Zitat Zitat
ich hasse hybrid heaven. das nur mal so vorweg...
Ist eigentlich auch egal. Geht ja nur darum, ob das Spiel auf dem N 64 so aussehen hätte können.

Zitat Zitat
die ersten screenshots, den ich vom spiel gesehen hab, waren aus dem zweiten video. die waren damals in der total! abgedruckt und hatten mich ziemlich begeistert, nur schon weil es als "rpg" angekündigt wurde (rpgs auf dem n64... der war gut, ne?).
Ich kann mich nur noch an Screenshots erinnern, die schon aus dem eigentlichen Spiel stammen. Also mit kantitgen Figuren und Nebelgrafik vom feinsten . Ja RPGs für das N 64 sind eine Seltenheit, die sich an einer Hand abzählen lassen. Zelda - OoT und MM sind, wenn man sie zu RPGs zählt, sicher die besten. Paper Mario ist zwar genial, aber sehr stark vom Geschmack abghängig. Hybrid Heaven ist vom Plot und Spielsystem her sehr gut, aber zu ungewöhnlich für viele Spieler. Shiren - The Wanderer 2 wohl eher ein Happen für Zwischendurch und nicht in Palien veröffentlicht. Aidn Chronicles - The First Mage wohl eher ein Griff in den Lokus. Holy Magic Century ist mit der schlechtesten Story der gesamten RPG-Geschichte ein trauriger Tiefpunkt. Man kann als RPG-Fan leider nur sagen, dass das wohl nichts war mit RPGs und dem N 64. Mit Dragon Quest 7 und Final Fantasy 7 hätte die Konsole wenigstens 2 Mega-Hits gehabt...

Zitat Zitat
ich dachte aber schon damals, dass es zu schön aussieht - sah ziemlich gerendert aus...
jahre später las ich, dass HH als N64DD-titel geplant war, das erklärt die qualität aber nicht, da IIRC der N64DD nur mehr speicher anzubieten hatte, keine besseren prozessorleistungen.
Ja genau. Ich dachte auch, dass das gerdendert sein muss, bis ich ihm Video sah, dass es eigentlich Echtzeitgrafik ist. Aber ich dachte ja, dass das N 64 so eine Grafik nie schaft. Selbst mit Expansion Pack, 64 DD und sonst noch was nicht.

Zitat Zitat
auf jeden fall würde ich sagen, dass der n64 nie sowas wie die in den clips gezeigten szenen darstellen konnte. schon wegen der weiten sicht...
Naja, aber man konnte diese Nebelsuppe umgehen. Spiele wie Donkey Kong 64 haben eine sehr gute Weitsicht ohne Nebel. Aber in der grafischen Qualität, hätte ein N 64 niemals ein Spiel darstellen können. Schade, dass Nintendo auf Module setzte. Dann hätte man wenigstens Renderfilmchen zeigen können. Bis auf Resident Evil 2 fällt mir kein 2tes Spiel ein, dass solche hatte.

Zitat Zitat
im endprodukt gabs nebel ohne ende, einen hi-res mode der wie sau ruckelte und dazu ein "suboptimales" kampfsystem (ich hab mich immer nur auf wenige schläge/tritte konzentriert, da ich sonst nie weiter gekommen wäre...).
Naja am Ende sah die Grafik aber sehr schön aus. Vor allem abwechslungsreicher. Aber Nebel war definitiv zu viel vorhanden. Den Hi-Res-Modus habe auch ich nicht ausgehalten. BTW finde ich, dass die Location im 2ten Video interessanter aussah als das Manhattan (Untergrund) des fertigen Spiels.