Hmm...ich kannte sogar einige.

Zuerst einmal gabs da meinen besten Freund/Feind aus der Grundschule. Der hat mir Sachen erzählt, von wegen es gäbe die Möglichkeit GameBoy Spiele in Farbe auf dem SNES zu spielen (nicht die EInfärbung durch den SUperGameboy, sondern RICHTIG in Farbe). Das ich ihn mit der eit immer weniger leiden mochte, lag jedoch nicht an den Lügen, sondern an anderen Dingen. Wie gesagt, war eben mein bester Freund/Feind.

Dann gabs da jemanden aus meiner Klasse, der so Sachen behauptet hat, wie, dass er mich mit einem Schlag ins Genick umbringen könnte. War aber sonst sehr nett und hab mich gut mit ihm verstanden. (War halt nur etwas Martial_arts-Fanatisch^^)

Woanders gabs da zwei, das waren ebenfalls solche selbsternannten Computerprofis und haben allenmöglichen Stuss über die neuste mögche bzw. unmögliche Hardware erzählt. Habe mich dennoch wunderbar mit ihnen verstanden und sie haben mir die Zeit auf der Kur nochmal richtig verschönt.


Fazit: Mir persönlich machen solche Geschichten überhaupt nichts aus. Wenn ich weiss, dass es eine Lüge ist, oder es ganz leicht nachprüfen kann, wieso sollte ich mich dann aufregen? Schliesslich kenne ich die Wahrheit. Geredet habe ich mit denen darüber nicht, da es wahrscheinlich eh nix gebracht hätte.

Mein Rat: Einfach Nicken und lächeln, immer schön nicken und lächeln

oder machs wie die Pinguine:

"Süß und Knuddelig, Kameraden, immer schön süss und knuddelig"