Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: W3C hehe

  1. #1

    W3C hehe

    Ich hab keine ahnung warum meine hp nicht w3c trans ist.
    Hier der Link: http://validator.w3.org/check?uri=ht...00=1&verbose=1

  2. #2
    Du benutzt unzuläsige Zeichen ohne dafür den passenden Einrag anzugeben. (Steht doch da *tz*) also du musst iso-8859-2 nehmen. Dann gehts (bzw. nicht, da die Seite voller Fehler ist)

  3. #3
    ersätze mal alle

    ä's in = ä
    Ä's in = Ä
    ö's in = ö
    Ö's in = Ö
    ü's in = ü
    Ü's in = Ü

    dann müsste er den utf8 code annehmen.

  4. #4
    Steht da doch
    Zitat Zitat
    Sorry, I am unable to validate this document because on line 94, 99 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication.
    Der Parser hat Probleme mit der Zeile 99, also schaust du dir die Zeile 99 an:
    Code:
    <p>Anzahl der Einträge: 1</p>
    Da haben wirs schon. Ein ä. Das ist kein einfaches ASCII-Zeichen sondern gehört zu einem erweiterten Format. Wenn du die Seite als ISO-8859-1 gespeichert hast ist es kein Wunder, dass der Validator damit nicht klar kommt. Denn dieser benutzt standardmäßig utf-8. Das steht auch im Quote. Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten. Du könntest das ä durch ein &auml; ersetzen, das Encoding der Seite ändern (als utf-8 speichern, geht nicht mit jedem Editor) oder du gibst das richtige Encoding der Seite an (solltest du eigentlich eh immer). Das geht gut z.b. mit einem meta-Tag im head Bereich.
    Code:
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
    HTH.

  5. #5
    Da steht doch, woran das liegt:
    Zitat Zitat
    Sorry, I am unable to validate this document because on line 94, 99 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication.
    Und bei mir im FF sieht das so aus:

    Mach da vernünftige Umlaute draus (am besten &auml, &uuml; und &ouml

    EDIT: Hmm, irgendwie bin ich verplant o.O
    Eben stand da noch keine Antwort. Mal wieder zu langsam... Vieeeel zu langsam...

  6. #6
    So jetzt ist die Page HTML Valide und CSS auch. Aber jetzt sind 2 neue Probleme gekommen:
    1. Der Footer wird nicht angezeigt.
    2. Wie kann ich einen Link mit keiner Hintergrundfarbe CSS Valide machen?

    Geändert von Milchbox (27.11.2005 um 15:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •