Grüße!
Ich bin die letzten Tage mit einer idee im Kopf rumgelaufen die mich sehr fasziniert hat, hoffentlich findet ihr sie auch so interessant wie ich.

Ich habe mir überlegt wie es wäre eine Wirtschaftssimulation im RPG-Gewand zu machen.
Das ganze habe ich mir so vorgestellt: Man kommt als junger Mann in eine Stadt und muss erstmal Geld verdienen, also sucht man sich eine Stelle als Lehrling. Man bekommt ein paar Aufgaben die erledigt werden müssen und bekommt man den später den Meistertitel seines Berufes.
Man bekommt dann immer wieder Aufgaben, hat man alle Aufgaben erledigt ist ein Jahr vergangen, es geht immer so weiter. Manche Aufgaben muss man unter Zeitdruck erledigen(man ist zum Beispiel Schmied und muss innerhalb von 10 Tagen 100 Schwerter schmieden), andere Aufgaben wieder können auch erst ganz am Schluss erledigt werden.
Natürlich steigt der Ruf des Unternehmens und man muss Leute anstellen, hier ist es einem überlassen ob man zum Beispiel einen begnadigten Sträfling aufnimmt oder einen armen Bauersjungen. Man muss auch größere Gebäude kaufen, Lagerhallen und Produktionsstätten.
Was ich mir auch noch sehr spannend vorstellen würde, wäre das Transportsystem von Händler zu Kunde. Man schickt zum Beispiel eines seiner Schiffe zum Festland. Ein Zufallsgenerator gibt dann eine Zahl aus. Liegt die Zahl zwischen 1-5 dann wurde das Schiff von Piraten überfallen. 6-10 kommt die Fracht sicher an. Je mehr Söldner man aber zum Schutz der Schiffe oder Karawane abstellt umso geringer ist die Chance die Ware zu verlieren.

Das ganze soll aber nicht ganz ohne Story sein. Man hat mehrere Konkurrenten die ausgeschalten werden müssen, wie man das macht ist dem Spieler überlassen. Man könnte ihn zum Beipsiel von einem Auftragsmörder ermorden lassen, oder man verdrängt ihn vom Markt, oder man bietet ihm etwas an damit er keine Konkurrenz mehr ist.
Man kann dann auch unterschiedliche Frauen heiraten, die Frau wird dann ermordet und man sucht nach ihrem Mörder.


Ich weiß, das ist alles im durcheinander und vielleicht unverständlich, Brain storming eben, aber ich hoffe ihr könnt euch was darunter vorstellen. Was haltet ihr davon? Was könnte man anders machen.
Ich werde mich auf jeden Fall mal an eine kleine Probierversion setzen.

Danke