Zitat Zitat von BlackOmen
Also ich hab auch beide Spiele diese Woche bekommen und hab auch beide sehr sehr kurz angespielt (beide nur bis zum ersten save-point)! Da ich im Moment, wenn überhaupt, nur Zeit hätte eines der beiden zu spielen, wollte ich fragen, welches in die PlayStation soll und welches in´s Tiefkühlfach (erstmal auf Eis)?

Meine ersten Eindrücke:

Magna Carta:

+ Geniales Charakter-Design!!!
+ wirkt Erwachser
+ Setting scheint mir mehr zu liegen
- Schwache Grafik
- schlechte Animationen
- Kampfsystem liegt mir nicht


Dragon Quest:

+ Sehr schöne Grafik (trotz Cel-Sahding, passt halt zu Akira...)
+ Coole Sprachausgabe
+ wirkt auf den ersten Blick professioneller und durchdachter
- Story klingt sehr abgedroschen und nicht gerade tiefsinnig
- wirkt kindisch


...was denkt ihr, was das richtige für mich wäre?
-

Magna Carta.
Liegt vor allem daran, dass das Charakterdesign von Hyung-Tae Kim ist... Und mir persönlich gefällt die Grafik, ich find sie alles andere als schwach - ist imo kein Kritikpunkt. Perfekt ist's sicher nicht, aber doch sehr ansehnlich.

Warum kein DQ8? Naja, folgende Gründe:
1. Ich hasse Toriyama. (No offense~)
2. Die Sprachausgabe ist eher schlecht.
3. Dieser extra für die US-Version gemachte SSJ-artige Modus ist doch arg lächerlich und mal wieder typisches Toriyama-Klischee, passt zudem auch irgendwie garnicht in ein DQ.
4. Egal ob arranged oder nicht, der Soundtrack sagt mir nicht zu - genauso wenig wie das Kampfsystem.

Und ein echter RPGler lässt sich nicht von RPGs abschrecken, die andere als "zu kindisch" bezeichnen - tsk. Die haben doch alle keine Ahnung. =] Mir ist's demzufolge egal, ob das Spiel "kindisch" oder "erwachsen" ist - ich mag zwar düstere RPGs mehr, aber das heißt nicht, dass ich GUTE "kindische" RPGs links liegen lasse. Aber naja, da DQ8 meinen Geschmack nicht getroffen hat, werde ich es vorerst auf Eis halten.

Daher greif, wie schon gesagt, zu Magna Carta.