Shiet. Ich habe mich verschrieben. Das muss natürlich körperliche statt seelische Versklavung heißenZitat
.
"Haben oder Sein" habe ich gelesen. Ein sehr gutes Buch.
An den Spruch aus Fight Club erinnere ich mich auch. Den fand ich auch verdammt richtig.
Und das Buch, das du angegeben hast, werde ich mir wohl mal ansehen.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben: "Wenn du Glück hast, merkst du es nicht mal." Wenn man sich nicht darüber bewusst ist, dass es auch anders geht, besteht nicht die Gefahr, dass du unzufrieden wirst und Dummheiten anstellst.Zitat
Ich meinte damit eher die Sichtweise der Konzerne. Sie können es im ernst nicht drauf anlegen, dass die Menschen anfangen, großartig nachzudenken und sich zu unterscheiden. Massenwerbung für die Massenprodukte würde kaum noch jemanden jucken. Am Ende würden die Leute vielleicht sogar rausfinden, dass sie das Produkt im Grunde gar nicht brauchen. Und auch die Schulen machen sich nicht groß die Mühe, individuell auf die Schüler einzugehen zum Bespiel, genausowenig die Unternehmensleitung auf ihre Arbeiter. Das System hat nicht großartig was von einer in den Persönlichkeiten differenzierten Bevölkerung. Das würde ja die ganzen Statistiken über den Haufen werfen... Was die einzelnen Leute wollen, kann sich davon unterscheiden. Allerdings ist das Wirtschaftssystem oft der Gewinner bei diesem "Kampf".Zitat
Tja hm. Ich kann jetzt nicht sagen, dass meine Eltern mich zu einem starken Individuum gemacht haben. Allerdings kann ich meine Handlungen reflektieren und hatte sowieso nie wirklich das Gefühl, in die Gesellschaft eingebettet zu sein.Zitat
Zwei Möglichkeiten: Entweder sorgt die Gesellschaft dafür, dass es keine Menschen mehr gibt, die sich Gedanken machen (was unmöglich ist). Oder sie kümmert sich mehr um die Menschen, die sich an ein eigenes Ich herantrauen, und lassen sie nicht sang- und klanglos untergehen, als hätten sie nie existiert.

Kontrollzentrum




.
.
Zitieren