Bei Recherchen zum N 64 - RPG Hybrid Heaven von Konami, bin ich auf einige Videos und Screenshots gestoßen, die Ausschnitte aus dem frühen Entwicklungsstadium zeigen. Für alle, die das Spiel bzw. die Geschichte hinter dem Spiel nicht kennen. Als Hybrid Heaven angekündigt wurde und somit erste Infos und Bilder zum Spiel veröffentlich wurden, haben sich Fans und sogenannte Fachmagazine ein Metal Gear Solid 64 erwartet. Doch obwohl man schon Videos und Screenshots bewundern konnte, wurde das Spiel noch einmal völlig umstrukturiert und zudem gemacht was eben heute ist. Ein total unterschätztes RPG mit starkem Action-Anteil. Imo sogar das beste RPG für das N64. Gut, bei der Auswahl an RPGs kein Wunder, aber HH hat ein tolles Spielsystem und eine komplexe und erwachsende Story. Leider bleibt nur von der Grafik nichts von dem übrig, was man anfangs sehen konnte. Ich kenne mich mit technischen Sachen nicht so toll aus. Deswegen würde ich gerne eure Meinung hören, ob diese Grafik aus dem Video und den Pics auf der N 64-Konsole möglich gewesen wäre. Ich glaube das eher nicht. Aber wenn dem so wäre, dann wäre HH sicher auch von anderen zum besten N 64-RPG gewählt worden, hätte Konami wenigstens die Grafik-Engine beibehalten. Eines würde mich auch noch interessieren. Die Spiele werden ja mit Entwickler-Kits hergestellt. Kann es sein, dass die mehr Leistungsfähigkeit haben als die eigentliche Konsole? Denn gerade wenn man die Videos ansieht, glaubt man eines der ersten PS2- oder Dreamcast-Spiele zu sehen. Gut, die Figuren wirken kantig (Man beachte die Arme), aber bei weitem besser als im fertigen Spiel. Besonders die Hintergründe wirken nahezu fehlerfrei für damalige Verhältnisse.
Hier der Link zu den Videos:
http://www.rpgamer.com/games/other/n.../hheavmov.html
Und hier wären die Pics:
![]()
![]()
Bilder aus dem fertigen Spiel werde ich nicht posten, da einige Sicher wenigstens ein paar Pics kennen. Positiv anmerken möchte ich, dass im Video die Rede von einem "Virtual 3D Polygon-RPG" ist. Viele wollen HH nicht als RPG sehen. Von Beat´em up über Action-Game, bis hin zu Action-Adventure wurde keine Genrewahl ausgelassen. Aber man kann HH imo recht einfach als RPG bzw. A-RPG erkennen, was vor allem am Kampfsystem liegt. Aber sobald ein Spiel nicht den sturen Standards seines Genres entspricht, tun sich manche Spieler schwer beim Erkennen des Genres. Gut zu wissen, dass Konami das Spiel von aller Anfang an als RPG geplant hat.