Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Geheimtipp: Verschwörung im Berlin-Express

  1. #1

    Geheimtipp: Verschwörung im Berlin-Express

    huhu

    ich war gestern mal wieder im kino und habe dort den film: Verschwörung im Berlin-Express gesehen und war schlichtweg begeistert. aber erstmal ein paar facts

    Originaltitel: Skenbart - en film om tåg

    Story: Im Winter 1945 rattert ein Nonstop-Express vom Stockholmer Bahnhof nach Berlin. Da machen es sich der heimtückische Arzt und seine Geliebte im Luxusabteil bequem und planen, die störende Gattin umzubringen, die wenige Meter weiter ahnungslos mit einer Fremden Freundschaft schließt, schleicht ein rüder Schlafwagenschaffner durch die Gänge, parliert der erfolglose Autor Gunnar mit seinen zwei schwulen Sitznachbarn über Wittgenstein.

    Darsteller: Gustaf Hammarsten (Gunnar), Robert Gustafsson (Soldat), Gösta Ekman jun. (Pompe), Peter Dalle (Schaffner), Magnus Roosmann (Henry)

    Regie: Peter Dalle

    Länge: ca. 100 min

    FSK: ab 12

    Musik / Score: Adam Nordén

    Bei diesem film handelt es sich keineswegs um eine deutsche produktion, sondern vielmehr um eine schwedische dieser film ist eine komödie, allerdings eine sehr schwarze. dieser schwarze humor findet man gleich auch beim anblick des filmes wieder, der komplett in schwarz/weiss gehalten ist. der film hat durchgängig niveau, was sich in den dialogen wiederspiegelt. anfangs war der film etwas langweilig, wurde aber stehts besser und lustiger. mit der zeit hatte man den eindruck, dass sich passagen leicht wiederholten, was aber nicht wirklich negativ beiträgt.
    mein fazit für diesen film: echt spitzenmäßig und wirklich zum lachen auf niveau. empfehlenswert. 8 / 10 pkt.

    mit etwas glück sollte der film am 17.02.05 in manchen kinos laufen. ich hoffe auf antworten

    zum abschluss eine kurze kritik, natürlich spoiler-los

    Zitat Zitat
    Wittgensteins Leitmotiv "nichts ist wie es scheint" erhält eine neue filmische Bedeutung: Peter Dalle mixt einen unterhaltenden Cocktail aus Thriller, Film Noir und Slapstick im Stil der 40er Jahre. Dabei bedient er sich sowohl altmodischer Techniken wie dezent eingesetzter Computer-Effekte. Der Film wurde auf schwarzweiß kopiert, um den nostalgischen Look zu unterstreichen.

  2. #2
    *push*

    ich weiss, eigene threads pushen ist unterste schublade, aber ich wollte dennoch mal nachfragen, ob sich jemand den film anschauen wird bzw ob er überhaupt läuft?

  3. #3
    Hört sich interessant an, aber ich habe seltsamerweise noch keine Werbung gesehen. Ist er wirklich schon im Kino?

  4. #4
    Ich wollte ihn mir ansehen und warte noch auf den Kinotag und mein Gehalt

  5. #5
    *push²*

    so, das thread ist nun mittlerweile, dennoch liegt mir etwas auf dem herzen und da solltet ihr wissen
    ein freund von mir hat dem verleih von Verschwörung im Berlin-Express eine email geschrieben und erhielt folgende antwort:

    Zitat Zitat
    Hallo,

    der Film steht bereits seit Anfang September bundesweit in den Videotheken.

    Die Kauffassung erscheint Ende November.

    Viele Grüsse aus Köln,

    Marcus Popescu
    - Geschäftsführer LFI -
    solltet ihr also in nächster zeit eine videothek aufsuchen oder euch im november das bedürfnis überkommt, eine DVD zu kaufen, dann werft unbedickt einen blick auf diesen film. ich kann ihn nur empfehlen, einfachh herrlich. vielleicht folgt dann ja doch nochmal etwas feedback

  6. #6
    ich persöönlich habe ihn noch nicht gesehen, aber mein mItbewohner, und der hat ebnfalls nur gutes darüber erzählt.
    hiermit kann ich also einfach mal blind eine gute Kritik abgeben, damit sich mehr leute den Film anschauen^^

    ich werde es auf jeden Fall demnächst tun^^

    Zitat Zitat
    Sceddar sagte:
    so, das thread ist nun mittlerweile, dennoch liegt mir etwas auf dem herzen und da solltet ihr wissen
    ? ?

  7. #7
    Zitat Zitat von Kamahl
    ? ?
    dass es nun möglich ist, diesen film sich auf DVD auszuleihen bzw zu kaufen. ich weiss, ich bin ein ass im formulieren

  8. #8
    Sry for Spam aber er hat wohl den Teil nicht verstanden : "das thread ist nun mittlerweile"
    da hast du ja "älter" oder so vergessen
    (Mannoman, heute mach ich ja nur Korinthenkacker Threads, aber ich möchte das halt Klären, auch wenns schon n bisschen her ist, und es euch wahrscheinlich schon egal ist )

  9. #9
    Hab ihn gestern endlich gesehen.

    Jo, ist schon ein sehr fieses Teil, das man am besten mit einer ordentlichen Portion Schadenfreude geniesst. Wir haben echt viel gelacht.

    Eine Frage hätte ich noch zum Inhalt:



    Auf gewisse Weise hat der Film imo starke Parallelen zu "In China essen sie Hunde". Der Makabere Humor im Allgemeinen, dass es eine Person gibt, die nur dafür zu sein scheint immer noch kaputter gemacht zu werden und die Moral, dass guter Wille allein nichts Wert ist.

    Ist das jetzt typisch für skandinavische Filme oder eher Zufall?

  10. #10
    Zitat Zitat von Zareen
    Hab ihn gestern endlich gesehen.

    Jo, ist schon ein sehr fieses Teil, das man am besten mit einer ordentlichen Portion Schadenfreude geniesst. Wir haben echt viel gelacht.
    na endlich! der film ist hammer

    Zitat Zitat
    Eine Frage hätte ich noch zum Inhalt:
    ich habw as verpasst, mist


    Zitat Zitat
    Auf gewisse Weise hat der Film imo starke Parallelen zu "In China essen sie Hunde". Der Makabere Humor im Allgemeinen, dass es eine Person gibt, die nur dafür zu sein scheint immer noch kaputter gemacht zu werden und die Moral, dass guter Wille allein nichts Wert ist.

    Ist das jetzt typisch für skandinavische Filme oder eher Zufall?
    ehrlich gesagt kenn ich nur diesen skandinavischen film. gibts denn überhaupt noch mehrere?

  11. #11
    Zitat Zitat von Sceddar
    ehrlich gesagt kenn ich nur diesen skandinavischen film. gibts denn überhaupt noch mehrere?
    Najo, ich kenne halt nur die beiden... Aber es soll angeblich schon sowas wie nen typisch skandinavischen Humor geben.

  12. #12
    Zitat Zitat von Zareen
    Najo, ich kenne halt nur die beiden... Aber es soll angeblich schon sowas wie nen typisch skandinavischen Humor geben.
    typisch skandinavischen humor findet man in den geilsten schwedischen filmen überhaupt: "kops" und "old men in new cars" (wenn du willst "in china essen sie hunde 2 (inoffiziell)" ). dieser trockene, schwarze, fiese, intrigen-lastige, hinterlistige humor.

    btw.: da ich heute krank bin und nich zur schule gehe, werde ich nachher noch ein bisschen in der videothek meines vertrauens nach dem film stöbern.

  13. #13
    Zitat Zitat von steelgray
    (wenn du willst "in china essen sie hunde 2 (inoffiziell)" )
    Wie meinst du das denn jetzt? Einfach ähnlich von der Handlung her oder vom Kultpotential, oder wie?

    Aber danke für die Tipps, werde die mal gucken, wenn sich die Gelegenheit bietet.

  14. #14
    Zitat Zitat von Zareen
    Wie meinst du das denn jetzt? Einfach ähnlich von der Handlung her oder vom Kultpotential, oder wie?
    sagen wir mal so: der ist vom selben regisseur und ist mit einigen der darsteller aus "in china essen sie hunde" und wird deswegen als der inoffizielle zweite teil von ICesH gehandelt. so meinte ich das.
    und vom humor und der fiesität her kann "old men in new cars" locker mithalten

  15. #15
    Zitat Zitat von steelgray
    sagen wir mal so: der ist vom selben regisseur und ist mit einigen der darsteller aus "in china essen sie hunde" und wird deswegen als der inoffizielle zweite teil von ICesH gehandelt. so meinte ich das.
    und vom humor und der fiesität her kann "old men in new cars" locker mithalten
    Dann sag doch nicht schwedisch, sondern dänisch.

  16. #16
    Zitat Zitat von Zareen
    Dann sag doch nicht schwedisch, sondern dänisch.
    >_< skandinavisch dann halt xD

    btw.: gucke gerade "verschwörung im berlin-express" und werde nachher meine meinung hier reineditieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •