Na dann können wir die Italiener auch gleich wieder ausladen, so wie es bei denen in der Liga im Moment brodelt.Zitat von Spliffy
![]()
Doch leider steigt damit auch immer mehr die Wahrscheinlichkeit, dass auch unsere WM durch solche Verbrecher einen wirklich üblen Beigeschmack bekommen wird. >__> Ich erinnere mich da mit Graus an die WM 98. x__X Wollen wir mal das Beste hoffen...Dito, mal abgesehen von der geographischen Lage, ist die Wahl des Frankenstadions als eines der Austragungsorte imo ein optischer Missgriff. >__> Da würde es auf jeden Fall bessere Alternativen geben...Zitat von Hayabusa
Man darf auch gespannt sein ob es wirklich keine weiteren Verzögerungen bei der Fertigstellung des Fritz Walter Stadions in Kaiserslautern gibt... ich glaubs irgendwie nicht.
Für welche Spiele? ;__;Zitat von Sirikus
So nun zu meiner Prognose...
Zuerst einmal freue ich mich riesig auf die WM und mein Urlaub für diesen Zeitraum ist glücklicherweise so gut wie bewilligt. °___°
Die üblichen Favoriten, wie Brasilien und Argentinien stehen bei mir natürlich auch auf der Liste, sogar den Niederlanden würde ich was zutrauen, wenn ich nicht genau wüsste, dass sie zwar groß aufspielen können, aber letztendlich im entscheidenen Moment die Nerven verlieren. Ähnliches gilt auch für England... die imo, neben Brasilien wohl die besten Spieler aufbieten können.
Deutschland, ja Deutschland...ja nennt mich ruhig ein elenden Optimisten, aber die Finalteilnahme ist drin. !___! Sie werden mit Sicherheit nicht den schönsten Fußball spielen, aber sich schon irgendwie mit ein bisschen Losglück durchwurschteln.
Dann meine Außenseiter... 2002 haben mich Südkorea und Japan begeistert und auch diesmal sehe ich sie mir guten Chancen für die ein oder andere Überraschung... Japan bewies sein vorhandenes Potenzial schon im Sommer beim Confed-Cup.
Mannschaften wie Togo, Trinidad&Tobago, Angola etc. machen die WM mit Sicherheit bunter und ich kann mir sicher ein Grinsen nicht verkneifen wenn sie ein "Großen" zum Straucheln bringen... dennoch werden sie wohl chancenlos bleiben. Dann doch eher die Ukraine oder die Schweiz...
Spanien, Portugal, Frankreich sind hingegen meine Favoriten auf die Flops der WM. Insbesondere die französische Mannschaft ist schon weit über ihrem Zenit. !__!
Aber am 9.Dezember sind wir vielleicht alle schon ein Stück schlauer.
Jetzt noch 2 kleine News rund um die WM...
Die spanische Nationalmannschaft bangt um ihr Mittelfeldstar Xavi, der sich ein Kreubandriss zuzog und wahrscheinlich für min.6 Monate ausfallen wird.
Ein harter Schlag wäre das mit Sicherheit...
Nachdem die Franzosen und Deutschen ihn nicht wollten, bot sich nun der togolesische Verband an Valerien Ismael (Bayern München) in seine Dienste zu stellen. Der französische Staatsbürger, Ismael, der mit einer Togolesin verheiratet ist, aber in Trennung lebt, lehnte aber dankend ab.
Ob er sich nicht langsam veräppelt vorkommt?
PS: Danke für euer Lob.^^"