Ich liebe das Standart KS. Wenn man sich richtig dahintersetzt, kann man sehr viel rausholen (siehe UiD). Ich benutze es eigentlich immer, ich bin eben kein guter Techniker und Pixler, also würde ein selbstgemachtes nur scheitern.
Frosch
Ich liebe das Standart KS. Wenn man sich richtig dahintersetzt, kann man sehr viel rausholen (siehe UiD). Ich benutze es eigentlich immer, ich bin eben kein guter Techniker und Pixler, also würde ein selbstgemachtes nur scheitern.
Frosch
Oder kürzt es einfach in Sks ab dann könnt ihr keine Fehler machen. ^^Zitat von Marc
Ich denke ein "Sks" reicht völlig aus für ein Erstlingswerk oder für Leute die keine Zeit mit solchen Technikkram verbringen möchten sondern lieber mehr auf Grafik und Handlung achten.
Und wieviele haben es bitte schon geschafft eine Vollversion(wenn überhaupt) mit eigenem Ks zu Wege zu bringen. Viele nicht...
--
Verbesserte Vollversion Helden + Verbesserte Vollversion FuM
+ neue Demo Eroberung= Missypack(Sommer...wenn nicht kommt nach Wien, sucht und meuchelt mich.)
Dito.Zitat von Mysterylady
Wenn man nicht Jahre mit einem Spiel verbringen möchte, nur um ein paar technische Schnickschnacks einzubauen, sollte man mit dem SKS bestens bedient sein.
Außerdem wüsste ich nicht, was am SKS auszusetzen gäbe, man ist nicht am RTP gebunden.
Mir ist echt eigentlich egal, es sollte halt zum Spiel passen, was ich damit meine ist wenn es ein Spiel wird wo man rumrennt und rumballert sollte es eher ein Action Ks sein bei einem Remake wie z.b. Final Fantasy sollte es schon ein gutes Sks sein aber bei einem normalen Adventure sprichts nichts gegen ein gutes aufgemöbeltes standart ks
--Keine Sig viel zu langweilig
Dito.Zitat von Wischmop
Ich kann mir vorstellen, dass ein Spiel, welches ein Standart KS und gute
Features wie zB Menu, gute Story usw hat, besser ankommt, als ein Spiel,
das nur ein gutes KS hat und der Rest ist miserabel. Hol aus dem anderen
das beste raus![]()
--Droggelbecher.
wieso schreiben eigentlich alle standart rofl?XD
FF hat kein Standard-KS (ja, ich weiß, was gemeint ist, aber erstens heißt es ATB und nicht Sideview-KS (Sideview kann auch ein stinknormales rundenbasiertes KS sein) und zweitens brauchst du damit nicht gerade dann zu kommen, wenn zwei Posts vorher vorgeschlagen wurde, Standard-KS mit SKS abzukürzen).Zitat
Das ist hier Standard.Zitat
http://de.wikipedia.org/wiki/Standart Njaa... Eine Häufige Fehlschreibung also. Danke, was dazugelernt. Damit sollte alles dazu gesagt sein ^^ Mit SKS verstehe ich aber immer Sideview-KS...
Frosch
Also ich finde das überhaupt nicht. Gut das standart KS des rpgmaker 2000 ist nicht gerade etwas besonderes, aner das vom 2k3 gefällt mir sehr gut. Warum ewigkeit damit verbringen ein eigenes SKS zu machen, wenn der rpgmaker standart über eins verfügt? Auserdem kann man mit guten Battlecharsets recht viel aus ihm rausholen.
Wenn du beispielsweise ein Horror-Game machst, dann würde ich dir zu einem eigenen AKS (Action-Kampfsystem) raten, denn da würde das Standard-KS oder ein anderes nur die Atmosphäre zerstören und dann kommt das Spiel schon schlechter an in der Community.
Machst du aber ein Spiel, in dem der Spieler mehr Rätsel macht und das Kämpfen eher im Hintergrund steht, dann wäre das Standard-KS in Ordnung. Da wird dann immer mehr Wert auf die Rätsel gelegt und andere kleine Features.
Zum Schluss muss du das Ganze selbstverständlich selbst entscheiden, aber du kannst mir glauben: Wenn du das Ganze mit schönen Animationen schmückst und dem Spieler Freiraum für Taktiken im Kampf lässt, dann brauchst du kein eigenes KS machen.
Also ich teile Lachsens Meinung. Das KS ist zwar so recht langweilig, aber wenn man die Kämpfe ordentlich ausbalanciert und die richtigen Optionen zum rechten Zeitpunkt erlaubt, kann man doch schon recht knifflige Kämpfe machen. Zudem lässt sich aus dem StandarTTTT Ks sogar ein Sideviewks machen, man muss nur mit den Eventfunktionen umzugehen wissen. Ist aber aufwendig und ehrlich gesagt... Wer braucht das? Es gibt verdammt viele selbstgeschriebene KS die ich um einges langweiliger finde... -.- Bau ein paar Addons mit ins Standart KS und balancier die Kämpfe ordentlich aus, dann ists genau so gut wie jedes Andere....
--MfG, オブリ
- Anders als die Anderen -*War lang nicht mehr hier*
Also ich mache das so:
Für die Standart Gegner hole ich das Standart-KS aber mit guten Grafiken!! Dann ist das nämlich ziemlich gut!
Für ein paar spezielle Gegner hole ich ein KS mit Variablen so wie in Dreamland.
--
Ich denke, es kommt darauf an, wie gut man das Standart-KS in
Szene setzen kann. Gute Battleanimationen können es enorm
aufwerten. Gutes Beispiel ist hierbei UiD.
Blickt man allerdings auf Spiele wie Velsarbor, oder VD2 so wird einem
doch recht schnell klar, dass man mit einem Standart-KS nicht mehr
weit kommt.
PS:
Ein herzliches Hallo @ Community.
Geändert von Lennon (01.12.2005 um 15:41 Uhr)
Ich mag die Standard Kampfsysteme nicht. Weder vom 2k, noch 2k3, noch XP.
In UiD, VD1+2 wurden sie zwar ganz nett in Szene gesetzt, aber im allgemeinem mag ich rundenbasierte Kampfsysteme, oder ATB Systeme nicht so sonderlich.
Mein favorit ist und bleibt AKS. Nur habe ich noch kein Spiel mit richtig gutem AKS, a la Secret of Mana oder Secret of Evermore gesehen. Die meisten ähneln dem Dreamland KS und das ist schlichtweg schrott.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Auch wenn das Standard-KS vom 2k(3/XP) nicht sonderlich abwechslungsreich ist... nimm sie! Besser ein Spiel auf die Reihe bringen, als nach tausend und einer Nacht feststellen, dass man mit einem nicht funktionierenden KS kein Spiel veröffentlichen kann. Es dauert lange und man muss einiges an Technikverständnis aufweisen und Berechnungen etc. exakt durchführen. Selbst für Fortgeschrittene ist so ein KS nicht so einfach aus dem Ärmel zu schütteln. Allerdings, wie schon so oft gesagt: Versuche, den ein oder anderen Kitzel im Standard-KS auszureizen.
@Caine Luveno: Daaanke, danke, dankedanke... Standard, Standard, STANDARD, STANDARD!... Sorry, musste einfach sein^^
Das Standard KS ist alles andere als schlecht, wenn man es richtig ausnutzt, zB durch die Battle Events.
CBS mag ich natürlich auch. Zumindest, solange sie gut sind.
Was ich hasse sind dabei AKS bei großen Partys, oder noobige Kampfsysteme mit schlechtem Design die das standard KS nur wenig oder gar nicht unterbieten.
Imo ist das ganze ein leidiges Thema, mach doch einfach was du willst, das ist dien gutes Recht. Aber tut mir einen Gefallen Leute: auch wenn ihr ein noch so tolles KS habt, stellt die Kämpfe nixht unnötig innen Vordergrund.
Aber das ist schon wieder Offtopic.
Ich finde gar nicht das das Standart Kampf System wenig strategisches hat. Immerhin erinnere ich mal an das KS in Unterwegs in Düsterburg gegen Doria. Und außerdem gibt es ja auch berreits ein Script das zeigt wie man so etwas machen kann, wobei ich noch viele weitere Ideen habe: Beispiele: Schwert schärfen (+2 Angriff, -1 Parade), Wechsel zwischen Schwert und Schlagfähigkeiten (Völlig neue Stärcken und Schwächen),usw. , will ja nicht das jemand das nachmacht.Zitat von Kelven
Ich benutze jedenfalls nach wie vor das SKS weil es einfach das beste Kampfsystem für rollenspiele ist und weil man da auch keine Fehler machen kann. Außerdem mag ich keine Action-Kampfsysteme wo du bei Endgegnern noch nicht mal auf Klo gehen kannst.Zumindestens nicht bei rollenspiele, da mag ich Ruhe.