Am besten mal die Suche benutzen:
http://multimediaxis.de/showthread.p...ht=magna+carta
Am besten mal die Suche benutzen:
http://multimediaxis.de/showthread.p...ht=magna+carta
Ich hab die Deluxe Box in meinem Schrank stehen ( gab soviel ich weis auch nur diese eine Version, von wegen Deluxe^^)
Das Artwork ist ziemlich gut, nur leider gefällt mir das Spiel überhaupt nicht...
Es ist einfach viel zu langsam. Langsamer Text, langsame Ladezeiten, langsame Laufgeschwindigkeit, langsame Kämpfe....
Das KS ist aber ziemlich tief, wenn man sich mal ordentlich damit auseinander setzt macht es bestimmt Spaß, aber wie gesagt, mit gefällt die Geschwindigkeit einfach nicht, deswegen hab ich nie über das erste Dungeon hinaus gespielt^^
Der Grundton der Geschichte ist sehr ernst und soll mal eine nette Abwechslung zum RPG-Einerlei sein.
Kurz: Aus meiner Sicht verpasst du nicht viel![]()
Aber weswegen ich eigentlich schreibe:
you, Sir, have no taste at allZitat
![]()
Erstens mal ist Pokemon ein SMT - Verschnitt für hirnlose Kiddies.
Zweitensmal ist SMT im Bereich der Japano-RPG´s so ziemlich das Anspruchvollste was du im Story Bereich finden wirst
@haebman
naja, ich weiß ja dass shin megami etc. etc. 100x mal besser ist als pokemon, was ich aber damit sagen wollte ist, dass ich keine games mag wo man seine mitstreiter "züchten" muss, so a la jade cocoon, wenn dir das besser gefällt ^^
aber thx, jetzt hab ich wenigstens einen eindruck von dem game
Na is ja nich so wild^^
Find nur immer toll wenn die Leute meinen Pokemon sei vor SMT da gewesen, dem ist aber nicht so
Du solltest dich jetzt aber nicht nur auf meine Meinung stützen^^
@Zeuge:
E, willst du mich provozieren?
Warst du auserdem nicht der dem DDS zu brutal war o_O?
edit:
Jade Cocoon fand ich auch doof^^
Ich hab Magna Carta durchgespielt und kann deshalb ein paar objektive und viel subjektive Informationen geben.
Magna Carta ist ein Spiel, welches so besonders ist, dass man auf jeden Fall etwas verpasst hat, wenn man ihm aus dem Weg geht.
Auch ist es ein Spiel, welches viel Arbeit verlangt, denn ehe man in die Spielmechanik eingetaucht ist, vergehen viele Stunden und wenn man nicht aufpasst, hat man den Controller schon weggelegt.
Von der Inszenierung her trifft Magna Carta genau meinen Geschmack. Ein genialer Orchester und Chorsoundtrack, ein Standard-Battle-Theme, was besser nicht sein kann (ich finde das sooo genial, ich rede von der Suprise Attack Musik). Das Kampfsystem ist so aufgebaut, dass ein Special Angriff auf den nächsten folgt (im Grunde gibt es ja gar keinen Standard-Angriff) und die werden im Laufe des Kampfes immer eindrucksvoller.
Natürlich ist das Kampfsystem gleichzeitig komplex, langwierig und unhandlich. Aber man kann reinwachsen. Dann ist es nur noch langwierig. Mich konnte das visuelle und akustische allerdings oft so sehr fesseln, dass es mir nicht viel ausmachte.
Kämpfen tut man allerdings wirklich oft. Das Spiel ist absolut linear und folgt dem Schema Story --> Dungeon --> Story --> Dungeon --> ... manchmal kommt die Story etwas kurz, meistens aber nicht.
Und das ist wieder etwas, was genau meinen Geschmack trifft: Sehr viele Zwischensequenzen ähnlich Xenosaga. Und sehr viele Dialoge mit einer wie ich finde außerordentlich guten Syncronisation. Die Stimmen fühlen sich neu an (hab mal gelesen, dass wären alles Kanadier) und klingen absolut cool. Auch können sie mal emotionaler auftreten, dann aber nie übertrieben. Das Spiel bleibt immer sehr ernst. Selbst Reith als niedlicher, naiver Charakter wird nie nervig, nie quitschig sondern ist das, was sie sein soll: unwissend, naiv, süß... so muss es sein!
Die Story ist erwachsen und ernst. Hauptthema ist Hass. Es geht um 2 verfeindete Rassen; es geht um Vergeltung, es geht um Rache.
Dann kommt natürlich die Liebe hinzu, Toleranz, Vergebung.
Aber das funktioniert! Dieses Spiel bringt Charakterentwicklung mit, es entwickelt sich. Das Spiel nimmt sich Zeit seine Charaktere auszuarbeiten. Charaktere können sich langsam verändern, wenn es ihre Persönlichkeit zulässt oder auch nicht.
Es fühlt sich alles so richtig an, wie die Story sich entwickelt, wie die Charaktere und die Welt sich entwickeln.
Über Ladezeiten, Kamera und ähnliches red ich jetzt nicht. Das ist ja wohl bekannt, meist das erste woran bei dem Namen Magna Carta gedacht wird ^^
Die Frage ist, kann man das tolerieren? Wem die Story gefällt, der wird das automatisch tun... war zumindest bei mir der Fall...
Das Spiel ist so herrlich, es sieht imho so gut aus, die Kämpfe sind so bombast-trashig und stylish und die stimmen und die Story so cool und sympathisch... aww, super...
Naja...
Bis zum Schluss...
Ohne viel zu spoilern muss trotzdem gesagt werden; das Ende ist Müll. Und zwar nicht einfach nur schlecht, sondern richtig übel.
Die letzten drei Stunden des Spiels ignorieren alles, was vorher aufgebaut wurde. Die Story wird dämlich, die Charaktere dekadent, die tiefsinnigen Botschaften werden ignoriert...
Hrm, Castlevania Curse of Darkness?
Zusammenfassung:
Spiel minus die letzten 3 Stunden sehr gut! Sehr viel Story, sehr guter OST, Trotz vieler Gameplay-Macken für Storyliebhaber ein Muss.
Willste wieder Streit, oder wat?Zitat
![]()
![]()
Menno, du musst aber auch jedesmal, wenn du die gelgenheit hast, provozieren, oder? ^^
Och, ihr regt euch immer so schön auf^^Zitat
Eigentlich wollte ich nur den Vergleich einer meiner Lieblingsserien mit Pokemon so nicht stehen lassen^^