Die tiefste mögliche Temperatur von 0 K wurde laut meiner Physiklehrerin ausgerechnet, und nicht direkt gemessen, jedoch kam man bei Messungen (auf der Erde) schon sehr nah ran. Temperatur an sich ist ja eigentlich nur die Teilchenbewegung - schnellere Bewegung, mehr Temperatur, langsamere Bewegung, weniger Temperatur. Das heißt, indem man Teilchen davon abhält zu schwingen, und sie somit zum vollkommenen Stillstand bringt, kann man die mindeste mögliche Temperatur erreichen - eine Maximaltemperatur gibt es nicht.
Nun gibt es im All verdammt wenig Teilchen. Das heißt, es sind zwar keine da, die die zu untersuchenden Teilchen großartig anstoßen könnten, aber andererseits gibt es so wenig Teilchen da oben, dass allein das Finden, um deren Bewegung zu bestimmen, ziemlich schwierig sein dürfte.

Ich habe keine Ahnung, aber das sind so meine ersten Gedanken dazu.