Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hilfe für eure RMXP Probleme

  1. #1

    Hilfe für eure RMXP Probleme

    Hi. Ich arbeite nur noch mit dem XP und hab auch mein (recht aufwendiges) XP Spiel hier im Com. Forum vorgestellt und hab bemerkt, das hier viele Leute Probleme mit dem XP haben. Daher wollte ich mal meine Hilfe anbieten.
    Wer fragen bezüglich des RMXPs hat, darf mich gerne per ICQ oder MSN kontaktieren. Ich denke mal das ich euch (fast) immer aushelfen kann.

  2. #2
    Gleich die Frage.
    Wo erlernt man dir Sprache "Rubby" oder so,
    die man für den Script Editor braucht!
    (Hab kein ICQ oder so.)

  3. #3
    Hast du das nicht schon mal gefragt?
    Hier das XP E-Book dort wird Ruby erklärt
    http://scientia.rpgfantasy.de/wiki/i...p/RPG_Maker_XP
    Alles was duüber Ruby wissen musst steht dort!

  4. #4
    Zitat Zitat von G.F.
    Hast du das nicht schon mal gefragt?
    Ja habe ich, habe aber keine gescheite Antwort erhalten.
    Aber vielen dank G.F.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Hier das XP E-Book dort wird Ruby erklärt
    http://scientia.rpgfantasy.de/wiki/i...p/RPG_Maker_XP
    Alles was duüber Ruby wissen musst steht dort!
    Und wenn das, was da steht noch stimmen würde, könnte man es sogar noch benutzen.

    Scientia ist nicht ernsthaft zu gebrauchen. Die Seite strotzt vor rechtschreib und Grammatikfehlern und ist an einigen Stellen inhaltlich eklatant falsch.

    Wer Ruby lernen will liest sich das hier durch:
    Programming Ruby

  6. #6
    Gibts von dem Rubby das ich mir angeschaut habe auch ein deutsches?
    Oder zum loaden? Den bei dem Link mit dem neuen echten Rubby
    check ich nix. Bitte um hilfe!!!

  7. #7
    Hab das deutsche Tutorial bei Google gefunden
    http://hinterkattentuffel.de/ruby/tutorial_01.htm
    Hoffe es hilft

  8. #8
    Ich hoffe halt mal das ich das kapier, aber denk schon das das geht!
    Vielen dank G.F.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Gibts von dem Rubby das ich mir angeschaut habe auch ein deutsches?
    Oder zum loaden? Den bei dem Link mit dem neuen echten Rubby
    check ich nix. Bitte um hilfe!!!
    *sigh*

    Drake hat mich grad informiert, daß das Buch Programming Ruby auch in Deutsch vorliegt.
    Programmieren in Ruby

  10. #10
    bedenke das du net komplettes ruby nutzen kannst òo
    daher auch RGSS=Ruby Game scripting System oder so ^^
    Kannst dnan net alle befehle nutzen aber ne referenz gibt es ja bei polomortis wenn cih mich net irre^^
    (die site von MagicMagor kann ich nur empfehlen ist sehr gut finde ich ) ^^

    Geändert von Demonking (10.12.2005 um 10:33 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Demonking
    bedenke das du net komplettes ruby nutzen kannst òo
    daher auch RGSS=Ruby Game scripting System oder so ^^
    Kannst dnan net alle befehle nutzen ;) aber ne referenz gibt es ja bei polomortis wenn cih mich net irre^^
    (die site von MagicMagor kann ich nur empfehlen ;) ist sehr gut finde ich ) ^^
    Es gibt nur eine Methode die man nicht nutzen kann, nämlich Kernel#require. Und warum? Weil die Leute bei eb! es verpeilt haben beim laden des Ruby Interpreters eine Umgebungsvariable zu setzen. ($:)
    An Ruby selbst hatten die nie was zu schaffen, das sind vielleicht 20 Zeilen Code um den Interpreter zu initialisieren, der Rest ist ne Ruby lib (RGSS) und ein paar Ruby Skripte (siehe Skript Editor). Im Gegenteil also, du kannst alle Ruby Befehle nutzen, und zusätzlich dazu noch Befehle einer bereits enthaltenen Programmbibiliothek - RGSS.

  12. #12
    Wenn ich $: auf die Pfade setze, die irgendwelche Ruby-Libs enthalten, könnte ich also theoretisch auch irgendwelche externen Libraries in RGSS verwenden?

  13. #13
    Zitat Zitat von masterquest
    Wenn ich $: auf die Pfade setze, die irgendwelche Ruby-Libs enthalten, könnte ich also theoretisch auch irgendwelche externen Libraries in RGSS verwenden?
    Könntest, die Sache ist bloß, dass du die Variable von Ruby aus nicht verändern kannst, sondern höchstens auslesen. Alles andere muss man schon machen sobald der Interpreter geladen wird... :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •