammen lustige kleine Fungames, oder erstelle für irgendwelche Leute ein Skript.
    |:-/

  20. #60
    1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

    1.) Sternenkind Saga
    2.) 1899 - London Gothic
    3.) Öhm... Sternenkind Saga ? ^^"

    2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

    Rollenspiele im "westlichen" Stil und Actionspiele.

    3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?

    Es sollte mehr Wert auf eine glaubwürdige Spielwelt und auf die Musik gelegt werden. Nichts spiegelt die Emotionen eines Individuums besser wieder, als Musik.

    4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

    Ich habe nicht sonderlich viele Spiele in diesem Jahr gespielt, als dass ich hier einen Titel nennen könnte.

    5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

    Jetzt fängt doch alles erst richtig an.

    6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

    Man sollte essenzielle Spielinhalte aus dem Vorgänger sinnvoll(!) ergänzen.

    7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Es wird im technischen Bereich eine gewaltige Entwicklung geben.
    Mehr sieht meine magische Kugel leider auch nicht. :/

    8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

    "Schattenhain" (Arbeitstitel) - Es existiert bis jetzt nur ein recht mageres Grundkonzept. Ausserdem besteht die Story nur aus winzigen 'Gedankensplittern', die ich noch zu einem Ganzen zusammengefügt werden müssen.

    Sprich: Das Projekt ist in der Planungsphase.

    Geändert von KyTo (11.12.2005 um 02:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •