HAllo!
Ich wollt ma fragen, wie ich meinen Fehlerquotzient in Englisch verbessern kann, weil bei der letzten Arbeit hat ich ca. 7% Fehler in meinem Text.![]()
HAllo!
Ich wollt ma fragen, wie ich meinen Fehlerquotzient in Englisch verbessern kann, weil bei der letzten Arbeit hat ich ca. 7% Fehler in meinem Text.![]()
Versuche, sofern es keine Stilpunkte gibt, möglichst einfache Sätze und Konstruktionen zu verwenden, sonst verkettest du dich und dann stimmts nicht mehr. Und wichtig: am Schluss nochmal genau durchlesen, da findet man oft Leichtsinns- oder Verschreibefehler, die dann trotzdem nen Punkt Abzug geben. z.B wenn mann telephon statt telephone schreibt. Diese Zeit musst du dir nehmen.
--Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
Es gibt Leute, die glauben, alles wäre vernünftig, was man mit einem ernsthaften Gesicht tut. - G. Chr. Lichtenberg
Lies den Text rueckwaerts. So liest du die woerter differenzierter.
Hilf mir zumindest immer bei REchtschreibung.
--"Unverständlichkeit ist kein Zeichen für tiefgehende Gedanken"
Vokabeln lernen...
Ich selbst lerne meine vokabeln recht gut und wenn es dann mal glatt läuft hab ich dann auch mal locker eine 1 daher liegt mein fehlerquotioent auch etwa bei etwa 1.2%.
oder öfters mal mit englishsprachigen leuten reden, ich rede z.b. auch öfters mal mit einem user er englsh spricht ; )
Viel lesen! So lernst du richtige Sätze zu machen und gleichzeitig erweiterst du dein Vokabelverständnis. Ich bezweifle, dass ich ohne Monkey Island und Webcomics heute so gut in Englisch wäre!
Kann ich nur unterstreichen.Zitat von Cyberwoolf
Was ich als besonders wichtig erachte, ist das kreative Schreiben von Texten, d.h. du solltest in der Lage sein zu irgendeinem Thema selbst einen ansprechenden und korrekten Text zu schreiben.
Wie man das hinbekommt? Beliebige Texte zum Üben schreiben und ein wenig lesen...okay, viel lesen.
Durch Bücher - ich rede nicht nur von Romanen - erhält man Wissen, man bildet sich weiter, intelektuell, wie auch anderweitig. Außerdem scheint es bei vielen Leuten, die viele englische Bücher lesen, zuzutreffen, dass diese Leute wesentlich besser in Englisch sind und bessere, komplexere und ansprechendere Sätze zu formulieren in der Lage sind.
Dazu könntest du ein wenig CNN gucken...oder einfach englische Filme.
Denn es bringt nichts, wenn man stur irgendetwas lernt; man muss sich mit einer Sprache vertraut machen, wenn man sie beherrschen will, also nicht nur in der Schule anwenden.
--Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick